• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

wollts schon ewig mal machen und habs dann gestern durch dieses thema wieder entdeckt.

was haltet ihr davon?
 
Den rasen etwas aufhellen würde hier schon sehr viel helfen ich denk dann erkennt auch der letzte den effekt find es doch sehr interessant mit dem licht im hintergrund...
 
Also ich finde den Effekt sieht man. Unabhängig davon, dass es offensichtlich zu dunkel ist.
 
Guten Abend in die Runde hier,
die Experten unter Euch würden da wohl mit einem HDR rangehen. So ist es ja viel zu kontrastreich um es sinnig aufnehmen zu können. Ich muß mich den Vorrednern leider anschließen viel zu duster. Ich sehe nicht viel vom Effekt. :o
Gruß Conrad
 
Warum nicht ? Sehen Beide aus wie ein Blendenpanorama....
Was genau ist daran jetzt nicht Brenizer ?
Abgesehen davon, das auf dem ersten Bild irgendwie das Hauptmotiv verschwunden ist ?!
 
Warum nicht ? Sehen Beide aus wie ein Blendenpanorama....
Was genau ist daran jetzt nicht Brenizer ?

Für meine Begriffe hat ein Brenizer:
- Ein knackscharfes Hauptmotiv
- Einen sehr unscharfen Hintergrund
- Ein schönes Bokeh
- Optional ein paar schöne Spitzlicher im Bokeh
- Optional einen Miniaturisierungseffekt

Hier fehlt einfach zu viel davon.

Nicht jedes Offenblendpanorama ist ein Brenizer.
 
Mir gefällt das erste Bild allerdings von der gesmaten Stimmung her extrem gut. :top:

Eine Frage zum Miniatureffekt, entsteht der "automatisch" wenn man ein knackscharfes Hauptmotiv mit der Brenizer Technik als Panorama erstellt?
 
Mal wieder ein Brenizer-Versuch von mir - Details siehe Flickr ;)

Lass dir nix erzählen, dein erstes Bild gehört meiner bescheidenen Meinung nach zu einem der Besten der letzten Zeit. Brenizereffekt ist deutlich sichtbar. Die Atmosphäre die in dem Bild steckt hat mich doch sehr beeindruckt.

Nicht jedes Offenblendpanorama ist ein Brenizer.

Wenn das so wäre, dann wäre der Titel dieses Threads wohl missverständlich :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meine Begriffe hat ein Brenizer:
[Aufzählung Aufzählung Aufzählung]
..
Nicht jedes Offenblendpanorama ist ein Brenizer.
Ich bitte Dich. Wie kommst Du denn zu dieser Definition, was ein Brenizer ist? Deutlich zu weit aus dem Fenster gelehnt?!

Ryan Brenizer sagt GANZ EINFACH
..this is all about LESS depth of field than is normally possible, not more..
http://www.ryanbrenizer.com/2009/09/hello-again/

@Luki14
Deswegen von mir -> Auch wenn es nicht das Übliche ist - oder grad, weil es nicht das Übliche ist, außerordentlich interessant. Bild1 finde ich sehr schick.

mfg chmee
 
Ganz ehrlich ... Die Definition eines "Brenizers" wurde hier schon tausendfach durchgekaut. Und die geposteten Fotos sind definitiv Blendenpanoramen -> Nach Ryan's Definition auch "Brenizer" ... Sich hier gegenseitig ans Bein pissen ist außerdem ein Verhalten, das man sich eigentlich nach der Grundschule abgewöhnt haben sollte.
 
@dacssfreak Laß das mal tony's und meine Sorge sein. (ich mache es offen, weil tony es sich auch erlaubt, offen über fremde Bilder nach seinen Regeln zu richten, was ich nicht gutheisse!)
->
@tony Ich änder mal den Adressaten.. Willst Du Brenizer erzählen, was Brenizer(s) sind? dacssfrak hat völlig recht, die "Definition" ist einige Male genannt worden, und Deine soll nun was genau sein? Wenn man Brenizers Worte nimmt, ist genau das passiert und ich halte Deine Reglementierung für völlig unnötig, weil sie wenig mit den Freiheiten der Brenizer-"Idee" zu tun haben. Brenizer ist kein Dogma.

Ich formuliere es nochmal anders:
(*) Ist das gemachte Bild mit nur einem Bild an zB einer KB machbar? Nein.
(*) Sind mehrere Offenblendbilder zu einem gestitcht worden? Ja. Boing.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes Motiv finde ich allemal wichtiger als irgendwelche sichtbaren "Effekte". Wenn der Effekt weniger intensiv zur Geltung kommt ist das für mich kein K.O.-Kriterium. Manche Personen in diesem Thread scheinen aber lediglich Wert auf Effekte und technische Dinge zu legen, lassen dafür aber ihre Motivwahl völlig außer Acht. Was bringt mir ein technisch perfektes Bild, wenn der Inhalt langweilig und lieblos "zusammengeknippst" wurde. Schaut doch also in Zukunft einfach auch mal auf den Inhalt des Bildes und versucht euch nicht pedantisch an eine Definition zu klammern, die eigentlich völlig unwichtig ist :rolleyes:. Geht einfach raus und fotografiert :D
 
Ein gutes Motiv finde ich allemal wichtiger als irgendwelche sichtbaren "Effekte". Wenn der Effekt weniger intensiv zur Geltung kommt ist das für mich kein K.O.-Kriterium. Manche Personen in diesem Thread scheinen aber lediglich Wert auf Effekte und technische Dinge zu legen, lassen dafür aber ihre Motivwahl völlig außer Acht. Was bringt mir ein technisch perfektes Bild, wenn der Inhalt langweilig und lieblos "zusammengeknippst" wurde. Schaut doch also in Zukunft einfach auch mal auf den Inhalt des Bildes und versucht euch nicht pedantisch an eine Definition zu klammern, die eigentlich völlig unwichtig ist :rolleyes:. Geht einfach raus und fotografiert :D

so sieht dat aus :top::top:
 
ICH finde es (Bild1 von Luka14) interessant und eine sehenswerte Interpretation der Welt da draußen. Was verlangt Ihr denn noch?! Manchmal ist mir auch das photosophische Gerede als Totschlagargument n bissel viel ;) Reden wir hier nun von/über Brenizer-Idee basierende Bilder oder über 1 gutes Bild im Jahr?

(ich werd demächst auch Landschaftsbilder bei Portraitwettbewerben einreichen, die sollen doch mal aufs Bild gucken, verdammt nochmal)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten