vb_it
Themenersteller
Guten Abend alle zusammen!
Nun nach monatelangen mitlesen hier im Forum, und studieren/vergleichen von Tests in den Fachmagazinen, bin ich kurz davor in DSLR einzusteigen.
Momentan war ich mit einer Kompakten von Sony DSC-N1 unterwegs.
Fotografiere gerne bei Dämmerung z.B. Sonnenuntergänge, Kinder zu Hause, sprich sollte bei 16-17mm anfangen, Makro, Insekten o. ä., Reiten teilweise in der Halle, Wassersport wie Wakeboarden,fast keine Architektur.
Spiele Fotos auf den Multimedia Center, gebe am Fernseher wieder, werde 80% in .jpg fotografieren den Rest .raw bearbeiten.
Erst brauche ich den Body und eine „immer Drauf“ Linse, später kommt einen Tele bis ca. 250-300mm, und einen guten Makro Objektiv.
Anforderungen an den Body: Robust, Staub und Spritzwassergeschützt, 8-10mpx reichen mir vollkommen, hohe Kontrast und Dynamik Wiedergabe, Rauschen bei ISO 800 sollte sehr gut sein.
Anforderungen an den „immer Drauf“: bei 16-17mm sollte es schon anfangen, nach oben reichen eigentlich 50mm, Abbildungsleistung sollte sehr gut sein, Lichtstark, optimal wäre 2.8 durchgehend, wenn der Body keinen Bildstabilisator haben sollte, dann VR in der Linse, Staub und Spritzwassergeschützt.
Vor gut drei Wochen wurde ich auf eine Pentax K20D fokussiert, als "immer drauf" wäre DA* 16-50, mit dieser Kombination läge ich meinen Anforderungen sehr nah, allerdings soweit ich den unzähligen Beträgen und Test entnehmen kann, ist K20D nicht unbedingt in ihrem Element wenn es höhere Kontraste sprich Dynamikumfang wiedergegeben werden müssen. Am meisten stört mir an Pentax die Übernahme von Hoya und die Ausrichtung in der Zukunft, wie geht es da weiter? Werden sie weiter gut mit der Konkurrenz mithalten können?
Seit ein paar Wochen habe ich in den Favoritenkreis die S5Pro mit einbezogen, und die gewinnt immer mehr an Fahrt. Hier stehen aber „Anforderungen an den immer Drauf“ im Wege, ich habe nämlich noch kein Objektiv mit Nikon Bajonett mit 2,8 durchgehend der bei 16-17mm anfängt und mit einem VR gefunden.
Nah liegen 16-85VR (leider relativ lichtschwach) oder Tamron 2.8 17-50 (kein Stabi)
Will ich zu viel nur in einem Objektiv? Gibt es einen Objektiv mit den gewünschten Eigenschaften?
Am Herzen liegt mir die S5Pro sehr, nur der „immer drauf“ habe ich noch nicht gefunden.
Der Budget liegt bei ca. 1200 – 1400,00 € für den Body mit einem“ immer drauf“
Verdammt viel Text?
Danke im Voraus
Vladimir
Nun nach monatelangen mitlesen hier im Forum, und studieren/vergleichen von Tests in den Fachmagazinen, bin ich kurz davor in DSLR einzusteigen.
Momentan war ich mit einer Kompakten von Sony DSC-N1 unterwegs.
Fotografiere gerne bei Dämmerung z.B. Sonnenuntergänge, Kinder zu Hause, sprich sollte bei 16-17mm anfangen, Makro, Insekten o. ä., Reiten teilweise in der Halle, Wassersport wie Wakeboarden,fast keine Architektur.
Spiele Fotos auf den Multimedia Center, gebe am Fernseher wieder, werde 80% in .jpg fotografieren den Rest .raw bearbeiten.
Erst brauche ich den Body und eine „immer Drauf“ Linse, später kommt einen Tele bis ca. 250-300mm, und einen guten Makro Objektiv.
Anforderungen an den Body: Robust, Staub und Spritzwassergeschützt, 8-10mpx reichen mir vollkommen, hohe Kontrast und Dynamik Wiedergabe, Rauschen bei ISO 800 sollte sehr gut sein.
Anforderungen an den „immer Drauf“: bei 16-17mm sollte es schon anfangen, nach oben reichen eigentlich 50mm, Abbildungsleistung sollte sehr gut sein, Lichtstark, optimal wäre 2.8 durchgehend, wenn der Body keinen Bildstabilisator haben sollte, dann VR in der Linse, Staub und Spritzwassergeschützt.
Vor gut drei Wochen wurde ich auf eine Pentax K20D fokussiert, als "immer drauf" wäre DA* 16-50, mit dieser Kombination läge ich meinen Anforderungen sehr nah, allerdings soweit ich den unzähligen Beträgen und Test entnehmen kann, ist K20D nicht unbedingt in ihrem Element wenn es höhere Kontraste sprich Dynamikumfang wiedergegeben werden müssen. Am meisten stört mir an Pentax die Übernahme von Hoya und die Ausrichtung in der Zukunft, wie geht es da weiter? Werden sie weiter gut mit der Konkurrenz mithalten können?
Seit ein paar Wochen habe ich in den Favoritenkreis die S5Pro mit einbezogen, und die gewinnt immer mehr an Fahrt. Hier stehen aber „Anforderungen an den immer Drauf“ im Wege, ich habe nämlich noch kein Objektiv mit Nikon Bajonett mit 2,8 durchgehend der bei 16-17mm anfängt und mit einem VR gefunden.
Nah liegen 16-85VR (leider relativ lichtschwach) oder Tamron 2.8 17-50 (kein Stabi)
Will ich zu viel nur in einem Objektiv? Gibt es einen Objektiv mit den gewünschten Eigenschaften?
Am Herzen liegt mir die S5Pro sehr, nur der „immer drauf“ habe ich noch nicht gefunden.
Der Budget liegt bei ca. 1200 – 1400,00 € für den Body mit einem“ immer drauf“
Verdammt viel Text?

Danke im Voraus
Vladimir
Zuletzt bearbeitet: