oh doch ich hatte schon mehrere Kompakte mit RAW, aber wenn ich mal ein sehr wichtiges Foto in RAW schieße, dann ziehe ich doch meine "Großen" vor.
Ich auch, nur das ich eine D300 nicht immer am Mann habe wenn ich ein
spontanes Bild in bestmöglicher Qualität haben möchte. Eine S95 oder LX dagegen schon.
Die Entwicklung von Kompaktkamera-RAWs ist einfach zu aufwendig, der kleine Nutzen steht in keinem Verhältnis zum Aufwand.
Es finden sich hier wahrscheinlich alte Beiträge wo ich das auch so geschrieben habe.

Alles eine Frage der Zeit. Heute sehe ich das nach zig Kompakten (Prosumer wie A2 und 8700, sonys P-Serie. ixen, fujis, LXen, S95, TZ, etc) und viel JPG-Matschereien etwas anders.
Der Gewinn mit RAW ist immer sichtbar und von mir geschätzt. Gib mir gerne ein JPG und das RAW dazu, ich verspreche Dir das ich in wenigen s mehr aus dem JPG hole als beim ooc.
Vorausgesetzt man nutzt einen guten Konverter, mit DPP bin ich zb bei der S95 auch nicht zufrieden, der Aufwand lonnt wirklich oft nicht. Mit PSE oder CR6 dagegen schon, s. Systemvergleich.
Ich arbeite mit einer Handvoll situativer Setings per Batch, solo wäre mir das auch zu mühselig.
Das läuft im Hintergrund während man weiterarbeiten kann. Einzelne fehlentwickelte Bilder (weil untypisch belichtet idr) werden nachbearbeitet.
Meistens ist auch schon ein pauchal entwickeltes RAW mit den PSP Autovorgaben des Kameraprofils besser als das JPG der Kamera.