Es gibt keine Zoomaufnahmen. Zoomen heißt die Brennweite zu verändern - das tut man während eines Fotos selten. Du meinst Teleaufnahme
Es kommt immer drauf an was man fotografieren will. Er hat dir das deswegen empfohlen weil mit so einem Objektiv die Schärfentiefe kleiner ist durch die große Blende - aber auch hohe Brennweite bietet mehr freistellungspotenzial. Ob du 35mm oder 50mm nimmst ist da aber nicht so entscheidend. Das 50er ist halt günstiger. Klar - in einer Stadt wird man eher mit 18mm fotografieren.
Sorry für die Verwendung der falschen Begrifflichkeit Zoom/Tele!
Also eine Festbrennweite mit 50mm scheidet für mich aus. Ich überlege nun, inwiefern 35mm oder 18mm besser geeignet ist.
Das Standard-Kit-Objektiv werde ich glaube ich in Zukunft nicht weiter verwenden. Speziell mit dem Bereich 35-55mm weiß ich nicht viel anzufangen.
Mich reizt viel mehr das Thema Weitwinkel, da ich - abgesehen von der Safari - in Zukunft mit absolutem Schwerpunkt Städteaufnahmen und Landschaftsaufnahmen machen werde. Inwiefern als Alternative zu einem Ultra-Weitwinkel auch bereits die Panorama-Funktion der Kamera herhalten kann bzw. ausreicht, muss sich mal zeigen.
Ich denke an folgende Objektivkonstellation für den Start:
1x Festbrennweite für den Großteil der Urlaubsfotos in Städten / Landschaften, wo es kein Weitwinkel sein soll; ebenfalls für Personenfotos im Urlaub etc.: Sony SAL-35F18 Objektiv 1,8 / 35mm (gibt es bei dieser Brennweite evtl. noch sinnvolle Alternativen? --> ich habe zumindest noch die Objektive Sigma 1,4/35 mm DG HSM und Walimex pro 1,4/35 mm gefunden, wobei das Sigma sehr sehr teuer ist; das Willimex scheint allerdings auch schon deutlich besser bewertet zu sein als das Sony)
1x Telezoom für die anstehende Safari: Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD
Falls ich das Thema Weitwinkel dann wirklich forcieren möchte und mir die Panoramafunktion der Kamera dafür nicht ausreicht:
1x Weitwinkel (evtl. als Zoom), um in Städten / Landschaften tolle Aufnahmen machen zu können. Auf die Schnelle mal geschaut, ist mir dieses Sony Objektiv ins Auge gefallen:
Sony SAL-1118 4,5-5,6 / 11-18mm
Der Preishit scheint das hier zu sein: Tamron 10-24mm F/3,5-4,5 SP Di II LD ASL IF Objektiv - dieses Objektiv kombiniert mit einer 35mm Festbrennweite und dem Tamron 70-300 USD sollte alle Ansprüche abdecken; in späteren Jahren wird vielleicht bloß nochmal ein Makro interessant
Wie schätzt ihr diese Konstellation ein?