Ach ja,
die Enttäuschung wird bleiben und sie wird immer schlimmer, da bin ich mir sicher. Die Kamera ist viel zu groß, der Hochformatauslöser hat keine Einstellräder, das Batteriekonzept setzt auf antiquierte AA Akkus, die Bedienung und die Menüs sind völlig anders als bei Nikon üblich, der Raw Puffer ist viel zu klein, die Bilddateien sind viel zu groß, der AF ist zu langsam, die Auflösung ist zu niedrig, die AF Felder sind zu wenige, der Sucher ist zu klein und zu dunkel, der Raw Converter kostet richtig viel Geld und ist dann auch noch unsäglich langsam, kein Wunder, dass Fuji innerhalb weniger Wochen den Preis von 2500 auf unter 900? reduzieren mußte. Und dann gibt es da auch noch die wirklich verwirrenden Einstellmöglichkeiten mit den verschieden Qualitätsstufen und das Allerletzte ist ja wohl der XD Kartenanschluß.
Verkauf die S3 so lange du noch Geld dafür bekommst, oder tausche sie, ich biete kurzfristig wahlweise eine D50 oder D70 dafür. Da weißt du was du hast, da kennst du alles, das passt einfach für dich. Aber beeile dich, vielleicht kommt auf der Photokina in ein paar Wochen die S4pro und dann ist die S3pro natürlich überhaupt nichts mehr wert. Bereits die Ankündigung der D80 drückt den Wert der S3 um mindestens 30%. Und fotografieren darf man ab Oktober auch nicht mehr damit, da kann man sich nur noch schämen, für so was sein hart verdientes Geld ausgegeben zu haben.
Gruß, Bernhard
PS: Ich bin seit 2002 einer der irregeleiteten User, die mit den Fuji S2 und S3pro tatsächlich fotografieren und zufrieden sind - zwei mal S2pro und ein mal S3pro. D70, D1x und Epson R-D1 wieder verkauft.
PPS: Mein Text, bis auf das Tauschangebot ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, sondern zählt nur die gängigen Meinungen auf. Die S3pro hat Einschränkungen, wie alle anderen Verwandten im F80 Gehäuse auch. Dank des Fuji Chips hat sie aber zumindest im Bereich unter 2500? eine für D-SLRs unübertroffen gute Bildqualität. Falls du die S3pro wirklich loswerden willst, schicke mir bitte eine PM mit einer Preisvorstellung.