• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

Ich vermute aber, dass Sony so kalkuliert, dass das Display 2 Jahre lang durchhält und alles danach interessiert nicht. Hab meine Rx noch gar nicht ausgepackt :cool:

schau mal bei deiner bitte ob sich dort am rand schon etwas zeigt.
mein mikroskopbild zeigt ja eine sehr starke vergrößerung und läßt das ganze schlimmer aussehen als es mit dem bloßen auge zu sehen ist, ich kann nämlich nicht sagen ob das bei mir schon von beginn an so war, denn ich habe die kamera noch nicht so lange, benutze sie recht wenig und klappe das display ganz selten.
jetzt werde ich den weiteren verlauf natürlich beobachten.
 
Das werde ich nachholen, wenn ich mein aktuelles Projekt fertig habe. Hab das Stück Gestern erst gekauft und es schlummert noch versiegelt im Karton. Geplant hatte ich sie erst Ende des Sommers, aber wenn sie solch unverschämt günstigen Aktionspreise machen, muss man umplanen :cool:

Ich schau mir nebenbei erstmal die Varianten der Display Folien an. Ob es ein Glas wird oder doch eine Folie.
 
Ich habe meine M3 nun seit gut 3-4 Monaten im "normalen" Gebrauch (ohne Folie, bzw. Schutzglas) und an meinem Displayrand ist mit bloßen Auge nichts zu erkennen...

Ich weiss ja nicht, ob das Ganze nicht etwas überbewertet wird...
 
hat jemand in der Bedienungsanleitung was gefunden wo Sony erwartet das man das Display schützt?

bei meiner steht nichts drin. Ich mache auch nichts drauf.

ich habe bei meinen Kamera noch nie etwas gemacht. Ausser, es war von Anfang an dabei - also vom Hersteller vorgesehen.
 
Überbewerten würde ich solche Fälle, wie diesen hier nicht, aber es sind eben keine Einzelfälle. Besser eine separate Folie drauf, um wenigstens ein klein wenig vorzubeugen.

Hallo, bei meiner Sony blättert im inneren das Schwarze vom Display ab, es ist keine Folie drauf und nass wurde sie auch nicht.

Sony Rahmen.jpg


https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3319126&d=1434728999
 
was bringt die Folie, wenn das Problem "von hinten kommt"?
Ich glaube nicht, dass es von innen heraus kommt. Alle, die das Problem bisher geschildert haben (an verschiedenen Sonykameras) hatten bis dahin keinen Schutz draufgemacht. Ich habe meine NEX-6 und meine A7 von Anfang an mit dem GGS Glas ausgerüstet und bisher keinerlei Probleme, nicht die kleinste Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man eigentlich wie bei Nikon im Menü irgendwo die Akkudaten ablesen, also nicht die aktuelle Kapazität des Akkus sondern Infos über die Gesamtladezyklen und/oder verbleibende Restlebensdauer in %?
 
Man sieht dort die Kante der Folie und links sogar schon Luft drunter. Also, dass es sich um eine Folie handelt dürfte sich hier bestätigen.
Das was abblättert ist vllt die Entspiegelung.
 

Anhänge

Ich kann meine Camera nicht mehr im Browser mit der Sony Seite Playmemories verbinden. Beim letzten Mal ging das noch alles einwandfrei. Ich glaube aber, seit dem letzten Update auf die Firmware 1.20 kommt keine Verbindung mehr zustande.
Es soll ein Treiber installiert werden, der meiner Meinung auch richtig unter Safari installiert wurde, doch leider kann ich nicht auf meine Cam zugreifen.
Das gleiche Problem auch mit dem Browser Chrome.

Das Programm PlayMemories Home kann ohne Probleme Bilder von der Cam herunterladen.

Hat jemand von euch auch das gleiche Problem.

Meine Config: Mac OS 10.10.3, RX 100M3 1.20.
 
Hallo, bei meiner Sony blättert im inneren das Schwarze vom Display ab, es ist keine Folie drauf und nass wurde sie auch nicht.
Was kann das sein, sollte ich sie reklamieren , oder ist das normal ?
Kann ich mir aber nicht vorstellen :(

Das hatte schon meine HX 9 im Jahr 2012 zwei mal. Einmal Garantie, einmal
100,- € . Wenn noch Garantie auf jeden Fall machen lassen.
 
Ich glaube nicht, dass es von innen heraus kommt. Alle, die das Problem bisher geschildert haben (an verschiedenen Sonykameras) hatten bis dahin keinen Schutz draufgemacht. Ich habe meine NEX-6 und meine A7 von Anfang an mit dem GGS Glas ausgerüstet und bisher keinerlei Probleme, nicht die kleinste Stelle.

Hatte auch noch nie Probleme damit bei Sony.
Soweit ich weiß, ist es die "Werksfolie" die da bei manchen abblättert (Entspiegelung?), kann man problemlos entfernen und dann einen neuen Schutz raufmachen.
 
Ich empfehle dagegen als Vorbeuge:
atFoliX Schutzfolie Sony DSC-RX100 III Folie Displayschutzfolie - FX-Antireflex

Ich habe die auf meiner mk1 (mk1 Variante) und kein Problem in dieser Richtung.
 
Ich empfehle dagegen als Vorbeuge:
atFoliX Schutzfolie Sony DSC-RX100 III Folie Displayschutzfolie - FX-Antireflex

Ich habe die auf meiner mk1 (mk1 Variante) und kein Problem in dieser Richtung.

Die hatte ich auch zuerst, aber sie war mir zu matt, das Bild wirkt unscharf.

Unter "Antireflex" ist nämlich keine Entspiegelung gemeint, sondern eine Mattierung. Damit geht die echte Entspiegelung des Displays leider verloren.
 
Die hatte ich auch zuerst, aber sie war mir zu matt, das Bild wirkt unscharf.

Unter "Antireflex" ist nämlich keine Entspiegelung gemeint, sondern eine Mattierung. Damit geht die echte Entspiegelung des Displays leider verloren.

Unschärfe ist ein no-go aber gibt es denn überhaupt Alternativen die die Schärfe nicht beeinträchtigen und zugleich die Reflexion nicht oder kaum erhöhen... oder geht das schon in Richtung wollmilchlegende Eiersau?
 
Danke für den Hinweis! Genau eine matte Folie will ich auf KEINEN Fall. :top:

Es gibt diese Folie auch glänzend. Dieses matte Folie ist nicht so matt wie du glaubst zu denken. Sie verhindert Reflektionen und Fingerabdrücke werden unterdrückt^^ :D
Sie lässt sich sehr gut anbringen und hält sehr gut. Ich habe meine schon über einem Jahr drauf, wie neu noch und das bei täglichen Einsatz. Schade daß man das nicht mal in natura zeigen kann.


Die hatte ich auch zuerst, aber sie war mir zu matt, das Bild wirkt unscharf.

Unter "Antireflex" ist nämlich keine Entspiegelung gemeint, sondern eine Mattierung. Damit geht die echte Entspiegelung des Displays leider verloren.*

Wie schon erwähnt, es gibt sie auch in glänzend.
Unscharf wirken meine Bilder am Display dadurch nicht, obwohl ich mit Brille gucke.

*Das ist deine Mutmaßung, Meinung und diese Aussage muss nicht zutreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep, ist schon aufm Weg zu mir. Vorher nehm ich das Stück auch nicht nochmal aus dem Karton. Das Display sitzt zumindest straff und plan, da federt nix. Das war das Einzige, was ich bis jetzt gemacht habe. Einfach keine Zeit :)

#Ergänzung:
Bei mir funktioniert die Suchfunktion wieder mal nicht. Ich bekomme einen weißen Bildschirm oder einen Timeout. Es gab doch einen Thread zur RX100, wie man die Randschärfe am sinnvollsten testet. Den suche ich noch, wenn mir jemand helfen kann. Dankeschön an der Stelle im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es irgendwo eine Art Kurzübersicht als PDF in einem der Sony Handbücher über die wichtigsten Funktionen der Rx100? Ich würde mir gern einen A4 Zettel in die Tasche stecken, wo das wichtigste drauf ist, da die Menüführung doch umgewöhnungsbedürftig ist, im Vergleich zu Canon :)

Mir ist klar, dass man fast alles im PDF des Handbuches findet, aber das kann ich nicht immer mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke, wenn die Grundeinstellungen und die FN-Taste 'richtig', also individuell konfiguriert sind, erschlägt das schonmal die wesentlichen Features zusammen mit den 'Standardtastenfunktionen wie Blitz und Serienbild/Selbstauslöser...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten