Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Na dann rufen wir mal zu einer Spendenaktion für dich auf, was!?Und zum Thema, offenblendiges Weitwinkel: hab keins![]()
Na dann rufen wir mal zu einer Spendenaktion für dich auf, was!?![]()
50mm an APS-C bei Blende 2.8 - wer hätte gedacht, das da soviel geht....Ich wollte es unbedingt auch probieren. Also mal auf die Schnelle ein Versuch im heimischen Wohnzimmer...
23 Einzelbilder bei 50mm 2,8
Brenizer....kleiner Test:
Brenizer, ja oder nein? Was denkt ihr?
kleiner Test:
Brenizer, ja oder nein? Was denkt ihr?
Da gebe ich dir durchaus Recht.Es ist...Trommelwirbel...
Kein Brenizer.
Objektiv war das 135mm 2.0 an der 5d ii mit Offenblende. Den Effekt kann man mit diesem Obkektiv echt klasse hinbekommen.
Der Autor steht quasi vor dirHey Tony, besten Dank für die schnelle Antwort. Das Tutorial kannte ich zwar schon aber ich fand es klasse, dass der Autor sich auch erstmal auf die Technik anstatt auf kreative Motive konzentriert hat.
Ja, das Problem ist die relativ geringe Brennweite + die kurze Entfernung.. Das 50/1.4 hat außerdem eine Bildfeldwölbung, ich weiß gerade nicht, wie das beim 50/1.8 ist. Das macht das ganze zusätzlich schwierig für ICE. Am einfachsten sind immer noch BW >= 85mm (KB oder Crop), weil die Abbildung flacher ist. Der "Effekt" wird durch die bessere Freistellung auch deutlich stärker. Ich würde da eher eine lichtschwächere, aber längere BW als ein lichtstarke, kurze nehmen.Den einzigen sich mir erschließenden Tipp in Richtung meines Problems, mit der Drehung um die Eintrittspupille hatte ich versucht zu berücksichtigen. Weißabgleich und allen anderen Schnick-Schnack habe ich natürlich beim Test nicht berücksichtigt aber das sollte doch eigentlich keine Auswirkungen auf die Funktion von ICE haben, oder? War evtl. die Entfernung zum Motiv zu gering für dieses Objektiv, so dass die Verzerrung zu groß wurde?
Abgesehen von den Stitchingfehlern stimme ich dir in deiner Aussage zu.![]()
Heute entstanden mit dem EF 85 F:1.8 37 Bildernich find's gut.