• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sail away

hansl.petre

Themenersteller
Bitte eine Einschätzung zum folgenden Bild:

Mit besten Grüßen
hansl.petre
 
Hi!

Da auf dem Foto keine Menschen, die segeln, zu sehen sind versteh ich dein Bild auf Aufforderung zum Aufbruch. Dahingehend find ich es nicht gut, dass nur ein geringer Teil des Bildes aus Wasser besteht, weil das Gefühl des Wegsegelns durch den Anleger und den Waldrand im Hintergrund, der recht nah wirkt wie ich finde, gebremst wird.

Grüße
 
Ich denke auch, dass das ein sehr gelungenes und auch recht ausbalanciertes Bild ist. Nur den Titel versteh ich nicht=) Schließlich ist das Boot festgemacht und es deutet nichts daraufhin, dass es gleich ablegen würde... =)
 
Gut ok ... danke ... über den Titel habe ich mir wirklich keine großen Gedanken gemacht bis jetzt ... wie ihr ja gemerkt hab.

Das kam mir einfach so ein als ich das Bild bearbeitet habe und im TV eine bekannte Becks Werbung lief :D.

man könnte es natürlich "no wind" nennen oder "still standing"
 
"no wind" nennen oder "still standing"

Oder man versucht es mal mit seiner Muttersprache?;)

mMn wirken englische Bildtitel oft wie gewollt und nicht gekonnt. Klingt irgendwie
ganz lässig, aber mehr steckt dann doch oft nicht dahinter.
(auch wenn ich in Sachen Titeln selbst meine Probleme hab)

Das Bild ansich vermittelt erstmal eine schöne ruhige Stimmung die zum
Verweilen einladen könnte.

Ein paar Kleinigkeiten stören mich dann aber doch noch.
Zum Einen fällt mir erstmal das ein was vorher auch schon gesagt wurde.

-Das Segelboot so weit am Rand und nur so wenig Wasser dabei, läd nicht
unbedingt zum davon fahren ein.

-Zudem seh ich in dem Wald im Hintergrund und dem Segelboot zwei
Kontrapunkte
die nach meinem Dafürhalten so gar nicht zusammenwirken wollen.

-quadratischer Beschnitt ist bei Landschaften immer schwierig und hier mMn
nicht förderlich.

Gruß,
Mathias
 
Ich habe noch nie auf dem Olbersdorfer See ein Segelboot gesehen :D Lohnt sich ja eigentlich auch kaum..hehe
Zum Bild:
Schöne Stimmung hast du eingefangen. Was mir allerdings sofort auffiel war der Beschnitt. Ich finde hier auch das quadratische Format nicht angebracht. Durch die zusätzlich schwarzen Streifen wird die Wirkung meiner Meinung nach noch vergrößert. Ich denke auch, dass du hier noch ein ganzes Stück hättest kürzer belichten können.
 
Danke für die konstruktive Kritik.
Deshalb habe ich nochmal einen anderen Beschnitt an dem Bild versucht. Was haltet ihr davon ? Besser, schlechter, weitere Kritikpunkte ??

Mit besten Grüßen
hansl.petre
 
Gefällt mir besser, aber was ist den mit der "Horizontlinie" passiert? Ich meine den Übergang zwischen See und Wald, ich finde dieser Teil wirkt äußerst krumm und schief, was das Betrachten nicht angenehmer macht.

Grüße
 
stimmt ... jetzt habe ich so drauf geachtet das der Mast möglichst grade steht da ist mir das direkt entgangen ... ich versuche es mal etwas zu richten.

edit: leider habe ich genau von diesem Foto das psd nicht gespeichert da es nur ein Versuch war. Deswegen konnte ich jetzt nur versuchen diese bearbeitetet Version gerade zu ziehen.
deshalb ist auch das Logo nun etwas unschön und das Bild ist wahrscheinlich etwas eng geworden. Trotzdem würde ich mich über zusätzliche Anmerkungen freuen.
In den nächsten Tagen werde ich nochmal eine neue Überarbeitung aus dem Original heraus probieren.

Bis dahin.
hansl.petre
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiss nichg. Die Diagonale, die in den hellen Lichtbereich führt ist O.K. die Uberstrahlung im oberern rechten Bereich ist O.K.

Aber solche Boote sehen von hinten nicht besonders ästetisch aus. Ich finde, das zerstört das ganze Bild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten