• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung RX100: Was nach Kauf prüfen?

Lass Dich nicht verrückt machen. Meine RX100 knarzt nicht, ist nur von außen staubig, hat keine Pixelfehler, und wird nur heiß, wenn ich sie in der Sonne liegen lasse.

Ach ja, und WDS hat sie natürlich auch nicht. :evil:
 
Bisherige überprüfungswerte Punkte:
Dezentrierung/ Randunschärfe(n) im Rahmen?
Knirschen, Knarzen des Gehäuses(einige habens, einige nicht)?
Pixelfehler auf dem Display?
Einseitiges "Heisswerden" der Kamera?
Staub auf dem Sensor?

Hinzufügen würde ich noch:
Haben alle Knöpfe einen definierten Druckpunkt?
Läuft das Drehrad am Objektiv samtweich?
Macht das Objektiv beim Zoomen komische Geräusche?


Als "Nochnichtbesitzer" verfolge ich die RX-Threads natürlich auch etwas kritisch und ohne Euphorie, das "Erhitzen" und der Sensorstaub beunruhigen mich am meisten!
Bei irgendeiner Fuji-Bridge trat auch mal ein "Erhitzungseffekt" auf, der hatte zur Folge, dass sich die Kamera nach einiger Zeit ausschaltete!

Ich hatte zwei RX100 von zwei verschiedenen Händlern und bei beiden war das Erhitzen identisch. Ich glaube, daß ist normal. Jedenfalls hatte ich auch nach längerer Betriebszeit gestern Abend keine Ausfälle od. Fehlermeldungen. Ich fand es halt nur unangenehm die Kamera zu halten...

Das mit dem Staub beunruhigt mich auch, aber wenn das wirklich so oft vorkommen würde, dann gäbe es dazu schon viel mehr Meldungen dazu.



Damit mein aktuelles "Problemchen" nicht unter geht, hier nochmal:

Der OK Button in der Mitte vom Drehrad auf der Rückseite sitzt bei meiner Kamera ziemlich locker und "klappert" bzw "knistert", sobald ich nur leicht mit dem Finger drüber streiche, ohne den Knopf wirklich zu drücken.

Ich glaube, daß das bei meiner ersten RX100 nicht so war. Allerdings bin ich mir nicht 100% sicher.

Alle anderen Knöpfe, inkl. Auslöser, sitzen fest und machen keine Geräusche, ausser dem Klicken, wenn man es drückt.

Ist das bei euch auch so?
k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der OK Button in der Mitte vom Drehrad auf der Rückseite sitzt bei meiner Kamera ziemlich locker und "klappert" bzw "knistert", sobald ich nur leicht mit dem Finger drüber streiche, ohne den Knopf wirklich zu drücken. Ist das bei euch auch so?
k.

Ja...
Meine Güte, was kommt denn noch alles? Ohne diese Frage wäre mir der "knisternde" OK-Knopf wohl in hundert Jahren nicht aufgefallen, weil ich Banause ihn bisher einfach nur gedrückt und nie gestreichelt habe. :o

Dafür kann ich das Hitzeproblem nicht bestätigen. Jedenfalls ist mir am Montag bei ca. 35° im Schatten und Einsatz der Kamera über mehrere Stunden nichts dergleichen aufgefallen.
Obwohl - am Montag wusste ich auch noch nicht, dass es so was gibt. Hätte ich wohl mal drauf achten sollen :ugly:.

Geht doch einfach raus, habt Spaß und macht Fotos mit dieser tollen Kleinen.... ;)
 
Den Satz kenne ich in einigen Variationen, aus dem X10- WDS-Thread!:ugly:

Echt?
Habe ich aber nicht abgeschrieben, ich schwöre!!!
In dem Thread habe ich nämlich noch nie gelesen... ;)

Natürlich ist es legitim, sich vorher so umfangreich wie möglich zu informieren, es geht immerhin um einen nicht gerade niedrigen Anschaffungspreis.

Ich finde halt nur, dass man es auch ein klitzekleines bisschen übertreiben kann... ;)
 
Der OK Button in der Mitte vom Drehrad auf der Rückseite sitzt bei meiner Kamera ziemlich locker und "klappert" bzw "knistert", sobald ich nur leicht mit dem Finger drüber streiche, ohne den Knopf wirklich zu drücken.

Ich glaube, daß das bei meiner ersten RX100 nicht so war. Allerdings bin ich mir nicht 100% sicher.

Alle anderen Knöpfe, inkl. Auslöser, sitzen fest und machen keine Geräusche, ausser dem Klicken, wenn man es drückt.

Ist das bei euch auch so?

Das ist bei mir genauso. Vor ein paar Tagen habe ich das auch hier in einem anderen Thread angesprochen. Das war das erste, was mir bei der Kamera aufgefallen ist. So ein ''komisches'' Geräusch hatte ich bisher noch bei keiner Kompakten gehabt.

Ja, meine Kamera wird rechts auch heißer. Aber nur, wenn sie lange in Betrieb ist. Ich also viel in den Menüs rumklicke, oder halt sonstwie nicht ausgeschaltet wird. Ist aber jetzt nicht so sehr, dass mich das beunruhigt hätte.

Das sind aber jetzt alles Kleinigkeiten. Das knacken oben ist minimal, dass knirschen am mittleren Knopf halt etwas Gewöhnungsbedürftig, und das warme rechts, kann man ja im Winter als Handwärmer verwenden. Was mich persönlich am meisten ''stört'', von der Verarbeitung her, Gehäuse und so, ist diese Sch... USB-Klappe. Alles an der Kamera sieht so Edel aus, aber diese Klappe ist so billig gemacht. Wenn ich meine Kamera nach rechts kippe, geht diese schon etwas auf. Bin mal gespannt, wann sie überhaupt nicht mehr zubleibt :(
 
Ich würde auch bei 35°C nicht unbedingt rausgehen, nur mal so nebenbei bemerkt. Aber das ist wohl jedermanns eigene Sache ;)

Also ich hatte diese Temperatur die letzten zwei Wochen dauerhaft und teils sogar darüber im urlaub UND ich habe mit der RX 100 sogar in der prallen SOnne fotografiert UND sie ist nicht unangenehm heiß geworden UND sie geht immer noch UND die Bilder sind auch noch toll. Ich empfinde die Tipps hier teils etwas aus der Luft gegriffen :evil:
 
Also ich hatte diese Temperatur die letzten zwei Wochen dauerhaft und teils sogar darüber im urlaub UND ich habe mit der RX 100 sogar in der prallen SOnne fotografiert UND sie ist nicht unangenehm heiß geworden UND sie geht immer noch UND die Bilder sind auch noch toll. Ich empfinde die Tipps hier teils etwas aus der Luft gegriffen :evil:

Ich bin demnächst in Las Vegas. Das wird die Bewährungsprobe bzgl. hoher Temperaturen. Da sind es derzeit so um die 40°C :-) Wenn die kamera das verträgt, dann darf sie ruhig heiss werden :-)
 
Ja...
Meine Güte, was kommt denn noch alles? Ohne diese Frage wäre mir der "knisternde" OK-Knopf wohl in hundert Jahren nicht aufgefallen, weil ich Banause ihn bisher einfach nur gedrückt und nie gestreichelt habe. :o

Ich streichel die Knöpfe meiner Kamera normalerweise auch nicht ;) Aber es ist mir sofort aufgefallen, weil ich mit meinem Daumen diesen Knopf berühre, sobald ich am Drehrad drehe. Dabei höre ich schon das "Knistern". Ich habe nicht danch gesucht. Erst danach habe ich angefangen zu streicheln, um das etwas näher zu untersuchen :)

Dafür kann ich das Hitzeproblem nicht bestätigen. Jedenfalls ist mir am Montag bei ca. 35° im Schatten und Einsatz der Kamera über mehrere Stunden nichts dergleichen aufgefallen.

Das finde ich komisch, weil ich glaube, daß die Hitze durch Abwärme der CPU od. dergleichen entsteht. Unsere Firmwares sollten identisch sein und auch sonst sehe ich keinen Unterschied. Gäbe es bei den heißen Kameras -warum auch immer- einen erhöhten Energieverbrauch, der zu dieser erhöhten Abwärme führt, dann müsste der Akku viel schneller leer werden, als bei Deiner Kamera. Das wiederum würde sofort auffallen ("Hilfe ich kann nur 50 Fotos machen"). Da es solche Meldungen nicht gibt, gehe ich davon aus, daß wir einfach nur die Wärme unterschiedlich empfinden. Warum auch immer.



Geht doch einfach raus, habt Spaß und macht Fotos mit dieser tollen Kleinen.... ;)

Das tun wir ja. Aber es ist doch auch schön, sich hier auszutauschen und über Fertigungstoleranzen zu diskutieren bzw. sie überhaupt erst herauszufinden. Spricht ja nix dagegen, oder? :)
Da mehrere diesen knisternden Knopf haben, scheine ich schonmal kein Einzelfall zu sein. Gut zu wissen :-)
 
ber es ist doch auch schön, sich hier auszutauschen und über Fertigungstoleranzen zu diskutieren bzw. sie überhaupt erst herauszufinden. Spricht ja nix dagegen, oder? :)
Absolut nicht, war ja auch nicht sooo bierernst gemeint.... ;)

Man lernt ja auch immer noch ganz viel dabei, z.B. dass man bei 35° nicht vor die Tür gehen soll. Jetzt habe ich aber leider keine Zeit mehr zum Diskutieren, muss meinen nächsten Urlaub stornieren. Asien geht ja nun gar nicht mehr, was soll ich da, wenn ich nicht raus und knipsen kann??? Blöd..... :o
 
Also meine hat auch den klappernden OK-Button. Ansonsten ist mir noch nichts aufgefallen; doch, die ungleichmäßigen Spaltmaße um den Blitz.:evil::lol:

Bis zum Wochenende werde ich wohl wissen, ob der Rest der Kamera in Ordnung ist - gehe aber mal davon aus; momentan bin ich jedenfalls mehr als sehr zufrieden.

EDIT
Worauf muß man explizit achten und mit welchen Einstellungen sollte ein Bild aufgenommen werden, damit Schmutz/Fett auf dem Sensor auffällt?
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT
Worauf muß man explizit achten und mit welchen Einstellungen sollte ein Bild aufgenommen werden, damit Schmutz/Fett auf dem Sensor auffällt?

Wenn du das wirklich ernst meinst (was ich nicht hoffe!) dann kannst du einen schönen blauen Himmel auf unendlich (also scharf) fokussiert fotografieren. Aber der blaue Himmel sollte wirklich hellblau sein und du die Sonne im Rücken haben. Hier würde mann dann in der 200% Ansicht am PC sehen, wenn was nicht stimmt.
 
EDIT
Worauf muß man explizit achten und mit welchen Einstellungen sollte ein Bild aufgenommen werden, damit Schmutz/Fett auf dem Sensor auffällt?

Objektiv auf was helles richten,blatt Papier,weisse Wand o.ä.
Blende auf 11.
Flecken sind dann schon auf dem Monitor sichtbar. Foto nicht nötig.

K.
 
A propos, wie ist die Optik der 2. RX100? Gab es Unterschiede?

Mir sind bisher keine Unterschiede aufgefallen. Beide Optiken scheinen gleich gut/schlecht zu sein. Habe aber auch keine wissenschaftlichen Tests gemacht (habe lediglich ein paar Motive mit regelmässigem Muster fotografiert und mir die Ecken angesehen). Mir ist jodoch nichts offensichtlich schlechtes aufgefallen.

Der knisternde Knopf stört mich momentan mehr,weil es auch Berichte von Usern gibt,die behaupten, daß bei ihnen der Button keine Geräusche macht. Nach meinem USA trip schau ich mal,ob ich die Kamera in einem laden befummeln kann und schicke meine dann evtl. mal zu sony.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten