derBlake
Themenersteller
Guten Morgen zusammen,
da das mein erster Post hier ist ein paar Worte zu mir vorweg: Ich fotografiere quasi mein Leben lang (hatte mit 12 Anfang der 80er mit erstes SW Lab im Keller) und davon die meiste Zeit mit Canon. Themen Reise, Natur Architektur usw- allerdings noch nie Wildlife oder Sport. Aktuell seit 2017 mit meiner 5DMK3 und dem 24-105 4L und meinem quasi Immerdrauf 16-35 2,8L, bin also mehr weitwinkelig unterwegs. (habe dieses Jahr eine Rundreise von Singapur über Indonesien Mit Jakarta,Bali,Australien von Darwin bis Sydney absolviert und vielleicht 3X das "große" Glas drauf gehabt- ansonsten nur das kurze.
Meine Bessere plant jetzt für nächstes Jahr Safari mit min einer Woche Busch in Namibia und dann mal sehen von daher ist das Thema jetzt meine Ausrüstung Wildlife und insbesondere safaritauglich aufzubohren- sprich eine Telezoom muss her. Zoom weil ich wohl viel aus dem Jeep fotografieren werde und das ganze soll dann auch noch handgepäcktauglich bleiben. Da ich nicht weis ob und wie mich Wildlife anfixt erst mal bezahlbar- sprich gebraucht bis um die 1,5k. Da ich aber mittlerweile einiges auch an Tests und Reiseberichten gelesen habe weis ich jetzt das wohl der Staub ein Thema werden wird und Objektivwechsel im Jeep besser unterbleiben sollten habe ich mir heute Morgen einen 7D2 Body geschossen (321 meins
) und könnte jetzt dank Crop etwas Brennweite zugunsten der Lichtstärke beim Glas aufgeben. (erster Plan war nur die 5 und noch Konverter dazu) Damit bleibt das 16-35 an der 5 für Landschaft und die 7 bekommt dank Crop ein Tele fix ohne Konverter.
Passenden Fotorucksack fürs "große Besteck" gibt's grade bei Rollei mit 50% off - ist gestern bereits eingetroffen
Zum Plan und den Fragen:
Erste Idee das Sigma 150-600 5-6,3 als Cont sehr leicht, sehr günstig und dem Crop Body auch eine bärige Brennweite- Bedenken habe ich wegen dem Staub (deshalb eher das Sport wenn auch deutlich schwerer?) und wie schnell der AF bei längerem Auszug ist? Preislich mit 600-800 gut in der Range, Stabi vorhanden und konfig über USB wäre schon klasse, aber halt wenig Licht
Zweite Idee das Canon 100-400 L-IS2 soll vom AF her sehr gut sowohl an meiner 5 als auch an der 7 gehen, ist Staubdicht relativ klein und leicht-preislich um die 1 bis 1,2k gebraucht auch im Budget (aktuell mein Favorit)
Zum Schluss bin ich jetzt noch über das Sigma 120-300 2,8 EX DG Apo HSM IF gestolpert- 2,8 durchgängig wäre schon top aber schwer mit 2,6 Kilo aber was mich eher abschreckt nicht abgedichtet und kein Stabi. (werde wohl die meisten Aufnahmen im Stehen aus der Hand machen- max mit Einbein)
Das Tamron 150-600 hatte ich auch auf der Liste- nimmt sich aber wohl nichts mit dem Sigma und scheint etwas weniger scharf bei langem Auszug zu sein. (lt. einigen Vergleichen online)
Wenn jemand noch eine Idee hat wäre klasse- hab zwar noch Zeit bis nächsten Sommer für die Anschaffung (aber keinen Bock so lange damit zu warten
) und bitte keine Empfehlungen Richtung R- für den Invest habe ich zu wenig Vorteile des neuen Systems für meine Anforderungen entdecken können und der 7er Body ist ja bereits im Zulauf somit bleibe ich definitiv noch beim Spiegel.
Viele Grüße
Heiko
da das mein erster Post hier ist ein paar Worte zu mir vorweg: Ich fotografiere quasi mein Leben lang (hatte mit 12 Anfang der 80er mit erstes SW Lab im Keller) und davon die meiste Zeit mit Canon. Themen Reise, Natur Architektur usw- allerdings noch nie Wildlife oder Sport. Aktuell seit 2017 mit meiner 5DMK3 und dem 24-105 4L und meinem quasi Immerdrauf 16-35 2,8L, bin also mehr weitwinkelig unterwegs. (habe dieses Jahr eine Rundreise von Singapur über Indonesien Mit Jakarta,Bali,Australien von Darwin bis Sydney absolviert und vielleicht 3X das "große" Glas drauf gehabt- ansonsten nur das kurze.
Meine Bessere plant jetzt für nächstes Jahr Safari mit min einer Woche Busch in Namibia und dann mal sehen von daher ist das Thema jetzt meine Ausrüstung Wildlife und insbesondere safaritauglich aufzubohren- sprich eine Telezoom muss her. Zoom weil ich wohl viel aus dem Jeep fotografieren werde und das ganze soll dann auch noch handgepäcktauglich bleiben. Da ich nicht weis ob und wie mich Wildlife anfixt erst mal bezahlbar- sprich gebraucht bis um die 1,5k. Da ich aber mittlerweile einiges auch an Tests und Reiseberichten gelesen habe weis ich jetzt das wohl der Staub ein Thema werden wird und Objektivwechsel im Jeep besser unterbleiben sollten habe ich mir heute Morgen einen 7D2 Body geschossen (321 meins

Passenden Fotorucksack fürs "große Besteck" gibt's grade bei Rollei mit 50% off - ist gestern bereits eingetroffen

Zum Plan und den Fragen:
Erste Idee das Sigma 150-600 5-6,3 als Cont sehr leicht, sehr günstig und dem Crop Body auch eine bärige Brennweite- Bedenken habe ich wegen dem Staub (deshalb eher das Sport wenn auch deutlich schwerer?) und wie schnell der AF bei längerem Auszug ist? Preislich mit 600-800 gut in der Range, Stabi vorhanden und konfig über USB wäre schon klasse, aber halt wenig Licht
Zweite Idee das Canon 100-400 L-IS2 soll vom AF her sehr gut sowohl an meiner 5 als auch an der 7 gehen, ist Staubdicht relativ klein und leicht-preislich um die 1 bis 1,2k gebraucht auch im Budget (aktuell mein Favorit)
Zum Schluss bin ich jetzt noch über das Sigma 120-300 2,8 EX DG Apo HSM IF gestolpert- 2,8 durchgängig wäre schon top aber schwer mit 2,6 Kilo aber was mich eher abschreckt nicht abgedichtet und kein Stabi. (werde wohl die meisten Aufnahmen im Stehen aus der Hand machen- max mit Einbein)
Das Tamron 150-600 hatte ich auch auf der Liste- nimmt sich aber wohl nichts mit dem Sigma und scheint etwas weniger scharf bei langem Auszug zu sein. (lt. einigen Vergleichen online)
Wenn jemand noch eine Idee hat wäre klasse- hab zwar noch Zeit bis nächsten Sommer für die Anschaffung (aber keinen Bock so lange damit zu warten

Viele Grüße
Heiko