• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S5Pro ohne AA-Filter Der Diskussionsthread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_100686
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fuji S5 Pro - ohne AA-Filter

Hallo,

ich meine hier eine der Nachteile des fehlenden AA-Filters zu sehen:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=941735&d=1247820810

leichter Magentastich in schwarzer Polyesterkleidung. Tritt sowas bei euren modifizierten S5 öfters auf? War ein Grund die D2H damals zu verkaufen, die wie die D70 auch nen recht dünnen Filter hatte.
 
AW: Fuji S5 Pro - ohne AA-Filter

Hat es auch. Ein bisschen mehr traue ich der S5Pro aber dennoch zu. Welches Objektiv? Schätze das Tamron 90/2,8. 100% Crop wird es auch sein.

Ja, ist 100 % Crop und war das Tamron.
Kann das Experiment gerne in Studiolicht wiederholen und mit dem 60er Nikkor.

@Chaoslhb:
der neue Filter ist sogar etwas bläulich, filtert also UV stärker als der Originale, schau Dir mal die Bilder von Uwää an.
 
AW: Fuji S5 Pro - ohne AA-Filter

Dann müsste aber das andere Bild den gleichen Schärfeverlauf haben, denn ich hatte ein Stativ verwendet und das gleiche Objektiv.

Meinst Du das Tamron 90mm? Hast Du manuell fokussiert? Aus eigener Erfahrung mit dem Objektiv, weiss ich nämlich, das es extrem schnell passiert, das man versehentlich den Fokus verschiebt. Sogar teils ohne den Zoomring zu berühren. Das Objektiv ist da extrem einfällig.
Das erste Bild sieht für mich einfach verdächtig nach diesem Malör aus.

Und auch wenn es nicht so wäre, würde ich meine S5 nicht dafür umbauen wollen mehr Schärfe zu haben. Die Farben sind mir persönlich wichtiger als das letzte Quäntchen Schärfe.:)
 
AW: Fuji S5 Pro - ohne AA-Filter

Abgesehen davon, daß das linke Bild gegenüber dem rechten Bild überbelichtet ist,
also schon von daher einen Vergleich erschwert, kann ich mir nicht vorstellen, daß eine derart extreme Unschärfe durch das Filter entsteht.
Was auch immer diese Unschärfe hervorgerufen haben mag, mit dem Filter hat es nichts zu tun.

Einen derartigen Test im Nahbereich durchzuführen, halte ich ebenfalls für nicht unbedingt hilfreich, weil der Münze als Testobjekt durch das Abgreifen die allerfeinsten Strukturen eh schon verloren gegangen sind. Die Kanten der Kratzer und erhabenen Stellen sind blankgegriffen.

Daß durch das AA-Filter allerfeinste Detailschärfe verloren geht, kann ich mir zwar vorstellen,
aber derart drastisch, wie hier gezeigt, dürfte es in der Praxis mit Sicherheit nicht zugehen.
Wenn dem so wäre, müßten sich die Fuji-Ingenieure ihr Lehrgeld zurückgeben lassen.

Gruß Lufi
 
AW: Fuji S5 Pro - ohne AA-Filter

Lufi, ich entnehme Deinen Worten, dass Du noch nicht mit einer S5 fotografiert hast? Der AA-Filter der S5 ist wahrscheinlich der stärkste, der je verbaut wurde. Sonst hätte ich ihn auch nicht entfernen lassen. Keine andere Kamera von mir wurde sonst ihres AA-Filters beraubt. Er war deshalb so stark, weil die Zielgruppe ständig feine Textilien in Brautschleiern, Nadelstreifen u.ä. fotografieren musste. Aber das war vor einigen Jahren, als Fuji noch ein DSLR-Geschäft hatte, aber jetzt nicht mehr, wie andchr bereits so treffend bemerkt hat.

kann ich mir nicht vorstellen, daß eine derart extreme Unschärfe durch das Filter entsteht. [schnippel]
Daß durch das AA-Filter allerfeinste Detailschärfe verloren geht, kann ich mir zwar vorstellen, [schnippel]
 
AW: Fuji S5 Pro - ohne AA-Filter

Das Gesagte bitte mit aussagekräftigen Fotos verschiedener Genres im A/B-Vergleich belegen,
ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
 
AW: Fuji S5 Pro - ohne AA-Filter

Geht einfacher, in dem man jemanden fragt, der professionell solche Umbauten vornimmt. Wenn es Dich interessiert, auf www.gletscherbruch.de sind die Sensoren dargestellt und ihre Schichten. Nightshot aus dem Forum ist der Betreiber der Seite und kennt sich wie kein zweiter damit aus.

Das Thema ist bei mir schon lange durch, eine S5 mit AA-Filter ist für mich nicht mehr relevant.

Das Gesagte bitte mit aussagekräftigen Fotos verschiedener Genres im A/B-Vergleich belegen,
ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
 
AW: Fuji S5 Pro - ohne AA-Filter

...Das Thema ist bei mir schon lange durch...

Offenbar nicht, sonst hätte man nicht mit den beiden ungeeigneten Münzenfotos nebst Textbeitrag reagiert
und damit die alte "Soße" wieder neu aufgerührt.
Leser, die mit der Materie nicht vertraut sind, werden durch derartige Beiträge verunsichert.

Nur darum ging es, um sonst nichts.
 
AW: Fuji S5 Pro - ohne AA-Filter

Offenbar nicht, sonst hätte man nicht mit den beiden ungeeigneten Münzenfotos nebst Textbeitrag reagiert
und damit die alte "Soße" wieder neu aufgerührt.
Leser, die mit der Materie nicht vertraut sind, werden durch derartige Beiträge verunsichert.

Ich besitze 2 S5, eine davon ohne AA-Filter (ich habe diese auf Grund dieses Threads umbauen lassen!). Der Schärfeunterschied ist deutlich, genauso wie er auf den Beispielfotos von bloo deutlich ist! Das muß, glaube ich, nicht mehr bewiesen werden! Also brauchen auch diesbezüglich ewig Unbelehrbare nicht belehrt zu werden, sollen sie doch glücklich werden mit den AA-Klötzen.
Gruß
Roberto
 
AW: Fuji S5 Pro - ohne AA-Filter

Hallo,

ich meine hier eine der Nachteile des fehlenden AA-Filters zu sehen:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=941735&d=1247820810

leichter Magentastich in schwarzer Polyesterkleidung. Tritt sowas bei euren modifizierten S5 öfters auf?

nachdem du eins von meinen bildern ansprichst: ist aus nem raw entwickelt und bei stark bewölktem himmel entstanden und es musste schnell gehen. den farbstich laste ich meinen einstellungen im konverter und meinem nichtkalibrierten monitor an, evtl. sogar dem damals verwendeten tool graphic converter, der seltsame sachen mit meinen jpegs beim verkleinern angestellt hat...

nach dem aa-filter ausbau sind die bilder der fuji eigentlich eher etwas kühler als magentastichig, wenn man die standard-ooc-jpegs mit rot+3 nimmt.

jedoch: wenn der konverter passt und der bearbeiter (ich) den weissabgleich korrekt eingestellt hat, dann kommt auch was überraschendes heraus:
http://foto.kafenio.org/media/fotos/2009/20090501_galopp_in_riem/_DSF2578.jpg
http://foto.kafenio.org/media/fotos/2009/20090509_tuerkei2009/20090520-112403-117.jpg
normale bilder...
 
AW: Fuji S5 Pro - ohne AA-Filter

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=486017&highlight=aa-filter
Und hier hatten wir es auch schon. Bei beiden Threads die gleiche Tendenz: einige wenige wollen den AA-Filter nicht, die Mehrheit kann sehr gut damit leben.

Eine Bemerkung am Rande:
Wer sich Mühe macht und Vergleichsbilder einstellt, wird so lange kritisiert, bis er sich vornimmt, das nicht mehr zu tun.

Nachvollziehbar, aber das Thema hatten wir schon: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=326353

Hier ein paar Beispiele von leichten Farbartefakten bei Glanzlichtern auf Wasser. Das ist auch ein Effekt des fehlenden Filters.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji S5 Pro - ohne AA-Filter

Nachvollziehbar, aber das Thema hatten wir schon: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=326353

Nachdem ich den Thread im Schnellgang durchgeackert habe, konnte ich leider keine wirklich reproduzierbaren und aussagekräftigen Bilder im A/B-Vergleich, mit/ohne AA-Filter finden. Landschaftsaufnahmen, Architekturaufnahmen, Porträts, Makroaufnahmen usw. bis zum Abwinken, aber keiner hat sich die kleine, aber naheliegende Mühe gemacht, einen simplen Kodak-Stufen-Farben-Graukeil mit Stern, an die Wand zu zwicken, rechts und links ne Lampe hinzustellen und mit gleichen Einstellungen der beiden Kameras, mit dem gleichen Objektiv, zwei stinknormale, aber aussagekräftige Vergleichsaufnahmen zu machen und die unbearbeitet hier einzustellen.

Sollte ich derartige Aufnahmen übersehen haben, würde ich das Gesagte sofort mit dem Ausdruck des Bedauerns revidieren.

Gruß Lufi
 
AW: Fuji S5 Pro - ohne AA-Filter

...Eine Bemerkung am Rande:
Wer sich Mühe macht und Vergleichsbilder einstellt, wird so lange kritisiert, bis er sich vornimmt, das nicht mehr zu tun...

Wenn die Vergleichsbilder wirklich "wasserdicht" sind, dann prallt auch jede Kritik daran ab. Dafür würden dann auch schon die User sorgen, die etwas von der Materie verstehen.
 
AW: Fuji S5 Pro - ohne AA-Filter

Derer gibt es aber ganz wenige, wie z.B. auch dieser Thread zeigt ;)
Nur die Kenner können die Münzbilder wirklich richtig interpretieren. Denn: zwei Bilder in gleicher Aufnahmesituation zeigen die Differenz, auch wenn die Aufnahmebedingungen nicht ideal waren.

Merke: Tests in normalen, also nicht ganz optimalen Aufnahmesituationen helfen dem Alltagsuser mehr als abgehobene Versuchsaufbauten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji S5 Pro - ohne AA-Filter

Derer gibt es aber ganz wenige, wie z.B. auch dieser Thread zeigt ;)
Nur die Kenner können die Münzbilder wirklich richtig interpretieren.


Leider lassen mir die Regeln dieses Forums eine passend drastische Entgegnung darauf nicht zu.
Nur noch soviel dazu und dann bitte: Ende des Themas.

Die Münzbilder sind beide unscharf, sie besitzen keine Grundschärfe, und das liegt nicht an der(den) Kamera(s), mit oder ohne AA-Filter, sondern an dem, der die Aufnahmen gemacht hat.
Wobei das Foto ohne AA-Filter (rechts) relativ schärfer und optimaler belichtet ist. Das Foto mit AA-Filter (links) ist überbelichtet (heller) und gegenüber dem rechten Foto unschärfer. Die Angleichung der Helligkeit wäre ein kleine, aber notwendige Mühe gewesen, zur besseren Beurteilung beider Bilder.
Das heißt, es besteht in der Tat ein Schärfeunterschied zwischen beiden Fotos zu Gunsten des rechten Fotos, ohne AA-Filter. Für viele waren damit bereits alle Messen gelesen und der Beweis erbracht,
aber nicht für mich.

Durch die fehlende Grundschärfe beider Bilder und die Überbelichtung des linken Bildes, ist für mich die Glaubwürdigkeit des ganzen Tests in Frage gestellt.
 
Falls du überhaupt die S5 besitzt, zwingt dich jemand den Filter auszubauen ?
Ich persönlich finde es als ungezogen so auf Bloo rumzuhacken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten