• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Es könnte tatsächlich sein, dass die großen Ketten die RX erst später bekommen. Beim Erscheinen der RX100 wurden auch erst die "Fachhändler" beliefert und Wochen Später die Ketten.
Scheint irgendwie ein Trend zu sein. Die Panasonic GH-4 oder auch das Panaleica 15mm f/1.7 ist im Fachhandel längst zu haben, Amazon, Mediamarkt, Saturn und Co. haben noch nichts.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ist mir auch bei anderen Marken schon aufgefallen, v.a. bei Fuji, die manchmal Lieferengpässe haben. Beim Fachhändler um die Ecke stehen dann meist noch ein paar zur Verfügung.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Da sieht man halt mal wieder, wie unterschiedlich man Sachen sieht. Aber aus meiner Sicht ist es doch schon eindeutig so, dass bei dem Bild das Grün des Rasens nicht nur eine andere Helligkeit, sondern auch eine andere Tönung hat. Wenn Du das auch siehst, welcher von den beiden Grüntönen sieht dann natürlich aus?

Ich würde Farben nicht anhand von so schwierigen Belichtungen beurteilen wo es den größten Unterschied macht wie Du sie misst bzw vorgibst. Da machen andere Hersteller wie Panasonic oder die Fuji zuweilen auch sonderliche Töne.
Manchmal ist aber auch die Realität sonderlich ;)
Extreme sind zb auch Sonnenuntergänge wo Belichtung viel mehr mit dem Bild macht als alles andere.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

So, genug gelabert, habe endlich via Sony bestellt, incl. Griff AG-R2: Lieferung 4. - 7. Juli. :D

Grüße :)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich würde Farben nicht anhand von so schwierigen Belichtungen beurteilen wo es den größten Unterschied macht wie Du sie misst bzw vorgibst. Da machen andere Hersteller wie Panasonic oder die Fuji zuweilen auch sonderliche Töne.
Manchmal ist aber auch die Realität sonderlich ;)
Extreme sind zb auch Sonnenuntergänge wo Belichtung viel mehr mit dem Bild macht als alles andere.

Ich beurteile es auch nicht anhand dieses Bildes. Ich habe das nur als Beispiel rausgesucht. Beurteilen tue ich es anhand meiner Bilder mit der RX100, bei der mir genau dasselbe auffällt. Ich vergleiche dabei den JPG Output mit RAW, das mit einem kalibrierten Profil entwickelt wird (Colorchecker). Dabei sehe ich immer wieder, dass im JPG Grün in Richtung Blau verschoben ist (gibt bei manchen Bildern einen "frischeren" Grünton als in der Realität, aber ist dann oft auch zu Blau bzw. zu blass. Genauso wird Gelb etwas nach Grün verschoben und bestimmte Orange-Töne in Richtung Gelb. Das sieht zum Teil gut aus, gerade z.B. bei Blumenbildern. Im folgenden Beispiel finde ich das z.B. durchaus ansprechend:

JPEG: http://www.dpreview.com/galleries/r...=sony-cybershot-dsc-rx100-iii-samples-gallery
RAW: http://www.dpreview.com/galleries/r...=sony-cybershot-dsc-rx100-iii-samples-gallery

Aber ich hätte das gerne als extra JPG-Preset und auch ein möglichst natürliches Preset. Das habe ich allerdings trotz verschiedener Einstellungen nicht hinbekommen. Deshalb fotografiere ich immer RAW und JPG und in ca. 70% der Fälle lande ich dann beim RAW.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich beurteile es auch nicht anhand dieses Bildes. Ich habe das nur als Beispiel rausgesucht. Beurteilen tue ich es anhand meiner Bilder mit der RX100, bei der mir genau dasselbe auffällt.

Wobei ich das bei der RX100 auch etwas nachvollziehen kann anhand einiger Bilder, bei der II weniger. Bei der III werd ich auf jeden Fall jetzt verstärkt drauf achten, danke für die "Warnung".

Bei dem Bild finde ich das Bokeh sonderbar, sieht fast aus wie ein Flugzeugträger!? Hoffe das geht auch anders ;)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Jede Marke hat so sein Farbmanagement. So auch Sony. Aber es gibt in der Reihe der RX100 bislang bereits Unterschiede. Hatte ich bei meiner RX 100 den Weissabgleich immer manuell gemacht, so brauchte ich das in meiner (vor kurzem verlorenen oder gestohlenen) Mark II nicht mehr.

Ich bin gespannt wie die Ergebnisse der III aussehen werden. Muss ich mich doch schon wieder nach einer neuen Kamera umschauen....
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wir sind alle Brüder und Schwestern :D

Panasonic FZ-1000 uses the same RX100M3 sensor and makes a 4K camera out of it!

Vielleicht die LX8 auch?

Gruß, nighthopper

Das mit dem Sensor ist gar nicht bestätigt so und ohnehin, bis auf 4K (was die wenigsten brauchen) nicht so toll im Vergleich zum RX10 Konkurrenten.

Die LX8 dürfte sicher interessanter sein für viele, für mich nicht, sie ist schlicht zu groß (im Vergleich zur RX100) :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Meint Ihr, dass die RX100 Mark III für einen Foto Enthusiasten mit hohen Qualitätsansprüchen, der jedoch aus Zeitgründen wenig zum fotografieren kommt und deshalb seine Kamera gerne immer dabei hätte, das richtige wäre? Hat sie das Potential die einzige Kamera von jemandem zu sein, der Erfahrung mit diversen Systemen und Vollformat gemacht hat?

Haupteinsatzgebiete: Street und Porträt, Schärfentiefe gern verwendetes Stilmittel.

Wenn auch für den ein oder anderen eine vielleicht seltsame Frage, würde mich Eure Meinung interessieren.

Gruß
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Meint Ihr, dass die RX100 Mark III für einen Foto Enthusiasten mit hohen Qualitätsansprüchen, der jedoch aus Zeitgründen wenig zum fotografieren kommt und deshalb seine Kamera gerne immer dabei hätte, das richtige wäre?

Wie soll man das beantworten ohne Dich genau zu kennen?
Als immer-dabei wäre sie mir etwas zu schwer,
für selten genutzt mir etwas zu teuer,
die Qualität sollte passen wenn man sich auf 24-70mm beschränkt
und mit der begrenzten Freistellung zufrieden ist.
Für mich wäre das alles keine Beschränkung weil es nur die Zweite wäre.

Die Bilder finde ich vielversprechend, die Unschärfe in Bild 14 und 17 ist wohl Bokeh?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Meint Ihr, dass die RX100 Mark III für einen Foto Enthusiasten mit hohen Qualitätsansprüchen, der jedoch aus Zeitgründen wenig zum fotografieren kommt und deshalb seine Kamera gerne immer dabei hätte, das richtige wäre? Hat sie das Potential die einzige Kamera von jemandem zu sein, der Erfahrung mit diversen Systemen und Vollformat gemacht hat?

Haupteinsatzgebiete: Street und Porträt, Schärfentiefe gern verwendetes Stilmittel...
Gruß

Hab die Mark II immer dabei (D800 und X100s sind nur bei geplanten Shootings im Gepäck) und es lässt sich sehr viel in guter Qualität umsetzen. Low light Performance und Autofocus sind besser als Einsteiger-DSLRs noch vor ein paar Jahren waren. Die Mark III wird im Vergleich zur Mark II bei 70mm noch mal ein Schäufelchen zulegen (Blende). Porträt geht also recht gut. Und bei Street ist die kleine Kamera sehr sehr unauffällig und somit auch bestens geeignet. IMHO würde ich deine Frage mit JA beantworten.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Haupteinsatzgebiete: Street und Porträt, Schärfentiefe gern verwendetes Stilmittel.

Eine Vollformat bietet natürlich gerade bei Streetfotografie ganz andere Möglichkeien bzgl. der Freistellung. Das wird die RX100M3 nicht leisten können.

Aber sie wird brauchbare Resultate liefern; vermutlich besser als viele andere Lösungen in dieser Gewichtsklasse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten