• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rumor (AF-S 1,4/85 VR) oder (AF-S 1,2/85 VR)

jenne

Themenersteller
Laut http://nikonrumors.com dürfte dies kommen:

Nikkor AF-S 85mm f/1.4G N – not sure about VR yet, but the Nano coating will be added to this lens (previous Nikon patent indicated VR on this lens).

85/1,4 plus VR? Das wäre ja ein Traum. Ich glaube nicht dran, was schätzt ihr, ist das machbar nachdem nicht mal das AF-S-50er einen VR bekam? Käme vielleicht etwas schwer mit VR und Motor im Objektiv, wäre aber sicher ein Traum von vielen.
j.
 
AW: Rumor ist, wenn es trotzdem kommt :-) (AF-S 1,4/85 VR)

ich glaube das erst wenn es das objektib gibt, ein 18-200 für fx :D ich musste kurz lachen ...
 
AW: Rumor ist, wenn es trotzdem kommt :-) (AF-S 1,4/85 VR)

das 24-120mm f4, hm wenns optisch taugt kommts auf die Einkaufsliste:rolleyes:
 
AW: Rumor ist, wenn es trotzdem kommt :-) (AF-S 1,4/85 VR)

Es gibt ja eine Patentanmeldung für ein Nikon 85mm f/1.4 mit VR (von Nikon). Ist also durchaus möglich, dass das 85er VR bekommt - aber nicht sicher. Das Problem beim VR ist, dass das Teil viel Platz beansprucht und vor allem bei Weitwinkelobjektiven ziemlich schwierig zu konstruieren. Bei einem 50er ist ja für viele der Reiz, dass das Objektiv so kompakt, leicht und günstig ist. Das alles wäre dann mit VR nicht mehr der Fall. Das 85er geht hingegen deutlich gegen "Tele" und daher dürfte der VR einfacher zu konstruieren und auch viel nützlicher sein.
Das nuer 85er ist bei mir auf jeden Fall auf der Wunschliste - ob mit oder ohne VR. Viel wichtiger wäre da, ob das Purple Fringing jetzt endlich abgeschafft wurde ;).
 
AW: Rumor ist, wenn es trotzdem kommt :-) (AF-S 1,4/85 VR)

Das neue 85er ist bei mir auf jeden Fall auf der Wunschliste - ob mit oder ohne VR.

Da gäbe es aber schon ein Sigma. Nikon würde sein 85er aber mit VR deutlich davon abheben.

Viel wichtiger wäre da, ob das Purple Fringing jetzt endlich abgeschafft wurde ;).

Das wurde doch schon mit den neuen Kameras abgeschafft, denke ich. Bei meiner D90 sehe ich schon lange keine lila Säume mehr. Aber ich nutze jetzt auch Jpg bzw. Jpgs, die ich in der Kamera von RAW konvertiert habe. Im RAW steckt es vielleicht noch drin (?).

ich glaube das erst wenn es das objektib gibt, ein 18-200 für fx :D ich musste kurz lachen ...

Ja, Rumor ist... :D Ich kann's mir auch nicht vorstellen. 18 mm bei FX... das wäre ja der Hammer im Superzoom.
j.
 
AW: Rumor ist, wenn es trotzdem kommt :-) (AF-S 1,4/85 VR)

das 24-120mm f4, hm wenns optisch taugt kommts auf die Einkaufsliste:rolleyes:

Tamron hat ja schon vor 10 Jahren gezeigt, daß es zumindest machbar ist.
OK, kein F4 durchgehend, sondern F5.6 am langen Ende, dafür 24-135. Aber schärfer als das aktuelle 24-120 ist es allemal.
 
AW: Rumor ist, wenn es trotzdem kommt :-) (AF-S 1,4/85 VR)

Da gäbe es aber schon ein Sigma. Nikon würde sein 85er aber mit VR deutlich davon abheben.

Du sagst es, es ist ein Sigma. Bei einem zu erwartenden Kaufpreis zwischen 1500 und 2000€ soll es schon ein Nikon sein. Dass kann man in ein paar Jahren mit wenig Verlust wieder verkaufen. Ein Sigma hat leider einfach einen viel höheren Wertzerfall - und das Service Center ist auch nicht gleich um die Ecke :D. Wenn das Sigma natürlich viiiiel besser ist, muss ich natürlich trotzdem nicht lange überlegen.

Das wurde doch schon mit den neuen Kameras abgeschafft, denke ich. Bei meiner D90 sehe ich schon lange keine lila Säume mehr. Aber ich nutze jetzt auch Jpg bzw. Jpgs, die ich in der Kamera von RAW konvertiert habe. Im RAW steckt es vielleicht noch drin (?).

Nur der Farbquerfehler wird von CaptureNX/ViewNX oder bei OOC-JPEGs automatisch und quasi verlustfrei korrigiert. Für Farblängsfehler gibt es eine manuelle Korrektur, die einfach die Farbsättigung an Kanten reduziert. Das gibt aber nicht in jedem Fall ein befriedigendes Ergebnis. Die komplizierteren Farblängsfehler treten hauptsächlich bei sehr lichtstarken Objektiven auf. So ist das ein gängiges Problem beim alten 85er und leider auch beim neuen 24er :(. Daher habe ich wenig Hoffnung auf Besserung.
 
AW: Rumor ist, wenn es trotzdem kommt :-) (AF-S 1,4/85 VR)

Das wurde doch schon mit den neuen Kameras abgeschafft, denke ich. Bei meiner D90 sehe ich schon lange keine lila Säume mehr.
Da täuschst Du Dich, die Kamera- (und CNX-) interne Korrektur rechnet nur die laterale CA weg, gegen die Folgen von lomgitudinaler CA, wie das erwähnte purple fringing, ist in der EBV kein endgültiges Kraut gewachsen.

Mehr ED-Glas! - beim 200/2 haben sie die loCA sehr gut unter Kontrolle, und auch ein Sigma 150/2,8 (wo es zugegebenermaßen einfacher ist) sieht gut aus.

Ganz ohne wird es auch bei einem neuen Design eines 85/1,4 nicht gehen, aber etwas weniger wäre schon schön.
 
AW: Rumor ist, wenn es trotzdem kommt :-) (AF-S 1,4/85 VR)

Tamron hat ja schon vor 10 Jahren gezeigt, daß es zumindest machbar ist.
OK, kein F4 durchgehend, sondern F5.6 am langen Ende, dafür 24-135. Aber schärfer als das aktuelle 24-120 ist es allemal.

Na dann drücken wir doch ganz feste die Daumen dass es kommt ;)

Eben durchgehend Blende 4 und mit VR.
 
AW: Rumor ist, wenn es trotzdem kommt :-) (AF-S 1,4/85 VR)

Das 24-120 interessiert mich sehr.

Was erwartet ihr denn an Länge, Gewicht, Preis

Ich befürchte: 140mm, 1000g, 1500Euro
 
AW: Rumor ist, wenn es trotzdem kommt :-) (AF-S 1,4/85 VR)

das 85f1,4 ED N wird locker 2000€ kosten! Wenns dann noch VR bekommt wirds unbezahlbar!
 
AW: Rumor ist, wenn es trotzdem kommt :-) (AF-S 1,4/85 VR)

ein Canon 85/1:1,2 kostet doch auch "nur" 1850€....und braucht keinen Stabi....:cool:
 
AW: Rumor ist, wenn es trotzdem kommt :-) (AF-S 1,4/85 VR)

Ich glaube nicht dass Nikons Preispolitik von Canon abhängig ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten