• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sakrileg: FF Kamera als Zweitbody

Tom_Green

Themenersteller
Noch jemand wie mich, der eine FF Kamera hat und trotzdem weiterhin die meisten Bilder mit der Cropkamera macht?

Bei mir hat es drei Gründe

Erstens:
hab ich viel zu gute Linsen, die nur auf der Cropkamera funktionieren: Walimex 8mm Fisheye, Canon 10-22mm, Canon 15-85. Leider gibt es für FF kein 24-135 mit Bildstabi. :(

Zweitens:
Sind mir die Standard - Zoomlinsen für FF Kameras zu schwer. Auf meinen Städtetouren bin ich froh das das 10-22mm so wenig wiegt.

Drittens:
Gibt es bei ISO 100 nicht die extremen Unterschiede bei der Bildqualiät zwischen Crop und FF.



Meine FF Kamera benutze ich am liebsten bei Shootings mit meinen Festbrennweiten: 35mm 1.4, 85mm 1.8 und 200 2.8
Sonst bleibt sie eher im Schrank.
 
welche crop und welche ff sind es denn?

könnte ich zwar nicht mit mir vereinbaren :D, aber dagegen spricht doch nichts.
wenn du in der "normalen" anwendung die vorzüge des vollformats nicht brauchst, ist das doch ok.

aber ich könnte es nicht :D
 
welche crop und welche ff sind es denn?

könnte ich zwar nicht mit mir vereinbaren :D, aber dagegen spricht doch nichts.
wenn du in der "normalen" anwendung die vorzüge des vollformats nicht brauchst, ist das doch ok.

aber ich könnte es nicht :D

6D und 60D.

Der Fokus der 6D ist kein Thema mit dem ich ein Problem habe. Der Sucher der 6D ist schon wesentlich besser, aber kein K.O. Kriterium.

Wenn ich die 60D durch eine 7D II ersetzen werde, wird es noch weniger Gründe geben, der 6D hinterherzutrauern.

Nur eine Sache reizt mich, die ich noch nicht ausprobieren konnte. 6D + 35mm 1.4 Nachts in der Millionstadt. Darauf freue ich mich schon :D
 
Noch jemand wie mich, der eine FF Kamera hat und trotzdem weiterhin die meisten Bilder mit der Cropkamera macht?

...

Meine FF Kamera benutze ich am liebsten bei Shootings mit meinen Festbrennweiten: 35mm 1.4, 85mm 1.8 und 200 2.8
Sonst bleibt sie eher im Schrank.

Die meisten Bilder, die ich momentan schiesse, entstehen auch mit Crop (Fuji X). Na und? Kamera ist Kamera, das Sensorformat sehe ich meinen Bildern meistens sowieso nicht an, eher mit welchem Objektiv sie gemacht wurden. Gäbe es ein TS-E für Fuji X oder auch Canon aps-c wäre meine 5D womöglich längst verkauft.
Wenn es irgendwo hin geht und ich die Kamera dabei habe will -> APS-C.
Wenn ich ein geplantes Shooting habe, oder auf Städtetour gehe -> 5D + Stativ + TS-E.

So hat jede Kamera ihr eigenes Einsatzgebiet und ihre Daseinsberechtigung. Ich kann gut verstehen, warum du viele oder die meisten Bilder mit der Crop Cam machst und wie du siehst, bist du nicht der Einzige.
 
Auch wenn ich selbst nie auf die Idee kommen würde - eben wegen dem Sucher.

Wenn Du glücklich bist ist doch alles schön. Kleinbild-Vollformatsensoren sind erstmal anders, nicht besser. Ich verstehe nicht warum es der Zustimmung durch das Forum braucht.
 
Die D800 zu Hause lassen.....nö:evil: meine D90 liegt nur noch in der Schublade. Entweder ich schneide weg oder stelle gleich auf DX Modus und dann passt das ;-)
 
Find ich cool! :top:

Ich habe selbst nur eine Crop-Kamera, aber manchmal überlege ich schon, ob ich FF gern hätte und wenn ja, wofür. Vernünftigerweise heißt das im Ergebnis immer: Brauch ich eigentlich nicht. Schön nun zu lesen, dass manche FF und Crop haben und FF dann nur als Zweitcam nutzen. :)
 
Zweitens:
Sind mir die Standard - Zoomlinsen für FF Kameras zu schwer. Auf meinen Städtetouren bin ich froh das das 10-22mm so wenig wiegt.
So viel leichter sind die Standard Objektive nicht.

Canon 10-22 f3.5- 4.5 > 385g vs Canon 17-40 f4 > 500g

oder
Tamron 17-50 f2.8 VC > 570g vs Canon 24- 70 f4 IS > 600g
 
Mein Objektive funktionieren an beiden Sensorformaten, daher ist das für mich pers. kein Argument, aber dennoch nutze ich auch beide Sensorformate recht gleichmäßig verteilt. Je nach Motiv kommt halt die eine oder eben die andere in die Tasche.
 
Aber ein 28-135 IS USM! ;)

Die hab ich auch.

Da fehlen mir aber die 24mm.

Meine Standardlinse waren folgende 18-55 -> 17-70 -> und jetzt 15-85.

mobab: Es geht nicht um die Zustimmung durch das Forum sondern um Leute wie Preciosa. Hier hab ich das Gefühl es wird ein wenig auf die herbageschaut, die eine Cropkamera haben.

Für mich ist es ein Hobby. Ich hatte das Geld, hab mir die Kamera gekauft und bereue es nicht. Ich würd aber nicht argumentieren, dass ich ohne die Kamera keine guten Bilder hinkriegen würde. Ich will ein wenig Druck nehmen von Leuten, denen eingeredet wird sie brauchen eine FF Kamera.
 
...
Ich will ein wenig Druck nehmen von Leuten, denen eingeredet wird sie brauchen eine FF Kamera.

Naja... Dadurch, dass für dich KB-Standard-Zooms zu schwer sind und es kein 24-135er mit Stabi gibt und auch ISO100-Vergleiche keinen wirklichen Unterschied im Rauschen hervorbringen, nimmst du aber nicht wirklich Last von den Schultern der armen APS-Cler, die immerzu auf eine KB-Cam schielen.

Für mich gibt es nur ein Kriterium pro oder Contra KB und das ist die Bildwirkung. Bei so mancher Situation kann ich mir mit einer APS-C beide Beine ausreißen und komme einfach nicht annähernd an KB ran, es gibt aber auch Situationen wo eben jene Eigenheiten des APS-C-Formats Vorteile haben... So lange das dem Unschlüssigen nicht klar ist, wird er immer gern den Rufen und Empfehlungen KB zu kaufen folgen, mit teilweise ernüchternden Ergebnissen.

Und mal ehrlich, bei einem Standard-Zoom mit f/4 und kleiner ist es eh ziemlich Hupe was da für ein Body hinten dran hängt... außer man reizt die ISO-Werte aus.
 
Ich habe mir vor kurzem zu meiner 60D die 5D dazugeholt. Unterschiede sind natürlich vorhanden und ich mache mir mittlerweile schon Gedanken, wo ich welche Kamera einsetze. Aber die 60D wegen der 5D weggeben käme mir (auch wegen der vorhandenen Crop-Linsen) nicht in den Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... denen eingeredet wird sie brauchen eine FF Kamera.

Kein Mensch aus dem elitären Zirkel der FF Besitzer wird aus dem Mop jemanden dazu überreden wollen, in den erlauchten Kreis einzutreten! :evil:
Ich wuerde meinen Nachbarn niemals dazu uebereden wollen, sich auch einen Porsche zu kaufen!

Im Ernst: ihr habt Probleme :rolleyes:
 
Noch jemand wie mich, der eine FF Kamera hat und trotzdem weiterhin die meisten Bilder mit der Cropkamera macht?

Jop, sogar noch viel besser: ich hab ne komplette KB ("Vollformat", oder wie Du es nennst "Follformat" ;)) Canon-Ausrüstung als Zweitsystem neben meiner Pentax-Ausrüstung, die ich die meiste Zeit benutze, weil die viel portabler ist, robuster, moderner (ok, ich könnte auch einfach einen neueren Canon-Body kaufen ;)) und die für meinen "Hauptbedarf" bessere und sinnvollere Ausstattung besitzt. :)

Ein Frevel, oder? :D
 
Jop, sogar noch viel besser: ich hab ne komplette KB ("Vollformat", oder wie Du es nennst "Follformat" ;)) Canon-Ausrüstung als Zweitsystem neben meiner Pentax-Ausrüstung, die ich die meiste Zeit benutze, weil die viel portabler ist, robuster, moderner (ok, ich könnte auch einfach einen neueren Canon-Body kaufen ;)) und die für meinen "Hauptbedarf" bessere und sinnvollere Ausstattung besitzt. :)

Ein Frevel, oder? :D

Ich glaube er benutzt die Abkürzung für Full-Frame.

Auf den Thread bezogen, mache ich mehr Bilder mit 1DMkII und III als mit der 5DMkIII
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten