• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Runder Fleck auf allen Bildern. Staub? Bitte um Hilfe!

Nich das es nen Popel von einer Fliege ist :D dann darfste am Sensor kratzen :ugly:
 
Bei den Pustern für photogeräte bin ich vorsichtig geworden. Zum einen der Preis, und zum zweiten das Gerücht das manche zwar zum Reinigen der Objektive gedacht sind aber trotzdem noch irgendeinen Feinstaub drin haben. Bei den Klistierspritzen, die als Pulverfrei verkauft werden ist das Risiko geringer.
 
Hi!

Die Klistierspritze aus der Apotheke hat irgendwie keinen Erfolg gebracht :(

Nun stehe ich vor der Wahl:
--> Größerer Blasebalg?
--> Specgrabber?
--> Reinigungsset von micro-tools?
oder die günstige Variante Q-Tips und Alkohol?

Wenn da nicht dieses ungute Gefühl wäre...:o
 
Wie wäre es mit Discofilm?
 
Unscharfe Flecken, wie hier gezeigt, stammen nach meinen Erfahrungen eindeutig von Dreck auf dem Sensor.
Mit ´nem Blasebalg habe ich diesen Dreck noch nie weg bekommen. Wohl aber mit einem Sensor- Reinigungskit (habe den von Pentax)....

Gruß
Rüdiger

Ich zitiere mich nur ungern, aber offenbar helfen Dir die ganzen "Insider-Tipps" ja auch nicht so richtig weiter :evil:

Kauf Dir ein vernünftiges Sensorreinigungskit wie oben beschrieben, für um die 40.- EUR. Damit wirst Du diesen "unscharfen" Dreck ohne Risiko für den Sensor zuverlässig entfernen können. Der Abreissblock bei meinem Reinigungs-Kit wird für ein paar Jahre reichen.

It´s your decision :angel:

PS: Discofilm geht auch, wenn´s richtig angewendet wird. Einfacher als mit dem (Pentax-) Klebestift geht´s aber, denke ich, nicht.
 
Bilder sprechen ja bekanntlich mehr als tausend Worte...
Und da wir hier gerne Bilder zeigen... bitteschön!

Von heute, mit besagtem Pentax-Sensorreinigungskit gereinigt.
Die beiden roten Kreise befinden sich auf dem "vorher"- Bild auf etwa "12:30 Uhr" ;)

Rüdiger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten