• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S3 Pro Überschätzt?

fotopia

Themenersteller
Ich hab mir eine S 3 Pro zugelegt, und bin nach den ersten Bildern etwas enttäuscht.
Erstmal ist die Verarbeitung zu meiner D 70 schon etwas naja.
Dann hab ich mir durch die allseits hochgelobte Farbdynamik und Bildqualität ein bischen zu viel erwartet.
Den Bildern fehlt es irgendwie an Brillianz und echter Schärfe, sie wirken irgendwie gekleckst, ich hab natürlich auch alle Einstellungen durchprobiert...aber so richtig will ich nicht zufrioeden sein.
Hat irgendwer ähnliche Probleme ?

Grüße
fotopia
 
Hallo, ich habe ebenfalls die D70s und die S3Pro. Ich kann das Problem allerdings nicht feststellen. In den Grundeinstellungen schärf die D70 schon stark nach. Das ist jedoch nicht immer gut. Mit der Farbe ist es ähnlich.
Insgesamt kann ich aber keine mangelnde Schärfe bei der S3 erkennen. Im Gegenteil. Die Detailzeichnung ist etwas besser als bei der D70.

Gruß
Thomas
 
Wenn man den Fans der S3 Pro glaubt, so muss diese die mit Abstand beste Kamera des Universums sein (natürlich überspitzt formuliert ;)). Da wurden schon Beispielbilder mit viel zu starkem Kontrast und absaufenden Schattenpartien gebracht, und dieses als besonders positive Eigenschaft der S3 Pro hingestellt.

Ich habe immer auf den Test bei digitalkamera.de hingewiesen, welcher in erfreulich sachlicher Weise darstellt, wo die Stärken und die Schwächen der Fuji liegen. Dort ist auch zu lesen, dass der gemessene Dynamikumfang bei 8,9 Blenden liegt und nicht etwa bei 11 Blendwerten, wie von Fuji behauptet. Ein sehr guter Wert, der von der D200 allerdings auch erreicht wird. Die D70 erreicht übrigens 8,1 Blenstufen, also 0,7 weniger als die Fuji.

Es sind also keine Wunder zu erwarten, auch wenn das Fuji-Marketing diese Hoffnungen weckt...
 
fotopia schrieb:
Ich hab mir eine S 3 Pro zugelegt, und bin nach den ersten Bildern etwas enttäuscht.

Zugegeben, ich kenn die S3 nicht, aber eine Angabe zu den verwendeten Objektiven, oder ein Beispielbild mit Exifs wüde mich schon interessieren.
Die Aussage ist so recht wenig aufschlußreich.
 
Pablito Calvo schrieb:
Zugegeben, ich kenn die S3 nicht, aber eine Angabe zu den verwendeten Objektiven, oder ein Beispielbild mit Exifs wüde mich schon interessieren.
Die Aussage ist so recht wenig aufschlußreich.

richtig. Des weiteren sind die verwendeten Einstellungen interessant.

Anmerkung meinerseits zur S3 pro: Man muss sich ein paar Tage eingehend mit ihr beschäftigen, bis man ihr gescheite Bilder entlockt.
 
@ swe68: Gilt das nicht für jede Kamera?

Wie sind denn die Bilder im Vergleich zu deiner Canon?
 
Bilder folgen noch. Aber hab mich wirklich intensivest mit beschäftigt.Ich hab aber auch zuviel erwartet. Und dann kommt dazu das die Haptik auch im Vergleich zu D70 nicht so toll ist, ich meine z.b. die Wertigkeit.
Ich werde sie warscheinlich wieder verkaufen
 
fotopia schrieb:
Ich hab mir eine S 3 Pro zugelegt, und bin nach den ersten Bildern etwas enttäuscht.
Erstmal ist die Verarbeitung zu meiner D 70 schon etwas naja.
Dann hab ich mir durch die allseits hochgelobte Farbdynamik und Bildqualität ein bischen zu viel erwartet.
Den Bildern fehlt es irgendwie an Brillianz und echter Schärfe, sie wirken irgendwie gekleckst, ich hab natürlich auch alle Einstellungen durchprobiert...aber so richtig will ich nicht zufrioeden sein.
Hat irgendwer ähnliche Probleme ?

Grüße
fotopia

also cih bin auch so wie du von der d70 auf die s3 pro umgestiegen - und ich muss sagen, dass die s3pro definitiv in einer hoeheren liga spielt ...

das gehaeuse wirkt wirklich nicht so, als wenn es unbedingt sehr teuer gewesen ist, aber das kann ja auch egal sein, solange sie gut in der hand liegt und ihr ding macht ...

also ich habe den tausch nie bereut, kann deine probleme nicht ganz nachvollziehen :confused:

mein fazit: die s3pro liefert die schaerfsten bilder in dieser klasse - bis jetzt habe ich nichts besseres gesehen ...
 
fotopia schrieb:
Bilder folgen noch. Aber hab mich wirklich intensivest mit beschäftigt.Ich hab aber auch zuviel erwartet. Und dann kommt dazu das die Haptik auch im Vergleich zu D70 nicht so toll ist, ich meine z.b. die Wertigkeit.
Ich werde sie warscheinlich wieder verkaufen

also ich finde die haptik genial von dieser kamera ... :confused:

man schaut sich ja auch vorher eine kamera an, bevor man mal eben einiges hundert/tausend euros ausgibt ... :wall:

man braucht aber ne eingewoehnungszeit - insbesondere wenn man von der d70 kommt - ist halt nen ganz anderes bedienkonzept ...
 
Ich besitze weder die D70 noch die S3 pro aber im aktuellen fotomagazin sind die Bilder der Gewinnerin des 1. Platzes im Fotowettbewerb (Thema: Tiere) mit der S3 Pro gemacht und die sehen schon sehr gut aus (SW Pferde). Wieviel davon der S3 pro oder der Nachbearbeitung zu schulden ist, weiss ich natürlich nicht.

Gruss

jopa
 
albertotito schrieb:
Ich habe immer auf den Test bei digitalkamera.de hingewiesen, welcher in erfreulich sachlicher Weise darstellt, wo die Stärken und die Schwächen der Fuji liegen. Dort ist auch zu lesen, dass der gemessene Dynamikumfang bei 8,9 Blenden liegt und nicht etwa bei 11 Blendwerten, wie von Fuji behauptet. Ein sehr guter Wert, der von der D200 allerdings auch erreicht wird. Die D70 erreicht übrigens 8,1 Blenstufen, also 0,7 weniger als die Fuji.

Es gibt immer einen Test der die eigene Meinung bestäigt. Das ist auch kein Wunder bei den heute angebotenen Fotozeitschriften.

Wie wichtig der erweiterete Dynamikumfang ist soll jeder selbst entscheiden. Zahlreiche Tsts bestätigen ihn aber auch. Weiterhin gibt es kameraseitig einige Einstellungen diesbezüglich zu machen. Den vollen Umfang kann ich wohl nur mit RAW und Hyper- Utility 2 nutzen.

Gruß
Thomas
 
Hi,

ich kam auch von der d70 zur s3 pro. Habe ungefähr 400? drauf gezahlt.
Was hab ich bekommen? - Keine Kamera die um Welten besser ist und mit der ich nur noch TopBilder mache.

Der Body is nach meinem erachtens besser (d70- f75 und s3- f80).
Tasten, Bedienung und sie liegt deutlich besser in der Hand, dank Hochformatgriff.
Das hintere Display ist auch klasse. Iso immer im Blick und vorallem schneller zugriff auf den "film".

Bildqualität ist minimal besser.
Bei der Farbwiedergabe, dem Kontrast und Belichtung sowie Weißabgleich gefällt mir die fuji deutlich besser.

Was mir aber wirklich gefällt ist dass ich wirklich super jegs out of cam bekomme die bei der d70 raw und zeitaufwand am pc bedeuten.

Und wenn man öfters Personen Fotografiert will man die fuji gegen keine andere Kamera tauschen.


Die fuji hat auch schwächen, trotzdem macht sie mir als Kamera viel mehr spaß als die d70 :cool:

Jeder muss aber selber wissen welche kamera ihm gefällt, deswegen finde ich solche diskussionen eigentlich eher unsinning.
Jeder schätzt Kameras schließlich - nach seinen vorlieben anders. :top:

Micha
 
fotopia schrieb:
Ich hab mir eine S 3 Pro zugelegt, und bin nach den ersten Bildern etwas enttäuscht.
Erstmal ist die Verarbeitung zu meiner D 70 schon etwas naja.
Dann hab ich mir durch die allseits hochgelobte Farbdynamik und Bildqualität ein bischen zu viel erwartet.
Den Bildern fehlt es irgendwie an Brillianz und echter Schärfe, sie wirken irgendwie gekleckst, ich hab natürlich auch alle Einstellungen durchprobiert...aber so richtig will ich nicht zufrioeden sein.
Hat irgendwer ähnliche Probleme ?

Grüße
fotopia

Ach ja,
die Enttäuschung wird bleiben und sie wird immer schlimmer, da bin ich mir sicher. Die Kamera ist viel zu groß, der Hochformatauslöser hat keine Einstellräder, das Batteriekonzept setzt auf antiquierte AA Akkus, die Bedienung und die Menüs sind völlig anders als bei Nikon üblich, der Raw Puffer ist viel zu klein, die Bilddateien sind viel zu groß, der AF ist zu langsam, die Auflösung ist zu niedrig, die AF Felder sind zu wenige, der Sucher ist zu klein und zu dunkel, der Raw Converter kostet richtig viel Geld und ist dann auch noch unsäglich langsam, kein Wunder, dass Fuji innerhalb weniger Wochen den Preis von 2500 auf unter 900€ reduzieren mußte. Und dann gibt es da auch noch die wirklich verwirrenden Einstellmöglichkeiten mit den verschieden Qualitätsstufen und das Allerletzte ist ja wohl der XD Kartenanschluß.
Verkauf die S3 so lange du noch Geld dafür bekommst, oder tausche sie, ich biete kurzfristig wahlweise eine D50 oder D70 dafür. Da weißt du was du hast, da kennst du alles, das passt einfach für dich. Aber beeile dich, vielleicht kommt auf der Photokina in ein paar Wochen die S4pro und dann ist die S3pro natürlich überhaupt nichts mehr wert. Bereits die Ankündigung der D80 drückt den Wert der S3 um mindestens 30%. Und fotografieren darf man ab Oktober auch nicht mehr damit, da kann man sich nur noch schämen, für so was sein hart verdientes Geld ausgegeben zu haben.

Gruß, Bernhard

PS: Ich bin seit 2002 einer der irregeleiteten User, die mit den Fuji S2 und S3pro tatsächlich fotografieren und zufrieden sind - zwei mal S2pro und ein mal S3pro. D70, D1x und Epson R-D1 wieder verkauft.

PPS: Mein Text, bis auf das Tauschangebot ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, sondern zählt nur die gängigen Meinungen auf. Die S3pro hat Einschränkungen, wie alle anderen Verwandten im F80 Gehäuse auch. Dank des Fuji Chips hat sie aber zumindest im Bereich unter 2500€ eine für D-SLRs unübertroffen gute Bildqualität. Falls du die S3pro wirklich loswerden willst, schicke mir bitte eine PM mit einer Preisvorstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hzj: Danke - Dein Beitrag bringt es auf den Punkt, ist nicht gehässig, aber leicht selbstironisch!
hosentreger, der mit der D70 UND der S3 pro fotografiert
 
hzj schrieb:
Ach ja,
die Enttäuschung wird bleiben und sie wird immer schlimmer, da bin ich mir sicher. Die Kamera ist viel zu groß, der Hochformatauslöser hat keine Einstellräder, das Batteriekonzept setzt auf antiquierte AA Akkus, die Bedienung und die Menüs sind völlig anders als bei Nikon üblich, der Raw Puffer ist viel zu klein, die Bilddateien sind viel zu groß, der AF ist zu langsam, die Auflösung ist zu niedrig, die AF Felder sind zu wenige, der Sucher ist zu klein und zu dunkel, der Raw Converter kostet richtig viel Geld und ist dann auch noch unsäglich langsam, kein Wunder, dass Fuji innerhalb weniger Wochen den Preis von 2500 auf unter 900? reduzieren mußte. Und dann gibt es da auch noch die wirklich verwirrenden Einstellmöglichkeiten mit den verschieden Qualitätsstufen und das Allerletzte ist ja wohl der XD Kartenanschluß.
Verkauf die S3 so lange du noch Geld dafür bekommst, oder tausche sie, ich biete kurzfristig wahlweise eine D50 oder D70 dafür. Da weißt du was du hast, da kennst du alles, das passt einfach für dich. Aber beeile dich, vielleicht kommt auf der Photokina in ein paar Wochen die S4pro und dann ist die S3pro natürlich überhaupt nichts mehr wert. Bereits die Ankündigung der D80 drückt den Wert der S3 um mindestens 30%. Und fotografieren darf man ab Oktober auch nicht mehr damit, da kann man sich nur noch schämen, für so was sein hart verdientes Geld ausgegeben zu haben.

Gruß, Bernhard

PS: Ich bin seit 2002 einer der irregeleiteten User, die mit den Fuji S2 und S3pro tatsächlich fotografieren und zufrieden sind - zwei mal S2pro und ein mal S3pro. D70, D1x und Epson R-D1 wieder verkauft.

PPS: Mein Text, bis auf das Tauschangebot ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, sondern zählt nur die gängigen Meinungen auf. Die S3pro hat Einschränkungen, wie alle anderen Verwandten im F80 Gehäuse auch. Dank des Fuji Chips hat sie aber zumindest im Bereich unter 2500? eine für D-SLRs unübertroffen gute Bildqualität. Falls du die S3pro wirklich loswerden willst, schicke mir bitte eine PM mit einer Preisvorstellung.

Ich wollte hier keinen S3 Besitzer auf den Schlips treten, ist auch wirklich eine gute Kamera..- ich denke nur das ich mir zuviel Erwartet habe.

Ich besaß vor einiger Zeit eine Sigma SD 10 und die hat farblich gesehen sowie auch von der Haptik gesehen mehr Spaß gemacht.
Es ist alle mal besser als das was ich von den Jungs mit den Spielzeug Kameras ausprobiert habe.

Grüße
fotopia:lol:
 
hzj schrieb:
...
PPS: Mein Text, bis auf das Tauschangebot ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, sondern zählt nur die gängigen Meinungen auf. Die S3pro hat Einschränkungen, wie alle anderen Verwandten im F80 Gehäuse auch. Dank des Fuji Chips hat sie aber zumindest im Bereich unter 2500? eine für D-SLRs unübertroffen gute Bildqualität. Falls du die S3pro wirklich loswerden willst, schicke mir bitte eine PM mit einer Preisvorstellung.

Naja, was Hauttöne und Dynamikumfang anbelangt ja,
was Auflösungsvermögen und Bildrauschen angeht IMHO nein.
Schau Dir mal Bilder von der EOS 5D genauer an (gibt es jetzt für < 2,5 k?).

Ciao
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten