• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

s2 pro objektivwahl

dino230388

Themenersteller
hallo

habe mir soeben eine fuji s2 pro gekauft. die rede war davon, dass bei dieser kamera sogut wie alle objektive von nikon verwendung finden würden. ist dem so?

ich möchte für die anfänge mit dieser kamera einen bereich von möglichst weitwinkel bis 55mm haben. welche objektive sind für diese kamera da empfehlenswert?

lg

dino
 
hallo

ist es vielleicht ratsahm erstmal ein objektiv ohne AF zu kaufen um nicht gleich so viel geld auszugeben?

ich suche wie gesagt ein gutes aber nicht über gutes weitwinkelobjektiv.

lg

dino
 
Wie wäre es zum Einstieg mit einem Standartzoom wie z.B. dem Nikon 18-70. Da hast du einen schnellen AF und eine gute Abbildungsleistung für ca. 150€ im Moment (Gebrauchtpreis).
 
ich wollte allerdings eher so in den unter 100€ bereich kommen. auch mit den einbußen eines manuellen focus. allerdings finde ich da sehr sehr wenig bis nichts bei ebay.
 
Dann nimm doch ein gebrauchtes 18-55 von Nikon. Das bekommst du im Internetauktionshaus für 30-40€ und dafür ist es wirklich ein Schnäppchen.
 
hallo

ist es vielleicht ratsahm erstmal ein objektiv ohne AF zu kaufen um nicht gleich so viel geld auszugeben?

ich suche wie gesagt ein gutes aber nicht über gutes weitwinkelobjektiv.

lg

dino

Objektve ohne AF gehen an der S2 nicht ohne manuellen Belichtungsmesser.
Ich würde auf jeden Fall das 18-55er II oder VR nehmen. Letzteres habe ich für unter 80€ so gut wie neu (1 Woche alt aus Kit) in der Bucht geschossen.

Die Linse ist echt sensationell and meiner S3. Sollte also auch an der S2 hervorragend performen.

Chris
 
ja würd ich auch mal sagen. 46,85€ für ein Nikon DX, AF-S Nikkor 18-55 mm f/3.5-5.6 mit restgarantie. ist wohl nicht schlecht oder=) damit kann die die kamera gut testen denke ich.
 
Hallo,

habe auch eine S2 - und die auch erst seit ein paar Monaten.

Das ist immer noch eine GUTE Kamera, wenn man mit der alten, etwas zickigen Lady umzugehen versteht.

Ich gehe mal davon aus - musst ja nicht antworten - dass es eine S2 auch darum geworden ist, weil die für kleines Geld zu haben ist. Bei mir war das auch ein Grund. Der Hauptgrund aber war, dass eine gute Kamera unbedingt gute Objektive braucht.

Die wichtigste Regel: Investiere lieber in Glas als in Elektronik, also Du hast alles richtig gemacht.

Bei meiner war als "Zugabe" ein altes Nikon 35-70 dabei, das sehr ist. Aber als Breitmauljunkie wollte ich auch weite Winkel haben und habe da entsprechend investiert. Die Dinger sind leider eben nicht weitwinklig und entsprechen dem, das man früher unter Normalbrennweite (50mm) verstanden hat bis Portrait - Tele.

Als "Kitlinse" habe ich in der Bucht ein Sigma 18-55 ergattert für etwas über 20 Euro. Das kommt an ein Nikon sicher nicht ran, aber wenn man sparen muss und nix anderes hat.

MF Linsen gehen an der S2 nicht so gut, einmal wegen der dann eigentlich nötigen "Handmessung" (Mache die mit einem Belichtungsmesser, bei meiner alten Leica, das wäre kein Grund für mich), zum anderen weil das Scharfstellen in dem Sucher mit der "puren" Mattscheibe nicht der Brüller ist. Schnittbildinikatoren wie in den vor-AF-Zeiten gibt es leider kaum noch.

Kann mich den Empfehlungen der anderen nur anschließen. Das Sigma 18 - 55 ist ein schönes Zweitobjektiv, wenn man andere hat - oder als Einstieg, damit man überhaupt was machen kann. Die 80 Euro von den Hundert kann man dann ja sparen für was "richtiges".

Ach ja, wenn Dir eines über den Weg läuft: Das Sigma 2.8/20-40mm ist - zumindest meiner Meinung nach bzw. wg. der Serienstreuung meiner Linse nach - besser als sein Ruf. Wird nicht mehr hergestellt, kostet zwischen 130 und 200, vielleicht hast Du Glück und kannst ein gutes Exemplar etwas billiger bekommen. (Ich hatte das Glück) Aber unbedingt vorher probieren, manche Exemplare neigen zu heftigen CA und Randunschärfen.

Gruß JO

und viel Spaß mit der S2
 
hallo

ihr lacht mich vielleicht aus aus welchen gründen ICH mir die s2 gekauft habe. ich habe hier eine neue eos 400d liegen. die is jut die kann ne menge. nur ich habe irgendwie das gefühl die ist auf *schöne* bilder getrimmt. nicht auf echtheit und der gleichen. wenn ich zum beispiel mir beispielbilder anschaue. (die gibts ja zu hauf im internet) und wenn man dann einfach mal bilder einer 400d beispielweise mit so einer alten oder sonem flackschiff wie der 1d oder so vergleicht, dann ist das einfach nen weiter unterschied. ich will gar nicht darüber urteilen ob besser oder schlechter, das sind alles dinge die ja selbstverständlich stark vom objektiv und dem menschen dahinter abhängig sind. doch der reine vergleich zeigt mir jedenfalls deutlich das mit so einer einsteiger knipse wie die eos 400d die fotos für jedermann machbar sein sollen und dabei sich jeder als ein toller fotograf fühlen soll *..with canon you can..*


achso und eh ichs vergesse, wie handhabst du das joachima mit den batterien? da kommen ja verschiedene rein. einmal ganz normale und einmal fotobatterien. sind die fotobatterien leicht zu bekommen und vorallem auf lange sicht unproblematisch oder ist das schon son fall für*schnell mal n paar mehr akkus kaufen*?
da allerdings fragerein nach unterschieden zwischen meiner 400d und einer alten s1 bzw s2 nicht wirklich fruchteten. habe ich mich kurz um entschlossen mir einfach mal so eine zu kaufen. mir ist gerade gestern eine defekte s1 für 80 euro durch die lappen gegangen. kurze zeit später eine weitere s1 funktionstüchtig für knappe 100
und dann habe ich heute bei einer s2 für 117€ zugeschlagen.
ich bin sehr gespant welch unterschiede da auf mich treffen werden.

lg

dino
 
Zuletzt bearbeitet:
@dino230388

Die konntest Du wirklich nicht liegen lassen:)

Die S2 ist ne grundehrliche Kamera, da wird nix geschönt, und wenn Du Mist baust, dann hast Du Mist. Und wie sagen wir Linuxer immer: Mist bleibt Mist, auch wenn es digitaler Mist ist.

Nix da mit "komm spielen" und Knacki Bunti.

Wenn Du dann noch "RAW" und den Rest auf "ORG" stellst hast Du 6 Millonen grundehrliche MP....

Fürs "knipsen": Ich mache immer den Farbabgleich manuell mit einem weißem Blatt. Grund: Im Web veröffentliche ich Bilderserien, und ist bei mehreren Bildern die Farbabstimmung leicht unterschiedlich. Die Kamera reagiert sehr sensibel. Für Einzelfotos kann man sich auf die Kamera verlassen.

Schärfe immer auf SOFT, nachschärfen kann Gimp besser wenn nötig.

Batterien: Die Geschichte mit den CR123A Batterien ist eine Zumutung. Entweder sauteuer oder nach drei Blitzen im falschen Moment leer. Die CR123 Akkus taugen nix.

Besorg die einen alten MB16 Handgriff für die Nikon F80 - den musst Du etwas zurechtfeilen - und nutze fortan insgesamt acht normale AA-Akkus.

Guggst Du: http://www.pbase.com/dannerw/mb16s2

Wie die Nachbaudinger aus China sind weiß ich nicht, jeder erzählt was anderes. Ich habe einen Original Nikon Griff mit einer kaputte F80 gekauft.

JO
 
ach diese 3 volt akkus /batterien sind nur für den blitz??

herrlich. ich benutz nie blitz. ist mir ein graus mit blitz fotos zu machen.

ja und falls es nich nur die blitz versorgung ist kommt da tatsache so ein von dir genannter handgriff dran.

ja das hört sich doch verdammt vielversprechend an=) so muss es sein!
 
ach diese 3 volt akkus /batterien sind nur für den blitz??

herrlich. ich benutz nie blitz. ist mir ein graus mit blitz fotos zu machen.

ja und falls es nich nur die blitz versorgung ist kommt da tatsache so ein von dir genannter handgriff dran.

ja das hört sich doch verdammt vielversprechend an=) so muss es sein!


JEIN.

Die Kamera funktioniert - außer dem Blitz - auch ohne die CR123.

Aber, wenn die drin sind machen die alles, was viel Saft braucht. Das Konzept stammt noch aus der Zeit, als es schlappe NiCD Akkus gab. Und bei denen brach bei hoher Stromentnahme schnell die Spannung zusammen. Bei neueren NIHyb Akkus ist das kein Thema mehr.

Wenn die Lithium Batterien leer sind kann man sie rausnehmen und nur mit den AA Akkus arbeiten. Das ist eine Art Notversorgung. Näheres in der Bedienungsanleitung. (Bedienungsanleitung gibt es bei FUJI zum Download. http://www.finepix.de/51__40000132.html )

Die werden aber schnell leer gesaugt und die Kamera - besonders der AF - arbeitet langsamer. Ich habe - nach dem drei Sätze der teuren und zig der billigen CR123 auch ohne gearbeitet, war aber froh, dass ich den Handgriff bekommen habe. (Auch wenn man dann ein richtiges Geschoss hat). Vier Eneloops in dem MB16 sind nach ca 150 - 200 Aufnahmen leer, die vier in der Kamera halten mindestens doppelt so lange.

JO
 
... ist mir ein graus mit blitz fotos zu machen.....

Wie wahr, darum ist das Sigma 2,8/20-40 mein neuere Immerdruff. Bis 800 kein Thema - außer man will Poster.

Meist!!! 800 und halbe Blende unterbelichten besser als als 1600. Gugg mal - die erste ist gerade in Arbeit, kommen noch ein Paar Bilder zu:

http://www.vorortinahlen.de/zeche-w...-der-zeche/benefitz-konzert-in-der-lohnhalle/

http://www.vorortinahlen.de/zeche-westfalen-starterprojekt/rock-am-schacht/10-oktober-2008/

Das ist zu 90 Prozent 1600 - reicht für das WEB. Sorry für Artefakte, aber das Redaktionssystem stampft die Dateien auf "Modemgröße" zusammen....

JO
 
gut bei der party/konzert wird die belichtung und das genaue einfangen der stimmung/lichstärke sicher schwer gewesen sein. deswegen so hohe iso. aber wieso bei dem anderen bild soviel iso? war doch taghell? welche einstellungen hast du genau vorgenommen?

lg

dino
 
aber wieso bei dem anderen bild soviel iso? war doch taghell? welche einstellungen hast du genau vorgenommen?

lg

dino

Welches meinst Du?

In dem Saal war nix Taghell. Da wasr nur die Bühnenbeleuchtung und Notfunzeln.

Es sind einige geblitzt (Der Junge mit der Luftgitarre und das tanzende Mädchen) und das, wo es so hell aussieht ist 2.8 und 1/10 Sek oder länger rausgekommen. Also alle mit 800 oder 1600, die geblitzten natürlich nicht.

JO
 
Schwermetall und Haareschütteln die fotos find ich gut sehen so wie ich es erkennen konnte auch recht scharf aus. die andern allerdings da stimmt meist irgendetwas mit der schärfe nicht.
 
Stimmt!

Da stimmt das sch... Redaktionsprogramm nicht, das die Dateien skaliert, konvertiert, abspeichert, nochmal runterrechnet und dann endgültig versaut. über 800 Pixel breit oder hoch geht nicht, und auch über eine gewisse - mir bisher nicht bekannte Dateigröße auch nicht.

Und wenn man an JPEGs rumskaliert.... Noch Fragen????

Was weiß ich, was für ein Programm die nehmen. Sieht alles aus wie fehl fokussiert oder eben runter skaliert und wieder aufgeblasen.

Hatte den Link eher wegen der Lichtwirkung gegeben. Die scharfen Bilder vom Wochenende (Haarschütteln) sehen im Zweifel nächste Woche genauso aus.

Auf meinem Rechner sind alle Bilder knackig scharf - außer natürlich den Bewegungsunschärfen.

Ich ärgere mich nicht mehr drüber - im März läuft der Vertrag mit dem Provider aus.... rate mal....

JO
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten