Gast_351498
Guest
Ist das tatsächlich grundsätzlich so, dass man bei der RX100 MK3 bei einer Blende von 2.8 oder weniger, manuell fokussieren *muss*, weil der AF nicht treffsicher ist? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist das tatsächlich grundsätzlich so, dass man bei der RX100 MK3 bei einer Blende von 2.8 oder weniger, manuell fokussieren *muss*, weil der AF nicht treffsicher ist?![]()
Wobei die Unterschiede nur am Monitor in 100% Auflösung zu sehen sind. In einem Fotobuch- nicht. Merkt niemand.
"geeignet für WW-Objektive ab 24 mm", die würde ich nehmen.
Bringt so eine Gegenlichtblende nach Eurer Erfahrung mit der RX 100 etwas?
Die 24 mm sind bezogen auf unser Zoom. das mit 24 mm Weitwinkel KB beginnt, also für Vollformat geeignet. Der Text der Beschreibung lautet:Ja nun... 24mm bezogen worauf? Kleinbild/Vollformat? Wenn ja, dann wird das, weil bei 52mm Fassung vs. 27mm Frontlinsendurchmesser zu weit, möglicherweise nicht mehr bringen, als die schon vorhandenen 3mm Rand um das Objektiv. Außerdem hat Sony gegen die Streiflichteinstreuung mglw. bewußt ein konkaves Frontlinsenelement gewählt.
Würde ich Porsche fahren, wäre es egal.
Hier noch mal die Unterschiede, die ich auf meinem Monitor ohne Vergrößerung sofort sehen kann.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14521906&postcount=2666
.
Bei meinen ersten Gehversuchen mit der RX 100 III brachte ich etliche Fotos mit nach Hause, die von der Sonne total überstrahlt waren, eine Gegenlichtblende hätte da vermutlich etwas Besserung gebracht.
Drei!Bis jetzt sind erst zwei Antworten gekommen....
Interessante Annahme.Außerdem hat Sony gegen die Streiflichteinstreuung mglw. bewußt ein konkaves Frontlinsenelement gewählt.
Das tulpenförmige ist eine Projektion des Sensors und für den rechteckig.Es hat schon einen Grund, weshalb die Gegenlichtblenden bei Zoom- und UWW-Objetiven fast immer tulpenförmig mit den längeren Flügeln oben und unten sind sind.
Es hätte -2/3 EV Belichtungskorrektur leicht vertragen, evtl. auch Zuschalten des eingebauten ND Filters.
.....wenn du wüsstest wozu der gedacht ist hättest du das nicht geschrieben.![]()