• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung RX100M3 oder LX100

Geht auch bei der LX100 über das Quickmenue.
Man muss nur den entsprchenden Parameter im Haupt-Menue einstellen!

Ok, danke, da muss ich nochmal suchen.
 
Das ist ja soweit ok. Andere machen das genauso, packen aber die vorhandenen Pixel mit ins RAW.
Welcher Hersteller nutzt seinen Sensor als Multiformatsensor und packt alles in sein Raw?
Ich kennne nur entweder oder. Also ein natives rechteckiges Format (meist 3:2 oder 4:3) und Beschnitt oder eben Multiformat mit echtem Gewinn des horizontalen Blickwinkels zB bei 16:9 aber dann auch nur diese Raw Daten.
 
Die Kaufentscheidung ist wohl schon gefallen. Allerdings wenn man die RX100M3 und die LX100 vergleicht ist wohl der entscheidende Faktor die Größe bzw. der beiden Cams. Die LX100 vor allem mit dem Blitz ist viel größer. Manche mögen das andere nicht.
BQ mäßig nehmen sich die beiden wohl eher wenig.
 
Klar wenn man es so kompakt wie möglich haben will bleibt nur der Griff zur RX100.
Kann man eigentlich bei der LX100 bei den AF Feldern die Dauer der angezeigten Felder einstellen?
Ich hätte gerne, dass die Rechtecke bis zum Auslösen sichtbar bleiben.
 
Ich war ja durchaus Verfechter der RX100M3... Aber inzwischen ist Fuji mein Hauptsystem. Da die LX100 ja das Fuji-Bedienkonzept hat, hätte ich wohl besser zur LX statt zur RX greifen sollen. Klar - Gewicht, Größe und Klappdisplay sind echte Argumente, und haben mich ja damals zur Sony gebracht... Aber das Bedienkonzept.....
Mag jemand mit mir tauschen?' :rolleyes:
 
Ich war ja durchaus Verfechter der RX100M3... Aber inzwischen ist Fuji mein Hauptsystem. Da die LX100 ja das Fuji-Bedienkonzept hat, hätte ich wohl besser zur LX statt zur RX greifen sollen. Klar - Gewicht, Größe und Klappdisplay sind echte Argumente, und haben mich ja damals zur Sony gebracht... Aber das Bedienkonzept.....
Mag jemand mit mir tauschen?' :rolleyes:

Hast du auch an das Klappdisplay gedacht? Wenn die Panasonic eins hätte, hätte auch ich sie der Sony vorgezogen.

Gruß Holger
 
Ich nutze es bei der Sony (im Gegensatz zu meiner Fuji) eigentlich nie -
Dafür hol ich fast immer den EVF raus - welcher bei der Panasonic natürlich einfacher zu bedienen ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten