• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

S3 Pro besstellt! Ich bin gespannt!

daniel kuhne schrieb:
..Auf so eine Aussage habe ich nur gewartet.... dachte aber eher, daß es mal wieder von Photopeter kommt :rolleyes: ...
Na dann will ich dich abert mal nicht enttäuschen... ;)
Lies mal das hier: http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?p=77518#post77518. Du siehst, ich bin nicht so ganz alleine mit meiner Ansicht.

Die "scheußlichen" Fotos, die du in der Hand hattest, kann das sein, das dort das Objektiv nicht mit gemacht hat??? Das hört sich für mich ganz schwer danach an. Es gibt nämlich diverse Linsen, die an 6/8MP Cams oder sogar an FF ganz ordentlich arbeiten, für höher auflösende APS aber nicht mehr genug "Grundschärfe" haben. Ein typischer Vertreter dieser Gattung ist das so hoch gelobte Tamron 2,8 28-75. Das liefert an den Fujis (aber auch an der D2x/D200) nur Matsch ab. Das sieht dann tatsächlich so ähnlich wie ein hochinterpoliertes 6MP Bild aus. Ist aber ein Problem des Objektivs und nicht der Cam.
 
Der Punkt ist doch eigentlich immer der gleiche:

Diejenigen, die sich über eine Kamera mokieren, haben sie in den seltensten Fällen benutzt - denn derjenige, der weiß, wie die Kamera funktioniert, weiß sie zu nutzen. Wirklich "schlechte" DSLRs gibt es heutzutage nicht mehr - es hängt also wieder vom Problem hinter der Sucherlinse ab, was am Ende herauskommt. Ok, natürlich hat jede Kamera vor und Nachteile (ich würde meine S3 nie für Fußball nutzen und meine Sigma hat nachts Stubenarrest), aber wenn ich diese kenne und für mich bewerte (ich finde Fußball schon beim Hinsehen albern und freue mich schon jetzt auf die leergefegten Autobahnen während der Spiele, und für Langzeitbelichtungen habe ich meine Fuji), dann kann eine Kamera, die für andere schlecht ist, für mich ideal sein.

Denn: auch ich kann nicht mit einer Canon oder einer Nikon umgehen - mir erschliessen sich die Menüstrukturen nicht und daher habe ich wenig Möglichkeiten, in das Ergebnis einzugreifen. Ich kenne meine Sigma und meine Fuji, da weiß ich, was hinten rauskommt. Mal davon abgesehen, bei allem Gewäsch und Halbwahrheiten: mir hat noch keiner zeigen können, dass er durch die allerneuste Hypergigantokamera bessere Bilder gemacht hat als vorher. Wer mit einer 5-MP-Bridgekamera Mist produziert, bei dem kommt auch an einer 10-MP-DSLR Mist raus - wer aber vorher gute Bilder gemacht hat, bei dem werden auch danach gute Bilder rauskommen, wenn er sein Werkzeug beherrscht.

Bei allem anderen halte ich es so, wie unser alter Professor in Thermodynamik uns lehrte, Zitat: "wenn man von etwas keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten..." :top:
 
Photopeter hat das Tamron 28-75 XR-DI erwähnt.
Sooo schlecht empfinde ich es gar nicht an der S3. Macht jedenfalls bessere und schärfere Bilder als das 18-70er DX Nikkor, dass ich als Kit-Objektiv mit der D70 erworben hatte.
Die S3 war eine klare Verbesserung gegenüber der Nikon D70 (die ich seitdem nicht mehr benutzt habe). Die Bilder, die ich bisher von der D200 gesehen habe (auch unbearbeitete NEF´s mit dem 1.4/85er Nikkor gemacht) kommen qualitativ nicht an die Bilder meiner S3 ran.
Ist mein subjektives Empfinden.
vlg. Stephan
 
gibmirdasbier schrieb:
Photopeter hat das Tamron 28-75 XR-DI erwähnt.
Sooo schlecht empfinde ich es gar nicht an der S3. Macht jedenfalls bessere und schärfere Bilder als das 18-70er DX Nikkor, dass ich als Kit-Objektiv mit der D70 erworben hatte.
...

weshalb bist du denn unzufrieden mit dem 18-70 an der S3 pro? (ist doch auch mein Problem...)
 
swe68 schrieb:
weshalb bist du denn unzufrieden mit dem 18-70 an der S3 pro?
Ich habe damit zu viele Focusfehler, sprich: zwei Drittel aller Bilder sind unscharf. Selbst wenn der Focus stimmt (ich habe es auf Front-/Backfocus getestet, daran liegt es nicht) sind die Bilder zu weich. Auch mehrfaches vorsichtiges Nachschärfen in PS nutzt nicht viel. Es hilft zwar, bringt aber natürlich keine Top-Ergebnisse. Das 18-70er DX Nikkor ist für meine Augen "matschig". Das wars auch schon an der D70, nicht erst an der S3.

Also habe ich eine Alternative gesucht. Eine bezahlbare, nachdem mich der Preis des 28-70er Nikkors vom Stuhl gehauen hat (ca. 1700,-- EUR). Versuch macht kluch. Also hab ich mir das viel gelobte (auch oft verfluchte wegen Verarbeitungsqualität) Tamron 2.8/28-75 XR DI für 300,-- EUR (neu) gekauft.
Und siehe da: Deutlich besseres Ergebnis. Scharfe Bilder. Sehr wenig Ausschuß. Sicher ist mit absoluten Top-Optiken noch mehr machbar, aber immerhin. Die Verarbeitungsqualität ist allerdings wirklich nichts für den harten Arbeitsalltag z.B. eines Journalisten. Aber ein Amateur, der mit seinen Optiken vorsichtig und pfleglich umgeht, dürfte keine Probleme haben.

Du hast doch auch das Sigma 10-20 (habe ich deinem Profil entnommen). Wie gefällt dir das denn an der S3 ??
Ich habe es mir gerade erst gekauft und bin ganz begeistert. Auch was die Verarbeitung angeht.
vlg. Stephan
 
gibmirdasbier schrieb:
...
Du hast doch auch das Sigma 10-20 (habe ich deinem Profil entnommen). Wie gefällt dir das denn an der S3 ??
Ich habe es mir gerade erst gekauft und bin ganz begeistert. Auch was die Verarbeitung angeht.
vlg. Stephan

ich bin auch völlig begeistert.
Die Verarbeitung ist sehr gut und die Bildqualität ganz hervorragend. Habe mich wirklich bemüht, die verschiedenen Kritikpunkte an dem Objektiv nachzuvollziehen (Unschärfe in den Ecken, etc), kann ich aber nicht.

Ich mache demnächst - wenn mein neues Vorerst-Immerdrauf (18-35) :D kommt, da ich mir das 17-35 noch nicht leisten kann :( - einen kleinen Test bei verschiedenen Brennweiten, auch mit dem 18-70. Mir gefällt am 18-70 die starke Verzeichnung im WW-Bereich und die Farbwiedergabe nicht.
Ich kann leider nciht auf WW beim Standardobjektiv verzichten.
 
Tach Peter :D

Ja, was sollen die sonst in einem Nikon-Forum schreiben?
;)

Und um dem netten Moderator etwas entgegenzukommen, der hier mit so geistreicher Polemik (die allerdings soooooooon Bart hat) um sich wirft:

Ich möchte gerne mitreden können.
Kann mir nicht mal jemand ein RAW aus der S3 schicken?
Aufgenommen mit einer 50mm FB ..... meinetwegen bei Blende f/4??
Das sollte doch genug Auflösung bieten, oder?
Gerne auch mit Linsen nach eigenem Ermessen....

Ich würde mich über Daten freuen (gerne auch Dynamik-kritische Shots, aber auch "normales")

fujidaten@brainschmalz.de
(ist kein Fake-Account oder so.... habe ich extra für diesen Zweck eingerichtet, und bei zu viel Spam kann ich das Mail-Konto wieder abschiessen ;) )


Gruß,
Daniel


photopeter schrieb:
Na dann will ich dich abert mal nicht enttäuschen... ;)
Lies mal das hier: http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?p=77518#post77518. Du siehst, ich bin nicht so ganz alleine mit meiner Ansicht.

Die "scheußlichen" Fotos, die du in der Hand hattest, kann das sein, das dort das Objektiv nicht mit gemacht hat??? Das hört sich für mich ganz schwer danach an. Es gibt nämlich diverse Linsen, die an 6/8MP Cams oder sogar an FF ganz ordentlich arbeiten, für höher auflösende APS aber nicht mehr genug "Grundschärfe" haben. Ein typischer Vertreter dieser Gattung ist das so hoch gelobte Tamron 2,8 28-75. Das liefert an den Fujis (aber auch an der D2x/D200) nur Matsch ab. Das sieht dann tatsächlich so ähnlich wie ein hochinterpoliertes 6MP Bild aus. Ist aber ein Problem des Objektivs und nicht der Cam.
 
daniel kuhne schrieb:
Ich möchte gerne mitreden können.
Kann mir nicht mal jemand ein RAW aus der S3 schicken?
Aufgenommen mit einer 50mm FB ..... meinetwegen bei Blende f/4??
Das sollte doch genug Auflösung bieten, oder?
Gerne auch mit Linsen nach eigenem Ermessen....

Daniel,

was versprichst Du Dir von einem einzigen Bild mit einem einzigen Objektiv und einer einzigen Einstellung :confused: dessen Realität Du nicht mal kennst???

Noch dazu, da Dir die HS-V2 nicht vorliegt :confused: :confused:

Um wirklich mitreden zu können, musst Du die Kamera einige Zeit benutzt haben, d.h. selber besessen haben - alles andere ist schlicht warme Luft. :stupid: Weswegen ich z.B. keine Meinung über eine Canon kundtue...

Ich stehe Dir aber gerne für Tests zur Verfügung - dann köntest Du die Kamera zumindest mal unter realen Bedingungen testen.
 
Ein Bild sagt doch mehr als 1000 Worte. ;)

Gibt ja auch sowas wie selektive Wahrnehmung - man findet immer das, was man finden will. Dazu reicht auch ein einziges Bild. :top:
 
Dem Daniel Kuhne ist wohl nicht bewusst, dass ein RAW Foto der Fuji S3 Pro in voller Auflösung und 4fachem Dynamikumfang mal eben schlappe 25 MB groß ist.

Ich würde das nie per Mail über meinen privaten Account jagen, weil dann die Straßenbeleuchtung im Ort ausfällt.
lg. Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten