• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung RX100 bzw. RX100M2 oder S100 bzw. S110 bzw. S120 ?

AW: RX100 oder S100 bzw. S110 ?

Siehst Du dass auch bei Dämmerung und bei Nacht so?
Wenn ja, solltest Du einen Augenarzt konsultieren.

Ja, es gibt Unterschiede, aber keine, die eine doppelte BQ suggerieren.
Unterm Strich nutze -ich- die Cam primär für Urlaubs- und Erlebnismomente mit Familie. Nachtaufnahmen sowie Lowlights bei wenig Licht sind zweitrangig, aber auch da liefert mir die Canon überdurchschnittlich gute Ergebnisse, so dass der Aufpreis zur RX garnicht erst relevant werden würde.
Der "Sprung" ist mir für den Preis nicht deutlich genug. Das kann aber jeder für sich selbst entscheiden :)
 
AW: RX100 oder S100 bzw. S110 ?

Ich kann bttn nur zustimmen. Ich komme gerade aus dem Schweiz Urlaub und bearbeite die Bilder, die ich mit der S110 aufgenommen habe. Die meisten davon im P-Modus. Ich bin absolut begeistert von den Aufnahmen. Lowlights liegen auch weit über den Ergebnissen "normaler" Kompakter. Ein besonderer Vorteil sind die Abmessungen der S110. Bei Wanderungen ist es toll die Kamera einfach nur in der Hemdtasche verschwinden lassen zu können und bei Bedarf sofort zur Verfügung zu haben. Für mich ist die Kamera schon so gut, dass mir als Amateurfotograf die RX100 eigentlich nicht mehr viel bringen kann, was den doppelten Preis rechtfertigt.
Gruß Theodorus
 
AW: RX100 oder S100 bzw. S110 ?

Der "Sprung" ist mir für den Preis nicht deutlich genug. Das kann aber jeder für sich selbst entscheiden :)

Das MUSS jeder für sich selbst entscheiden. Ich kenne z.B. Leute, die mit ihrem iPad im Urlaub fotografieren und keine Unterschiede zwischen dessen Qualität sehen und der einer S100/110. Oder der Unterschied ist es Ihnen nicht wert, in a) ein weiteres Gerät zu investieren und b) es auch noch mit sich herum zu tragen.

Für mich unfassbar. Ich habe allerdings auch andere Ansprüche.
 
AW: RX100 oder S100 bzw. S110 ?

Genau so ist es.

Ja, es gibt Unterschiede, aber keine, die eine doppelte BQ suggerieren.

Wenn Du jetzt noch mal erklärst was eine doppelte BQ sein soll.

Soll eine Kamera die bei ISO800 besser ist als eine andere bei ISO400 doppelt so gut sein? Paßt für mich nicht, aber wenn Du es daran festmachen würdest wäre die RX mehr als doppelt so gut.

Ich bin ansonsten bei Wolfgang, aber es ist alles eine Frage des Anspruchs und was man gewohnt ist bzw womit man sonst fotografiert. Streiten sollte man darüber nicht, das ist so ergiebig wie wenn ein 911er- und ein Passatkombifahrer über das bessere Auto diskutieren.
 
AW: RX100 oder S100 bzw. S110 ?

....Wenn Du jetzt noch mal erklärst was eine doppelte BQ sein soll.

Soll eine Kamera die bei ISO800 besser ist als eine andere bei ISO400 doppelt so gut sein? Paßt für mich nicht.....Ich bin ansonsten bei Wolfgang,....

Dann sollten doch erst die "Welten" definiert werden, vielleicht verstehen wir dann besser die Unterschiede:D: Und ab wann muss man dann zum Augenarzt?

Zitat von bttn
Es sind Nuancen, aber keine Welten.

Zitat Wolfgang
Siehst Du dass auch bei Dämmerung und bei Nacht so?
Wenn ja, solltest Du einen Augenarzt konsultieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 oder S100 bzw. S110 ?

wenn Du bei iso1600 den Unterschied nicht siehst würde ich zumindest über eine Lesebrille nachdenken, deutlich ist das schon. ;)
 
AW: RX100 oder S100 bzw. S110 ?

Wie so oft im Leben hilft es bei solchen Dingen vielleicht einfach, die Sachen Subjektiv zu formulieren. Dann hätte die Konversation so ablaufen können:

bttn:
Mir war die bessere BQ der RX100 gegenüber der S110 den Aufpreis nicht wert. Ich finde die BQ der RX100 zwar etwas besser, aber nicht so viel, dass ich dafür doppelt so viel zahlen würde.

Wolfgang:
Mir geht das anders. Gerade bei Dämmerung gefallen mir die Bilder der RX100 viel besser als die der S110. Dafür zahle ich dann gerne mehr.
 
AW: RX100 oder S100 bzw. S110 ?

Wolfgang:
Mir geht das anders. Gerade bei Dämmerung gefallen mir die Bilder der RX100 viel besser als die der S110. Dafür zahle ich dann gerne mehr.

Wenn ich "political correctness" wäre, würde ich es vielleicht so formulieren.
Aber dass bin ich nicht, ich sage auch noch "lügen" anstatt "unwahrheit" oder "Ausländische Wurzeln" anstatt "migrationshintergrund". Und für mich bekommen Politiker auch keine "Diäten" (was ja irgendwie wenig suggeriert) sondern sie sitzen am Fleischtopf.

Wolfgang
 
AW: RX100 oder S100 bzw. S110 ?

Mit political correctness hat das eigentlich nichts zu tun. Einfach nur damit, dass man immer nur subjektive Aussagen treffen kann. Du kannst subjektiv komplett politisch inkorrekt sein. Ist aber auch nur ein Vorschlag (und ich bin oft nicht besser, wenn ich von etwas überzeugt bin). Das Ziel von so etwas ist halt, dass der Andere sich vielleicht wirklich für Deine Meinung interessiert und nicht nur zurück schlägt.
 
AW: RX100 oder S100 bzw. S110 ?

Einfach nur damit, dass man immer nur subjektive Aussagen treffen kann.

Natürlich kann man objektive Aussagen zur BQ bei Kameras treffen!
Falls es darum geht?

Schauts euch einfach mal hier Bilder der S110 bei ISO1600/3200 an.
http://www.dkamera.de/testbericht/canon-powershot-s110/beispielaufnahmen.html
und vergleicht mit der RX II
http://www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-rx100-ii/beispielaufnahmen.html

Da liegen wohl schon Welten zwischen!

Wenn die Unterschiede für jemandem nur subjektiv sind dann braucht man nicht weiter diskutieren.
Es wäre vergebliche Liebesmüh, so wie jemandem die Genüsse der 5-Sterne-Küche zu erklären zu wollen wenn es ihm bei MacD halt besser schmeckt. ;)
 
Canon S120 vs. Sony DSC-RX100 II

Ich möchte mir zu meiner DSLR-Ausrüstung eine Kompaktkamera zulegen, die ich überall hin mitnehmen kann. Kriterien sind dabei Bildqualität, Größe (Taschenformat!), Objektiv (Zoombereich, Lichtstärke), Verarbeitungsqualität / Haptik und nicht zuletzt auch der Preis.

Auf der Shortlist stehen die beiden o.g. Modelle, die Canon S120 und die Sony RX100 II. Ich habe viele Tests gelesen, die es im Internet zu den beiden Kameras gibt. Es gibt Punkte für die S120 sprechen (Größe, Zoombereich, Geschwindigkeit, akzeptabler Preis) ebenso wie für die Sony (herausragende Bildqualität, insbesondere bei low light). Negativ für die Sony fällt natürlich der hohe Preis ins Gewicht, und ich bin im Zweifel, ob ich für die bessere BQ soviel mehr ausgeben möchte, und dabei noch auf ein paar sehr nützliche Features der S120 (z.B. 24mm am Weitwinkel) verzichten würde.

Meine Frage: Hat jemand von Euch die beiden mal im praktischen Einsatz gehabt und kann was zur Bildqualität und zur praktischen Handhabung sagen? Ist die BQ der Sony wirklich soviel besser, dass ein Mehrpreis von ca. 250€ (incl. allem Zubehör) gerechtfertigt ist? Vielen Dank für Eure Kommentare!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S120 vs. Sony DSC-RX100 II

Momentan ist die S120 'kein Kauf' - sie kostet in etwa das gleiche wie die wesentlich bessere RX100.

Die RX100 M2 ist noch mal etwas besser als die RX100. Wenn es nicht unbedingt 'DSLR Qualität BQ' sein, dann ist die S110 ein sehr gutes Angebot (ca. 220,00 Euro)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S120 vs. Sony DSC-RX100 II

Hier in diesem Thread haben andere User Test/Beispielbilder der Sony RX100 II hochgeladen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1295758
Ich habe mir diese Bilder angesehen, und muss sagen wahnsinn diese Bildqualität einfach nur Hammer.

Die Sony ist besser und ihr geld wert die Test Beispielbilder überzeugen extrem.
 
AW: Canon S120 vs. Sony DSC-RX100 II

Kriterien sind dabei Bildqualität, Größe (Taschenformat!), Objektiv (Zoombereich, Lichtstärke), Verarbeitungsqualität / Haptik und nicht zuletzt auch der Preis.
Wenn diese Kriterien nach Wichtigkeit sortiert sind, kann meiner Meinung nach die Entscheidung nur zugunsten der Sony fallen.
Wieviel man bereit ist zu zahlen für bestmögliche Bildqualität in kleinstmöglichem Gehäuse, das kann nur jeder für sich entscheiden.
 
AW: Canon S120 vs. Sony DSC-RX100 II

Hallo allerseits, und vielen Dank für die Rückmeldungen.

@MissC: Ja, die Kriterien sind nach Wichtigkeit sortiert. Bei BQ ist die RX vorne, und zwar wenn man alle Kommentare hier und auch die Tests liest, deutlich. Bei Größe die S120, aber nicht so signifikant. Bzgl. zoom-range führt die S120 hingegen klar. Verarbeitungsqualität ist vergleichbar aus meiner Sicht. Und der Preis ... na ja.

@DigitalCam: Die Bilder sind wirklich beeindruckend, besonders die High ISO Aufnahmen, die bis ISO 3.200 noch absolut brauchbar aussehen.

Interessant finde ich aber auch, dass es von der S120 insgesamt nur sehr wenige Bilder hier gibt. Irgendwie scheint dieses Modell nicht so verbreitet zu sein. Da ist vielleicht die Einschätzung von ******* ein Grund.

Also läuft das am Ende auf die Abwägung BQ gegen Preis raus, alles andere gibt nicht den Ausschlag.
Bin für weitere Kommentare natürlich sehr offen, vielen Dank nochmals.
 
AW: Canon S120 vs. Sony DSC-RX100 II

Du hast dich ja schon umfassend informiert, darum erzähle ich dir eventuell nichts Neues.

Die Führung der S120 bezügl. Zoombereich ist für mich nicht so eindeutig. Ok, WW ab 24mm - dieser Punkt geht klar an die Canon. Will man mehr Weitwinkel mit der Sony, kann man sich bei statischen Motiven mit Panorama-Aufnahmen behelfen. Ob man hierfür die kamera-interne Panoramafunktion nutzt oder das später am PC macht hängt wohl auch viel von den persönlichen Ansprüchen ab. Ich bin EBV-faul, mir genügen die Panoramas aus der Kamera:
Panorama 1
Panorama 2

Bei der Telebrennweite finde ich dann aber die Sony im Vorteil. Halbiere ich die Auflösung auf 10MP, komme ich auf 140mm ohne für mich erkennbare Qualitätseinbußen, nehme ich noch den Klarbildzoom hinzu, stehen mir 280mm zur Verfügung. Über die Sinnhaftigkeit und die Qualität des Klarbildzooms gibt's unterschiedliche Meinungen, ich persönlich nutze eher mal das gute Crop-Potential der RX100/100M2, wenn mir auf dem Bild zu viel drauf ist.
 
AW: Canon S120 vs. Sony DSC-RX100 II

Ist die BQ der Sony wirklich soviel besser, dass ein Mehrpreis von ca. 250€ (incl. allem Zubehör) gerechtfertigt ist?

Mehrpreis von 250€!? Dafür bekommt man ja eine weitere Kamera. :lol:

Ich würde keine von beiden kaufen, sondern eine S110. Die gab es neulich für unter 200€ im Angebot.
 
AW: Canon S120 vs. Sony DSC-RX100 II

Mehrpreis von 250€!? Dafür bekommt man ja eine weitere Kamera. :lol:

Ich würde keine von beiden kaufen, sondern eine S110. Die gab es neulich für unter 200€ im Angebot.

Vor mir liegt die neue S110 meiner Frau, daneben die RX100. Die S110 ist keine schlechte Kamera, aber wenn ich mir die Ergebnisse auf meinem Monitor (2560*1440) ansehe, würde ich sogar 400€ mehr für eine RX100 investieren ;)

Aber ich gebe dir insofern Recht, als dass eine S120 keine gute Wahl ist. Dann lieber eine S110 mit identischer Bildqualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten