• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Runder Fleck auf allen Bildern. Staub? Bitte um Hilfe!

Bilbor

Themenersteller
Hallo zusammen!
Hoffentlich bin ich hier richtig!?

Ich bin seit ca. 5 Wochen Besitzer der Nikon D40 (von MM). Bin als Anfänger auch sehr zufrieden mit dem Gerät. Allerdings hat sich das gerade geändert.
Ich habe auf allen Bildern (ganz links in der Mitte) einen runden Fleck. Er ist mir jetzt erst bei blauem Hintergrund aufgefallen. Zusätzlich gesellt sich noch ein schwarzer Punkt dazu.
Ich habe mal 2 Beispielaufnahmen gemacht.

Wie bekomme ich das in den Griff? Sensorreinigung? Leider fehlt mir damit die Erfahrung. Können die Mitarbeiter bei MM etwas ausrichten?

Bin für Hilfe und alle Vorschläge dankbar!

Grüße!
 
Versuche doch einfach mal mit einem kleinen Blasebalg, das Staibkörnchen zu entfernen.

Bei MM wird dir bestimmt nicht geholfen.
 
Sieht auf jeden Fall aus wie Staub.

Im Handbuch steht genau beschrieben, wie man mit dem Blasebalg eben jenen entfernen kann.

Sollte es absolut net klappen zum Fachhändler bringen.


LG

Priest.
 
Wow, das geht aber schnell :top:

Also ihr meint, dass es sich bei dem linken Fleck auch um Staub handelt?
Dieser Fleck ist auch auf den allerersten Bildern zu sehen...
 
Das zweite ist mit f6.3 aufgenommen, mich wundert da der absolut scharfe Umriss des zweiten, rechten/unteren Flecks. Der dürfte bei Sensordreck wenn überhaupt, dann nur ganz verwaschen aussehen. Vielleicht doch ein Vogel/UFO? :D

Eine genaue Deutung wäre übrigens naturgemäß viel einfacher, wenn beide im gleichen Format/Größe hochgeladen werden. So kann ich überhaupt nicht sagen, ob sie bei den beiden Bildern an der gleichen Stelle sitzen.
 
Werde noch mal 2 neue Bilder machen und sie dann in gleicher Größe anhängen.
Am Dienstag mache ich mich dann mal auf die Suche nach einem Blasebalg.

Bei den meisten Bildern sieht man es nicht bzw. es ist nicht gleich auffällig aber wenn man ein mal um die Stelle weiß, nervt es doch irgendwie...:(

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
 
Danke Bastian, musste das jetzt sein? :lol: :(

Morgen fahre ich zur Apotheke und werde mir einen talkumfreien Blasebalg zulegen und mein Glück versuchen. An eine Feuchtreinigung traue ich mich irgendwie nicht heran.

Ist das denn normal, dass sich in so kurzer Zeit Staub ablagert? Oder Abrieb vom Verschluss? Nutze noch das Kit-Objektiv und war bei der Montage extrem sorgfältig.

Grüße!
 
Ist das denn normal, dass sich in so kurzer Zeit Staub ablagert? Oder Abrieb vom Verschluss? Nutze noch das Kit-Objektiv und war bei der Montage extrem sorgfältig.

Hi,

willkommen in der Welt der DSLRs mit ihren offenen Gehäusen; Staub wirst Du noch so oft auf deinen Bildern sehen, das ist vollkommen normal. Es kommt halt nur darauf an, wie viel und ob er irgendwann nervt. Sofern es nur wenige Flecken sind, reicht es meistens, diese per EBV wegzustempeln, ansonsten hilft der Blasebalg, wenn es zu viel wird.

Gruß,

Ric3200
 
Auf das ich nun vielleicht gesteinigt werde, aber auf dem Objektiv ist der Fleck nicht (der unscharfe linke)?
Also der Scharfe ok, der sieht nach Sensor aus, aber das unscharfe am linken Bildrand könnte auch verschmutzung auf dem Objektiv sein, zumindest sieht es bei mir dann auch immer so aus :p
 
Auf das ich nun vielleicht gesteinigt werde, aber auf dem Objektiv ist der Fleck nicht (der unscharfe linke)?
Also der Scharfe ok, der sieht nach Sensor aus, aber das unscharfe am linken Bildrand könnte auch verschmutzung auf dem Objektiv sein, zumindest sieht es bei mir dann auch immer so aus :p

Unscharfe Flecken, wie hier gezeigt, stammen nach meinen Erfahrungen eindeutig von Dreck auf dem Sensor.
Mit ´nem Blasebalg habe ich diesen Dreck noch nie weg bekommen. Wohl aber mit einem Sensor- Reinigungskit (habe den von Pentax).
Das scharf umrandete ist etwas anderes, vielleicht wirklich etwas zufällig mit aufgenommenes (wie ein UFO :D) oder Dreck auf Front- oder Rücklinse, oder im Objektiv.

Stell doch noch mal frisch fotografierte Bilder ein.

Gruß
Rüdiger
 
Guten Morgen!

Die Frontlinse des Objektives habe ich mehrfach gereinigt. Ohne Erfolg. Wenn das Wetter so bleibt, mache ich nach Feierabend noch ein paar Bilder!

Genießt den Tag :top:
 
Hier nun 2 frische Bilder. Bei 55mm sind die 3 Flecken am deutlichsten...
Kann man eine Aussage treffen, ob diese Flecken durch Abpusten des Sensors verschwinden oder ist das reine Glückssache?

Habe auf dem Heimweg schnell bei einer Apotheke angehalten und nach einem solchen Blasebalg gefragt. 10€ inkl der Ohrentropfen :D
Diese mickrige Teil sah nicht sehr vielversprechend aus. Ist dann ein speziell dafür gemachtes Produkt zu bevorzugen? (Giottos Rocket-Air Blasebalg, Hama Blasebalg “Dust Ex” oder Giottos Blasebalg „Airbomb“)

Bin ich vielleicht auch nur zu sensibel? :confused:
Würdet ihr damit erstmal leben?

Grüße!
 
Hier nun 2 frische Bilder. Bei 55mm sind die 3 Flecken am deutlichsten...
Kann man eine Aussage treffen, ob diese Flecken durch Abpusten des Sensors verschwinden oder ist das reine Glückssache?

Habe auf dem Heimweg schnell bei einer Apotheke angehalten und nach einem solchen Blasebalg gefragt. 10€ inkl der Ohrentropfen :D
Diese mickrige Teil sah nicht sehr vielversprechend aus. Ist dann ein speziell dafür gemachtes Produkt zu bevorzugen? (Giottos Rocket-Air Blasebalg, Hama Blasebalg “Dust Ex” oder Giottos Blasebalg „Airbomb“)

Bin ich vielleicht auch nur zu sensibel? :confused:
Würdet ihr damit erstmal leben?

Grüße!

Versuche es, geh nur nicht zu weit in das Gehäuse mit deinem Pustedingen.


Mach mal ein Bild bei f/22 oder höher, da wirst du noch mehr dreck auf deinem Sensor sehen.
Ist halt normal bei DSLRs.


Oder lasse den Sensor von jemand reinigen der sich damit auskennt, was natürlich immer ein paar euros kosten wird...

LG
 
Jepp, fast genau immer an einer Stelle, dürfte Sensordreck sein.
Es kann jetzt durchaus auch sein, dass du nach der Reinigung monatelang Ruhe hast.
Möglicherweise siehst du bei Blende 5.6 oder 4 auch ohne Reinigung garnichts.
Der mittlere Fleck, der so scharf umrissen war, ist wohl weg. :confused:

Kann man eine Aussage treffen, ob diese Flecken durch Abpusten des Sensors verschwinden oder ist das reine Glückssache?

Pusten könnte klappen, aber nur mit dem Blasebalg, nicht mit deinem Mund! Ohne Objektiv kopfüber halten, 5-10mal reinblasen (nicht zu nahe an den Sensor halten!).

Habe auf dem Heimweg schnell bei einer Apotheke angehalten und nach einem solchen Blasebalg gefragt. 10€ inkl der Ohrentropfen :D
:lol:

Bin ich vielleicht auch nur zu sensibel? :confused:
Würdet ihr damit erstmal leben?
Nein, nein. :p
 
Klistierspritzel mit entweder 80,90 ccm oder um die 150ccm nehmen Gibts in der Apotheke so um ca 7 €. Da sie für Flüssigkeit gedacht sind, sind diese Blasebälge ohne talkum oder anderen Mist. Am besten einen kaufen drei oder 4 mal zusammendrücken und dann vorsichtig in die Kamera blasen. Am besten zeigt dabei das Bajonet in Richtung Boden, so daß der losgeblasne Staub nach unten frei fällt.
 
Statt einer Klistierspritze kann man natürlich auch gleich einen Blasebalg nehmen, der für die Reinigung von Fotogeräten bestimmt ist.

Ich bin mit diesem hier sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten