• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S3 Pro Kompatible mit AF-S Nikkor 18-200?

Hi
Mein Onkel ist Fotograf und hat in der analogen Zeit mit Nikon ProfiCam`s fotografiert. Er hat viele Lichtstarke Objektive von Nikor (Nikon) die an seiner S3 nicht funktionieren auch an seiner S2 geht nichts! und deshalb mußte er sich neue kaufen! Mit Sigma hat er keine Probleme!!
mfg
Ronny66
 
Ronny66 schrieb:
Hi
Mein Onkel ist Fotograf und hat in der analogen Zeit mit Nikon ProfiCam`s fotografiert. Er hat viele Lichtstarke Objektive von Nikor (Nikon) die an seiner S3 nicht funktionieren auch an seiner S2 geht nichts! und deshalb mußte er sich neue kaufen!

Das hat aber glaube ich nichts mit diesem Thema direkt zu tun würde ich mal sagen, denn ich vermute mal daß die Objektive Deines Onkels noch aus der Zeit vor AF stammen und die werden natürlich weder an der S2 noch an der S3 "funktionieren" (aber auch nicht an D50, D70/s und D100). Das ist aber bekannt und liegt an dem sowohl von Nikon als auch Fuji als Basis verwendeten Gehäuse. Genauer gesagt: Funktionieren tun sie schon, nur die Kamera mißt keinerlei Belichtung mit manuellen Objektiven, weil die sogenannte AI-Kupplung fehlt. Man muß also "blind" schießen. Genau dieser Umstand hat mich bisher von Nikon und Fuji ferngehalten.

Hier geht es um eine mechanische Inkompatibilität bei der AF-Kupplung, weil Fuji möglicherweise das Bajonett mit zu großzügiger Toleranz gefertigt hat. Sehr ärgerlich sowas.
 
gromit schrieb:
Hier geht es um eine mechanische Inkompatibilität bei der AF-Kupplung, weil Fuji möglicherweise das Bajonett mit zu großzügiger Toleranz gefertigt hat. Sehr ärgerlich sowas.

Mechanische Inkompatibilitär ?????:confused:

Das 18-200 VR ist ein AF-S Objektiv, da gibt es keine AF-Kupplung !

Ich würde mal eher sagen, die beiden wollen nicht miteinander sprechen, ergo Elektronikproblem.

Die Bajonette kauft Fuji bestimmt bei Nikon ein, so wie den Rest des Gehäuses.
 
Inzwischen hat Fuji das Problem erkannt:

http://www.fujifilm.de/serv_3427.html?

Info von Fuji zur Inkompatibilität vom 18-200 und der S3pro

Wichtiger Hinweis für Besitzer von Fujifilm FinePix Digitalkameras S3Pro und S2Pro in Kombination mit der Nutzung des Nikon Objektives AF-S DX VR Zoom Nikkor 18-200 mm / 3,5-5,6G IF ED

Fujifilm möchte seine Kunden darauf aufmerksam machen, dass im Einsatz des o.g. Nikkor Objektives in Kombination mit den beiden FinePix Digitalkamera Modellen S3Pro und S2Pro eine fehlerhafte Fokussierung auftreten kann.

Falls Ihre Kamera ( ausschließlich unten stehende Serien-Nummern ) den unten beschriebenen Fehler aufweist, bietet Fujifilm ein kostenloses Firmware Upgrade an.
Falls du deine Fuji überhaupt noch hast...
lg dietmar
 
klaxx schrieb:
Inzwischen hat Fuji das Problem erkannt:

Falls du deine Fuji überhaupt noch hast...

Na ja, ich habe letzte Woche einen weiteren Fuji S2 Body gekauft, nach nochmaliger genauer Definition des Anforderungsprofils und nach diversen Irrungen und Wirrungen mit D1x und Epson R-D1

Das 18-200 Problem habe ich allerdings noch nicht bemerkt, entweder habe ich bisher Glück oder noch nicht so gezoomt, dass die Unschärfe provoziert wird.

Bernhard
 
Auf der Nikon Service Seite steht:

Hinweis für Anwender des AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED
Wir möchten die oben genannten Anwender auf einen Effekt hinweisen der in Verbindung mit der Verwendung des Nikon AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED mit den Digitalkameras D100, D2H oder D70 auftreten kann: In einigen Fällen kann in Verbindung mit den vorgenannten Kameras in der Weitwinkelstellung des Objektivs bei nahegelegenen Objekten kein Fokus gefunden werden, wenn die Scharfeinstellung bei dem Wert Unendlich ( ∞ ) beginnt.

Dies ist auf eine Inkompatibilität der AF-Kontrolle bei kurzen Einstelldistanzen zwischen dem Objektiv AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED und den folgenden Kameras zurückzuführen: D100, D2H (nicht D2Hs) oder D70 (nur D70 mit Firmwareversion älter als 2.00. Der Effekt tritt nicht bei der Version 2.00 auf. D70s-Kameras sind NICHT betroffen). Dieser Effekt tritt NICHT bei anderen als den genannten Nikon Digitalkameras oder Objektiven auf.

Sollte Ihre Kombination von Objektiv und Kamera von diesem Effekt betroffen sein, so kann dies durch ein Firmwareupdate der Kamera behoben werden. Bitte sehen Sie dazu auch die unten folgenden Hinweise. Der Effekt kann nicht durch eine Objektiv-Justage behoben werden.

D70 - Ermitteln Sie die Firmwareversion der Kamera. Sollte die Firmwareversion älter als 2.00 sein, so können Sie die aktuelle Firmware eigenständig von diesen Seiten herunterladen und aktualisieren. Sollten Sie sich nicht sicher sein das Firmwareupdate selbst durchführen zu können, senden Sie die Kamera bitte an den nächsten Nikon Servicepunkt, der das Firmwareupdate gerne für Sie durchführen wird.

D2H - Ein D2H-Firmwareupdate ist für Ende März / Anfang April geplant. Wir werden die Details und die Veröffentlichung des Firmwareupdates auf diesen Seiten bekanntgeben. Benötigen Sie eine unmittelbare Lösung dieses Effekts, so senden Sie die Kamera bitte an die nächste autorisierte Nikon-Servicestelle ein.

D100 - Bitte senden Sie die Kamera an die nächstgelegene Nikon-Servicestelle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten