Gast_262325
Guest
Eine etwas genauere Begründung wäre schon hilfreich...![]()
Na ich sehe die Brenizer Methode dort nicht. Was gibs da mehr zu erklären??
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine etwas genauere Begründung wäre schon hilfreich...![]()
Na ich sehe die Brenizer Methode dort nicht. Was gibs da mehr zu erklären??
SchönBesonders das oldsharpened. Richtig gutes Brenizer. Wobei der Weißabgleich ruhig etwas kühler sein könnte.
Ich finde ja, man muss den "Effekt" nicht immer so extrem sehen.
Wenn der Gesamteindruck stimmt, stimmt auch das Bild
Mir gefallen die 3 Bilder sehr gut! Wobei, beim zweiten hätte man unten noch eine Reihe dazu nehmen können, damit der Reifen ganz drauf ist.
Gerne
Muss noch dazu sagen, bei Bild 3 kommt der Effekt sehr wohl gut zur Geltung.
Werde mir mal vornehmen, das 17-40 (am KB) mitzunehmen um ein Vergleichsbild zu machen. Denke, erst dann sieht man wirklich wie gut der Effekt vorhanden ist.
So, nun möchte ich mich aber auch mal euren Meinungen stellen.
War dieses Wochenende in Stuttgart im Mercedes Benz Museum und konnte einfach nicht widerstehen auch einmal ein paar Brenizer auszuprobieren.
Ich habe das hier mal bebildert.
Was den “Effekt” angeht, habe ich immer ein ungutes Gefühl, hauptsächlich verursacht von Foto-Foren-Noobs, die fragen, ob man bei ihrem Bild den “Brenizer-Effekt” sehe (meistens ist dann ein mit viel zu wenig Abstand aufgenommenes und daher verzerrtes Allerweltsauto vor weißem Himmel drauf).
Deswegen habe ich das gemachtFind ich super! Danke, sowas braucht man als Einsteiger![]()
Eine Frage hab' ich aber trotzdem noch:
Bleibt ihr auch bei großen Bildern immer am selben Standort oder geht ihr von Spalte zu Spalte ein paar Schritte mit seitwärts?
Das macht natürlich Sinn!Eine Seit- oder Auf/Abbewegung ist zu 99,9% zu vermeiden. Was verdeckt war, wird sichtbar. Das sind extreme Parallaxfehler, die auch keine Software sauber zusammenbaut.
So gesehenEine Seit- oder Auf/Abbewegung ist zu 99,9% zu vermeiden. Was verdeckt war, wird sichtbar. Das sind extreme Parallaxfehler, die auch keine Software sauber zusammenbaut.
Macht den einfachen Test. Wenn Ihr auf der Straße seid, stellt Euch vor, ein Auto/Lampenmast sei Euer Motiv. Schliesst ein Auge, achtet auf den Hintergrund - was sichtbar wird, wenn ihr nen Schritt zur Seite macht.
Auch wenn's ein bisschen daneben warDanke für deine Antwort Tony!![]()
Dann werd ich mich auch mal dran wagen...