• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ryzen fuer Photoshop und Lightroom - eher nicht so?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gerade wenn ich nichts mit OC am Hut haette, wuerde ich den 1700X nehmen und nicht den 1700. Wie dem auch sei, ich hab mir jetzt einen 7700K gekauft und hoffe, dass das gut kommt. Fuer PS scheint er etwas besser zu sein. Eigentlich ein wenig schade, ich haette gerne Ryzen ausprobiert. Ja nu.

Momentan kaempfe ich allerdings noch mit Windows 10, von daher bin ich noch nicht zum praktischen Einsatz gekommen.
 
OK, bin mittlerweile schon per PN unterwegs,
aber in der Computerecke könnte man das doch nicht so wild sehen.

Oder seh ich das falsch ?

LG
Bernhard
 
OK, bin mittlerweile schon per PN unterwegs,
aber in der Computerecke könnte man das doch nicht so wild sehen.

Oder seh ich das falsch ?
Ja, das siehts Du falsch, weil das keine normale Computerecke ist, sondern nur ein Unterbereich, der zum Thema Bildbearbeitung gehört. Deshalb sind allgemeine PC-Diskussionen hier fehl am Platz.

Siehe dazu auch den angepinnten Thread: Wofür ist die Computerecke gedacht
 
I see, i see !!
 
Hat jemand von Euch DXO mit einem i7 am laufen und vielleicht auch ACDsee?

Frage ist halt, DXO scheint deutlich mehr von mehr Kernen zu profitieren als Lightroom/PS. Das zeigt zumindest der französische Test, der beide getestet hat.

Wer einen i7 mit DXO hat könnte evtl hier mal einen Screnshoot der 4+4(HT)-Kerne posten. Vielleicht noch jemand mit Lightroom/PS und ACDsee.

Ich hänge mal ACDsee 9 Ultimate dran (i7 2600K Standard-Takt). Es wurde Belichtet, leicht geschärft, Kontraste eingestellt und noch ein paar andere Sachen. Dann habe ich das ganze als Stapel-Entwicklung mit 10 Bildern machen lassen. Hier zu sehen sind also die ersten Drei Bilder

Vielleicht hilft so eine Aufstellung zu erkennen ob i7 oder r5/7 geeignet ist. Dafür müsste aber auf alle Fälle ein DXO vergleich her ;-)
 

Anhänge

  • Forum comp_ACDsee CPU-Auslastung.jpg
    Exif-Daten
    Forum comp_ACDsee CPU-Auslastung.jpg
    246,3 KB · Aufrufe: 23
Der Ryzen haut rein i7 ist weg von Platz eins, gleich 2 AMD
haben die Spitze übernommen

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Desktop-Prozessoren--index/index/id/693/
Wirklich?

Klickt man in dieser Liste auf den Chip-Testbericht zum Ryzen, stellt man fest, daß die CPU beim Thema Bildbearbeitung absolut nicht überzeugen kann:

Zitat: " In der Creative Suite mit Bildbearbeitung ...liegt er weit abgeschlagen hinter der hoch taktenden Intel-Konkurrenz.
...schafft er bei kreativen Aufgaben gerade einmal Platz 14 unserer Bestenliste."

Soviel zum Thema Spitze. :p
Bedauerlich.
 
Also ich hab mir grade auch mal die aktuelle LR installiert, also 6.9 und hab einen i7 7700K den ich nicht übertaktet betreibe. Arbeitsspeicher sind 32 GB DDR4-3000 vorhanden. Ich kann gerne was testen, wenn jemand mag und Ideen hat.
 
Mach doch bitte einen Screenshot von einer Stapelverarbeitung, wo man die Auslastung der Kerne 8 Kerne sieht.
Ich kann zwar nicht sagen ob man daran was erkennt, aber es muss ja einen Unterschied zwischen den Programmen geben.. sonst wäre der ryzen test nicht so unterschiedlich.
 
Ich habe bei acdsee die Möglichkeit Bilder in einer stapelentwicklung vom RAW ins jpeg zu wandeln. Dabei werden alle Bilder leicht geschärft, neuer kontrast, Belichtung angepasst..... und dann in jpeg abgespeichert. Dabei geht es mir jicht um die Geschwindigkeit, sondern um die Auslastung der kerne. .

Laut test gibt es ja einen Unterschied bei ryzen von Lightroom und dxo.
 
Das ist aber kein guter Test. Neuere LR-Versionen machen das sehr gut parallel. Allerdings werden mehrere Umwandlungen parallel gestartet.
Das sagt also nichts über die Arbeitsgeschwindigkeit aus.
 
Es geht mir eher um die Auslastung der kerne. Da Lightroom ja scheinbar nicht von den Kernen sondern dem Takt profitiert, muss es ja einen Unterschied geben??? Dxo ja scheinbar schon. Und für mich als acdsee Nutzer, der einen neuen Rechner braucht, wäre es interessant vielleicht zu sehen ob es sichtbare Unterschiede gint
 
wenn man hier so liest, dann meint man jeder Prozessor ist schlecht
überall gibt es was zum aussetzen, auch die ganzen Testberichte von
Diversen Computer Zeitungen.

mich wundert das ich mit meinem 8 Jahre alten AMD Prozessor noch
Bilder bearbeiten kann .
oder Videos schneiden-rendern-codieren kann.
und das noch Recht gut, zumindest bei den Bildern hab ich keinerlei Probleme
Videos nur wenn es aufwendig wird.
 
Ich kann mit meinem i7 2600k auch noch arbeiten. Aber wenn man neu anschaffen MUSS, dann ist halt die frage was besser passt.. ist ja doch eine menge Geld .

Und aufgrund der unterschiedlichen Werte ist halt die frage welches System
 
ist klar wenn man was neues anschafft soll es wieder was gscheits sein
und lieber etwas mehr bezahlen.

aber wenn man auf alles hört was man so liest ,dann sieht man den Wald
vor Bäumen nicht.

und diese Testberichte ist so wie mit den Winterreifen, wenn gut geschmiert wird
stehn die ganz vorn auf der Liste.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten