Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bisherige überprüfungswerte Punkte:
Dezentrierung/ Randunschärfeim Rahmen?
Knirschen, Knarzen des Gehäuses(einige habens, einige nicht)?
Pixelfehler auf dem Display?
Einseitiges "Heisswerden" der Kamera?
Staub auf dem Sensor?
Als "Nochnichtbesitzer" verfolge ich die RX-Threads natürlich auch etwas kritisch und ohne Euphorie, das "Erhitzen" und der Sensorstaub beunruhigen mich am meisten!
Bei irgendeiner Fuji-Bridge trat auch mal ein "Erhitzungseffekt" auf, der hatte zur Folge, dass sich die Kamera nach einiger Zeit ausschaltete!
Der OK Button in der Mitte vom Drehrad auf der Rückseite sitzt bei meiner Kamera ziemlich locker und "klappert" bzw "knistert", sobald ich nur leicht mit dem Finger drüber streiche, ohne den Knopf wirklich zu drücken.
Ist das bei euch auch so?
Der OK Button in der Mitte vom Drehrad auf der Rückseite sitzt bei meiner Kamera ziemlich locker und "klappert" bzw "knistert", sobald ich nur leicht mit dem Finger drüber streiche, ohne den Knopf wirklich zu drücken. Ist das bei euch auch so?
k.
Den Satz kenne ich in einigen Variationen, aus dem X10- WDS-Thread!Geht doch einfach raus, habt Spaß und macht Fotos mit dieser tollen Kleinen....![]()
Den Satz kenne ich in einigen Variationen, aus dem X10- WDS-Thread!![]()
Der OK Button in der Mitte vom Drehrad auf der Rückseite sitzt bei meiner Kamera ziemlich locker und "klappert" bzw "knistert", sobald ich nur leicht mit dem Finger drüber streiche, ohne den Knopf wirklich zu drücken.
Ich glaube, daß das bei meiner ersten RX100 nicht so war. Allerdings bin ich mir nicht 100% sicher.
Alle anderen Knöpfe, inkl. Auslöser, sitzen fest und machen keine Geräusche, ausser dem Klicken, wenn man es drückt.
Ist das bei euch auch so?
Ich würde auch bei 35°C nicht unbedingt rausgehen, nur mal so nebenbei bemerkt. Aber das ist wohl jedermanns eigene Sache![]()
Also ich hatte diese Temperatur die letzten zwei Wochen dauerhaft und teils sogar darüber im urlaub UND ich habe mit der RX 100 sogar in der prallen SOnne fotografiert UND sie ist nicht unangenehm heiß geworden UND sie geht immer noch UND die Bilder sind auch noch toll. Ich empfinde die Tipps hier teils etwas aus der Luft gegriffen![]()
Ja...
Meine Güte, was kommt denn noch alles? Ohne diese Frage wäre mir der "knisternde" OK-Knopf wohl in hundert Jahren nicht aufgefallen, weil ich Banause ihn bisher einfach nur gedrückt und nie gestreichelt habe.![]()
Dafür kann ich das Hitzeproblem nicht bestätigen. Jedenfalls ist mir am Montag bei ca. 35° im Schatten und Einsatz der Kamera über mehrere Stunden nichts dergleichen aufgefallen.
Geht doch einfach raus, habt Spaß und macht Fotos mit dieser tollen Kleinen....![]()
Absolut nicht, war ja auch nicht sooo bierernst gemeint....ber es ist doch auch schön, sich hier auszutauschen und über Fertigungstoleranzen zu diskutieren bzw. sie überhaupt erst herauszufinden. Spricht ja nix dagegen, oder?![]()
A propos, wie ist die Optik der 2. RX100? Gab es Unterschiede?[...]
Aber es ist doch auch schön, sich hier auszutauschen und über Fertigungstoleranzen zu diskutieren bzw. sie überhaupt erst herauszufinden. [...]
EDIT
Worauf muß man explizit achten und mit welchen Einstellungen sollte ein Bild aufgenommen werden, damit Schmutz/Fett auf dem Sensor auffällt?
.....aber zumeist macht sich sowas auch schon am Display bemerkbar!Hier würde mann dann in der 200% Ansicht am PC sehen, wenn was nicht stimmt.
EDIT
Worauf muß man explizit achten und mit welchen Einstellungen sollte ein Bild aufgenommen werden, damit Schmutz/Fett auf dem Sensor auffällt?
A propos, wie ist die Optik der 2. RX100? Gab es Unterschiede?
Das heisst???...
BTW: PTLens unterstützt nun die RX100:
http://epaperpress.com/ptlens/profileFix.html
Gruß,
Klaus