Benutzt hier jemand das Contax Zeiss 35 1.4 an einer A7x ? Funktioniert da die Fokussierung auf infinity ? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Benutzt hier jemand das Contax Zeiss 35 1.4 an einer A7x ? Funktioniert da die Fokussierung auf infinity ?![]()
Mich würde aber ehrlich mal interessieren, bei welcher Art von Motiven man hohe Lichtstärke und extreme Randschärfe benötigt.
Hallo,
bei mir kommt der Fall häufig vor, z.B. um in dunklen armenischen Klöstern halbwegs gute Innenaufnahmen machen.
Ah, danke, also quasi Architektur von innen bei schlechtem Licht, ohne Stativ. Reicht da der Schärfebereich bei Offenblende?
Mich würde aber ehrlich mal interessieren, bei welcher Art von Motiven man hohe Lichtstärke und extreme Randschärfe benötigt.
Hat jemand das Canon EF 35mm f2 IS mit der A7 II & dem MC11 in gebrauch?
Ein natives FE 2/35 mit AF im Stil des FE 2/28 wäre mein Traum, oder ein Batis 1,8/35.
Beim 2.8/35 ist die Schwäche im Randbereich immer vorhanden. Es ist bei Offenblende ziemlich gut, wird dann aber durch Abblenden kaum besser. Außerdem vignettiert es sehr stark.
Ich kann weder das eine (Randschwächen) noch das andere (starke Vignettierung) mit meinem Exemplar nachvollziehen, aber ich habe auch keine systematischen Tests vorgenommen, sondern nur fotografiert...![]()
Seit meinen Erfahrungen mit dem FE55 bzgl. Fertigungstoleranzen bin ich da etwas vorsichtig geworden. Es gibt andere Tests, die bescheinigen dem kleinen FE35 eine ausgezeichnete Randschärfe, so dass ich auch hier Toleranzen eine Rolle spielen könnten.Hier der systematische Test: Klick!
Oder sogar das alte 2/35 ohne IS, was so schön klein und leicht ist?
Ein natives FE 2/35 mit AF im Stil des FE 2/28 wäre mein Traum, oder ein Batis 1,8/35.
Grüße,
Heinz
ich betreibe es an einer A7r2 mit dem Sigma MC11, klappt super macht einen guten Eindruck.
Ich hätte so etwas gerne von Sony ...
Das Loxia ist (abgeblendet) um mindestens 3 Blenden früher randschärfer als das Ultron f1.7, welches ich hatte! […]
Pro Loxia:
- ein paar Stopps früher randscharf
Etwas verspätete Verständnisfrage:
Wie ist das jetzt gemeint: ist es ein paar „Stopps“ früher (d.h., bei halben oder Drittel-Blenden-Schritten, 1 bis 2 Blendenstufen), oder gleich „mindestens 3 Blenden“(stufen) früher randscharf?Das wäre schließlich ein gewaltiger Unterschied.
![]()
Stattdessen habe ich seit kurzem das Contax Zeiss Planar 35/2.0, das mit dem Techart Adapter an der A7s recht passabel funktioniert (...) Mir gefallen die Farben, die Bildanmutung und das Bokeh. Bisher habe ich nur Kinder damit portraitiert