• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Rügen

Auch am Selliner Strand entstanden. Leider war der Sonnenaufgang alles andere als farbenfroh.

Sieht aber trotzdem irgendwie genial aus. Also mir gefällt es sehr gut.
 
8009429383_8721c2c487_b.jpg
 
Zwei Wochen nix passiert hier - das müssen wir mal ändern :cool:

Genau.
 
Man Glaubt kaum das das Rügen ist ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2423331[/ATTACH_ERROR]
Nikon D700, f8, 1/640sek, iso640, 16mm
der Schatten ist nunmal da, bin kein freund von Stempeln etc -> was da ist, ist da

Ich fande grade die vielen linie interessant, wie die Hügel ineinander übergreifen
 
Hi,
das kam raus, als ich im Herbst an einem Samstag Morgends und Abends bei Lohme auf Rügen unterwegs war bevor und nachdem ich dort ein bissel Richtung Kreidefelsen und Sassnitz (und zurück) gewandert bin. Vielleicht gefällt es ja dem ein oder anderen.

Verwendet wurden (teilweise) DSLR + Pol-Filter + 64x-Graufilter

Gruß
Andreas

#1 Schwanenstein bei Sonnenaufgang:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428775[/ATTACH_ERROR]

#2 Etwas später auf dem Weg zum Kreidefelsen nach Nord-Westen (Zwischen Wasser udn Himmel war kaum eine Grenze zusehen):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428776[/ATTACH_ERROR]

#3 und #4 Schwanenstein bei Sonnenuntergang:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428778[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2428779[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Man Glaubt kaum das das Rügen ist ...
Nikon D700, f8, 1/640sek, iso640, 16mm
der Schatten ist nunmal da, bin kein freund von Stempeln etc -> was da ist, ist da

Ich fande grade die vielen linie interessant, wie die Hügel ineinander übergreifen

Das gefällt mir sehr! Ich liebe die Ecke dort. :top:

Hier mal vom vergangenen WE aus Lietzow.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2439088[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Bildbeitrag zum Thread über meine Lieblingsinsel darf nicht fehlen, erstmal 3 Bilder.

Die Selliner Seebrücke am Montagabend




Kreideküste: Die Wissower Klinken von See aus




Der Hain um ein Großsteingrab bei Lancken Granitz
 
Tja, hat letzte Woche die Sonne wenigstens noch für ein paar Minuten durch die Wolken geschaut, hat eine sehr dichte Nebelschicht dieses Wochenende alles in ein schweres grau getaucht. Hier ein paar düstere Bilder... und nein sie sind nicht zu dunkel, so sah es aus und einige Bilder sind sogar um 11 Uhr Vormittags entstanden... . ;)

Dichter Nebel in der Goor, selbst zur Mittagszeit nur trübes Licht.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2446588[/ATTACH_ERROR]

Blick auf die Vilm
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2446589[/ATTACH_ERROR]
Es war so düster das ein einfacher 1.2er ND gereicht hat um auf 40 Sekunden Belichtungszeit zu kommen. Das Bild ist mit dem ProStopper entstanden, da brauchte es dann schon fast 7 Minuten und das um 12 Uhr Mittags.

Sonnenuntergang
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2446593[/ATTACH_ERROR]
Das Bild zeigt mal wie unterschiedlich das Licht sein kann. Es ist mit nahezu den gleichen Einstellungen gemacht worden wie das Bild etwas weiter oben von letzter Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten