• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sächsische Schweiz / Elbsandsteingebirge / Zittauer Gebirge

Mir gefällt wenn man bedenkt was für ein Wetter in der hinteren Sächssichen Schweiz herrschte. Standart würde ich jetzt aber nicht unbedingt sagen. Die meisten nehmen nicht den 45 minütigen Anstieg in kauf und fahren lieber zur Bastei.
 
also, der Aufstieg lohnt alle mal, nicht nur wegen dieser einen Aussicht.
Leider immer öfter überlaufen.

Bei den Bildern bekomme ich lust auf Wandern, werde wohl mal einen Ausflug planen :D
 
Freut mich natürlich das es gefällt! Danke
Mit Standard meinte ich, das es doch schon ein zwei mal fotografiert wurde :lol:

Da wir schon um 4 Uhr los gelaufen sind, hatten wir alles für uns alleine :D

Gruß
Carsten
 
Finde es auch sehr gelungen, trotz den "bekannten" Motivs. Da hat sich die Nachtwanderung doch gelohnt. :top: Ich bin da schon bei besseren Vorhersagen nachts hoch und hab bis zum Abstieg am Vormittag nichts als Nebel gesehen. :grumble:
 
@ kingpin, schrammsteine: die felsen kommen sehr schön prägnant heraus, finde ich. doch denselben effekt hätte ich auf keinen fall , in derselben insität, auf die weiteren motivpartien ausgedehnt. ich denke, mit demselben effekt als maske (und damit nur in den angedeuteten teilbereichen) träfe die sache besser.
 
Hi SchwedenwuerfelOtto,

danke für den Tip/Hinweis, die einzelnen Bereiche Felsen, Himmel und Wald hatte ich Maskiert und unterschiedlich bearbeitet.

Grüße
Carsten
 
Hallo,

Danke, freut mich natürlich das euch mein Bild von den Schrammsteinen gefällt :)
Möchte euch den dazugehörige Sonnenaufgang natürlich nicht vorenthalten, die Blickrichtung ist in die entgegengesetzte Richtung wie bei meinem letzten Bild.


Glowing Sunrise by Carsten Frenzl, auf Flickr

Grüße
Carsten
 
etwas frisches vom Wochenende.. Beim Aufstieg sind wir schon nass geworden, aber haben auf der anderen Seite die Sonne gesehen. Oben angekommen zeigte sich dann dieser schöne Regenbogen. :cool:

Rainbow by eos_mg, auf Flickr
 
Ich plane Anfang Juni eine Woche sächsische Schweiz. Ich bin noch nie da gewesen und frage mich aktuell, ob man zu den ganzen Stellen wandern muss, oder ob die POV mit dem PKW befahrbar sind?
 
Ich plane Anfang Juni eine Woche sächsische Schweiz. Ich bin noch nie da gewesen und frage mich aktuell, ob man zu den ganzen Stellen wandern muss, oder ob die POV mit dem PKW befahrbar sind?

Bastei und die Festung Königstein kannst du quasi bis oben vorfahren. Die Festung ist nur zu den entsprechenden Öffnungszeiten zu erreichen; die Bastei hingegen ist 24/7 frei zugänglich.
Es gibt aber auch ein paar Spots wie z.B. den Gamrig, wo man mit dem Auto vorfahren kann und einen Aufstieg von nur etwa 15 Minuten hat, sind auch nicht viele Höhenmeter.
Für alle anderen Spots ist mindestens der Auf- und Abstieg fußläufig notwendig. Zum Großteil sogar noch der (Wander-)Weg bis zum Punkt des Aufstiegs. Aber genau das macht es doch auch interessant.. :)
Die Wege zu möglichen Spots reichen von 30 Minuten bis zu 2 Stunden - kommt immer auf den genauen Spot und natürlich die Kondition der jeweiligen Person an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top, vielen Dank für die schnelle Info.
Bin jetzt dabei einige Punkte zum Fotografieren rauszusuchen.

Hast du hier "Geheimtipps?" ;-)

Gibt es irgendwo eine gute Karte online?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten