• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ryzen fuer Photoshop und Lightroom - eher nicht so?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hatte noch nie einen Intel, ich war mit AMD immer zufrieden
mein 4x2,2 Phenom läuft eigentlich wie ein Uhrwerk, blos die Programme werden
halt immer aufgeblähter, irgendwann ist er halt zu matt.

ich tendiere momentan zum 1700X
 
Also ich habe bis vor knapp 2 Jahren mit einem 4x2,2GHz Intel und 16GB RAM in einem Notebook gearbeitet. Die EBV ist bei mir flüssig gelaufen, ich hatte nie nennenswerte Probleme damit und war stets sehr zufrieden. Klar ist mit dem 6x4GHz alles etwas schneller geworden, aber eben nur etwas schneller, nix großartiges.
Bist du sicher, dass es bei dir an CPU liegt? Oder waren die älteren AMD's so viel schlechter als damalige i7?
 
ja doch am CPU der steigt schnell an auf 60-90% Leistung
wenn ich Lr öffne sogar auf 100% dann muß ich warten bis er
wieder ruter geht,weil ich sonst nix öffnen bzw. bearbeiten kann.

oder beim surfen wenn, eine aufwendige Seite geöffnet wird dann heult
der Lüfter weil der CPU hoch geht bis 60%
eben Altersschwach denk ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechnet das LR dauernd etwas bei dir oder wie?
Wie gesagt, LR kenne und nutze ich nicht, vermutlich habe ich solche Probleme deswegen nicht.
 
Nach oben schnellen tut meiner auch, das ist normal. Aber Hänger gibt es bei mir nie, egal wie intensiv ich den Rechner nutze.
Ich glaube, dass du langsam wirklich an die Grenzen deines Prozessors kommst und was neues brauchst. Ich würde auf Intel setzen, da ich in die Marke mehr Vertrauen habe. Allerdings hatte ich auch schon mal einen AMD.
 
ja Morgen muß ich mich entscheiden, Intel i7 7700k
oder den Ryzen 1600x-1700x

einige in anderen Foren meinen den Mehrkern Ryzen zukunftsicherer
und besser als der I7.

blos der i7 hat zwar blos 4 Kerne aber er simuliert ja auch 8 Kerne
und er taktet auch schneller.
 
Ich würde Intel nehmen. Mein zweiter alter Rechner (Notebook) hat ein 4x2.0GHz i7 drin und läuft schon seit über 5 Jahren wie eine Eins. Der AMD Rechner (Notebook) verabschiedete sich dagegen nach nicht mal 3 Jahren, da ging nix mehr. Ich weiß aber nicht, ob es an CPU lag, aber sicher nicht an Festplatte und RAM (er wollte einfach nicht mehr hochfahren).
 
hab mich für den i7 7700k entschieden

auch in der Computerbild Ryzen gegen i7 7700k

ist der Testsieger der i7 auf Platz drei der 1800x
dann absteigend Platz3 1700 usw...

und es ist mit Kinderkrankheiten zu rechnen,es gibt Speicherprobleme
bzw. Board-Speicherprobleme, will kein Beta Tester sein von AMD.
und er sagte auch es gibt kein einziges Spiel wovon ein 8 Kerner profitieren
würde.

die Aufgabenlast wird halt auf 8 Kerne verschoben, also verarbeitet jeder "etwas" naja........
 
Na dann muss es ja stimmen ... :lol:


ist ja eigentlich egal, ich meine der i7 is ja ein Top Prozessor
und wenn in den nächsten Jahren doch Mehrkerner gebraucht werden
für verschiedenen Software Programmen, kann man immer noch Updaten
mit nem Neuen Cpu.

dann gibt es die Mehrkerner von Intel auch günstiger als zu Einführungspreisen.
(Coffee Lake)
 
Das ist jetzt schon ziemliche Realsatire hier, was allerdings nichts daran aendert, dass der 7700K sicher keine schlechte Wahl ist (ich hab auch einen).
 
Das ist jetzt schon ziemliche Realsatire hier, was allerdings nichts daran aendert, dass der 7700K sicher keine schlechte Wahl ist (ich hab auch einen).

eben und in 5 Jahren kann man dann gucken ,ob mehr Kerne nötig sind
und sind dann auch wieder günstiger.
was helfen 12 Zylinder wenn es die Software dazu nicht gibt?

ich denk ich hab nichts verkehrt gemacht, auf Nummer sicher zu gehn
und einen bewährten Cpu gekauft zu haben.
 
Der i7 ist halt ein Zocker Prozessor. Er tut sich auch als Allrounder ganz gut.
Als ich mich umgeschaut hatte, da musste ich zwischen Hexacore (5820K) und Quadcore (6700K) entscheiden. Was glaubst du, wie lange ich da rumgeschaut und mich informiert hatte? :D
Die Entscheidung ist dann auf den "Arbeitsprozessor" 5820K gefallen, weil ich den Rechner rein zum Arbeiten brauche (EBV, Video, Slideshow usw.) und nie damit zocke. Preislich hätte mich damals das 6700K mit ähnlicher Zusammenstellung sogar 100€ mehr gekostet, frag mich nicht warum.
7700K ist schon ein sehr guter Prozessor. Mit dem hast du für die nächsten 5-6 Jahre auf jeden Fall deine Ruhe:top:
 
Autokaufen ist einfacher :-)

ich bin auch kein Gamer-Zocker, naja das ich nicht spiele, weil
der Prozessor halt auch nicht das wahre ist auf meinem PC.
hoffe doch das der i7 schwung reinbringt.

aber Video hab ich für mich endeckt, macht mir momentan mehr Spaß
als Fotografieren.
 
Sowohl der i7 als auch der Ryzen sind keine schlechten Prozessoren. Mal ist der eine paar Sekunden schneller und dann mal wieder der andere. Was die Zukunft bringt weiß man so und so nicht aber der Trend in Richtung Multi-Core Anwendung ist sicher da.

Ich bin mit meine Ryzen 1700 auf 3,9Ghz zufrieden. Arbeitet brav wie er soll und Lightroom wurde auch um einiges flotter. Das LR kein sonderlich gutes Tool, was die Prozessorauslastung betrifft, ist, weiß ebenso fast jeder. Paar Sekunden auf oder ab wird keiner merken.

Videobearbeitung ist natürlich etwas anderes. Da raucht der Ryzen den i7 mal dezent in der Pfeife :D
 
Sowohl der i7 als auch der Ryzen sind keine schlechten Prozessoren. Mal ist der eine paar Sekunden schneller und dann mal wieder der andere. Was die Zukunft bringt weiß man so und so nicht aber der Trend in Richtung Multi-Core Anwendung ist sicher da.

Ich bin mit meine Ryzen 1700 auf 3,9Ghz zufrieden. Arbeitet brav wie er soll und Lightroom wurde auch um einiges flotter. Das LR kein sonderlich gutes Tool, was die Prozessorauslastung betrifft, ist, weiß ebenso fast jeder. Paar Sekunden auf oder ab wird keiner merken.

Videobearbeitung ist natürlich etwas anderes. Da raucht der Ryzen den i7 mal dezent in der Pfeife :D

bin gespannt, mir reicht wenn der i7 , doppelt so gut ist wie mein
4x2,2 Amd Phenom
 
wenn ich meinen Neuen PC bekomme, möchte ich mein Windows 10
in der Wiederherstellung zurück setzen, auf alles entfernen klicken!

ist das, das gleiche wie formatieren? bzw. so das, das Nackte Windows 10
überbleibt.
oder Datenmüll verborgen, Registrierung, Ordnern usw..
oder Dateischäden die vieleicht auch vorhanden sind?
(will ja meine SSD einbauen)

oder besser Neuinstallation?
weis gar nicht mehr ob Formatieren noch geht hab ich lange nicht mehr gemacht
CD rein und raufgespielt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten