AW: brenizer methode - oder olébokeh! (sammelthread)
hahaha, den muss ich mir merken

wo wir beim thema sind beim 3. haste unten unsauber geschnitten
ich weiß nicht, ob es am licht, am wetter, am hintergrund oder am "neuen" objektiv liegt ... auf alle fälle sagt mir das bokeh bei keinem der 3 bilder zu ... wirkt irgendwie zu stumpf (sorry weiß nicht wie ich das anders umschreiben soll)
und lass dein model nicht so bierernst gucken, oder lag das an den temperaturen?
schön grüße matthias
Schön das die Euch gefallen

Das mit dem Bokeh ist da mal wieder so ne Sache... egal ob 85L, Sigma 85 oder die beiden 2.8L Trümmerzooms... brauner Laub in rauhen Mengen auf dem Boden grieselt einfach bei Brenizern aus der Entfernung und den Bildausmassen. Eine Möglichkeit ist es, einfach näher an der Naheinstellgrenze zu arbeiten und die Bildausmasse kleiner zu schneiden. Als Einzelbild aus 20m Entfernung mit ähnlichen Bildausmassen würde es noch weitaus schlimmer sein. Die andere Möglichkeit wäre das 135L zu benutzen, das ist weitaus gutmütiger bei sowas.
Zum Gesichtsausdruck, bei der Serie Rot hab ich mich im Wald gerade eingeschossen: Dem Model war bei 4 Grad im Wald wirklich sehr kalt, hehe. Keine Sorge, später gibts noch die Serie "Violett" - da wirds freundlicher...
@F-Stop Fitzgerald: Ja, das hochkant gefällt mir eigentlich von denen am Besten, mir ist nur später aufgefallen wie gut noch ein "Hippie-Band" um die Haare gepasst hätte.
Ok hier wurde es ein wenig dunkler und hier ist das Farbthema "Grün" mit überwiegend wenig Laub auf dem Boden:
22 Bilder, Entfernung 3.2m, bischen Beschnitten auf goldenen Schnitt, 200mm bei f2.8, 1/160, ISO 1000
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2043262[/ATTACH_ERROR]
25 Bilder, Entfernung 4.5m, beschnitten auf goldenen Schnitt, 200mm bei f2.8, 1/200, ISO 1000
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2043263[/ATTACH_ERROR]
25 Bilder, Entfernung 7m, grosszügig beschnitten, 200mm bei f2.8, 1/200, ISO 1000
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2043264[/ATTACH_ERROR]