Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Die RX100 greift jedoch bei abnehmendem Licht abends oft beim Weißabgleich völlig daneben, die Bilder werden blaustichig, bei Glühlampenlicht (ohne Blitz) wurden die Fotos gelbstichig!
Larah
Begeisterung für ein Produkt ist etwas schönes, wenn man es nicht übertreibt!
Es gibt noch andere Kriterien ein Bild zu beurteilen als die Auflösung und man sollte akzeptieren das es Menschen mit unterschiedlichem Geschmack in dieser Frage gibt.
Man muss nicht jedem erklären was er zu sehen hat.
Ich vergleiche ja ständig Kameras ...
Hallo,
ich habe jetzt beide zum Testen zu Hause. Beide sind tolle Kameras, haben jede Ihre Vor- und Nachteile.
Toll finde ich an beiden das Rad um das Objektiv, bei der RX100 is es weicher und feiner. Bei der S110 finde ich dagegen den Weitwinkel, den größeren Zoom und die Möglichkeit des Fokussierens mit dem Touchdisplay sehr gut, schlechter ist die Akkuleistung. Die Menüführung finde ich bei der RX100 besser gelungen. Was mich jedoch sehr stört, ist die Tatsache, dass der Blitz der RX100 beim Ausschalten der Kamera nicht wieder einfährt. Immer muss man den Blitz mit der Hand zurückstecken, irgendwie sieht der auch wackelig aus!
Da ich viel auf Reisen bin, wo ich wenig Zeit zum Einstellen habe und mich in verschiedenen Situationen auf die Automatik verlassen muss, habe ich zunächst hauptsächlich in diesem Modus die Kameras getestet.
Beide machen sehr gute Bilder, die RX100 noch detailreicher. Totzdem bin ich auch von der Bildqualität der S110 überrascht, macht sie doch trotz der gleichen Pixelzahl viel bessere Bilder als meine Canon SX200.
Die RX100 greift jedoch bei abnehmendem Licht abends oft beim Weißabgleich völlig daneben, die Bilder werden blaustichig, bei Glühlampenlicht (ohne Blitz) wurden die Fotos gelbstichig! Eigentlich müsste die Automatik einer über 500 Euro teuren Kamera das besser können!
Fazit: Ich werde die S110 behalten und die RX100 zurückschicken. Außerdem ist der Akku und die Bedienung mit meiner SX200 gleich, diese werde ich noch behalten, als Strandkamera und wegen dem großen Zoom, wenn ich z.B. im Garten mal ein Vöglein heranzoomen will.
Gruß
Larah
beruflich: Als Gutachter fotografiere ich drinnen und draussen, hauptsächlich Immobilien und Grundstücke. ...
....
- Weitwinkel haben beide, ist der Unterschied von 24 auf 28 unter Betracht Sensorgröße wirklich garvierend?
Hallo,
euer Vergleich der beiden Kameras ist sehr interessant. Als Laie bin ich bald dem einem, bei der nächsten Meldung dem nächsten Argument erlegen. Dieser Wechsel passierte beim Lesen mehrfach. Ein Ergebnis für mich -> dem fototechnischen Anfänger kommt wohl eher die S110 entgegen?!
So trifft die Automatik der S110 in schwierigen Lichtsituationen besser als der RX100.
Hallo,Das kann ich jetzt nicht so bestätigen. Ich habe einige Zeit die S100 gehabt, die sich ja nicht sehr von der S110 Unterscheidet. Die Automatik der RX100 überzeugt mich mehr als die der S100, auch bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Also: nochmal eine Runde in den Markt, und dann gehts vielleicht weiter ...
Na zum Glück ist er "wackelig", denn dadurch kann er nach hinten gedrückt werden. Somit ist auch indirektes Blitzen - zumindest in normal hohen Räumen - sehr gut möglich..Was mich jedoch sehr stört, ist die Tatsache, dass der Blitz der RX100 beim Ausschalten der Kamera nicht wieder einfährt. Immer muss man den Blitz mit der Hand zurückstecken, irgendwie sieht der auch wackelig aus!![]()
...
Technische Lösungen: Die RX100 hat keine Ladeschale mitgeliefert, Batterie wird in der Kamera geladen. Ist das grundsätzlich anders lösbar bzw. taugen die Nachbau-Ladeschalen auf amaz**.com was?...