• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Rückblickstrang Stammtisch Düsseldorf Ratingen Essen

Hallo zusammen,

dann stell´ ich meine paar Bilderchen doch auch hier ein:

Das Motto Tausend und eine Nacht war wirklich gut getroffen, fand ich. Aber 1 1/2 Stunden haben mir in dem Nieselregen dann auch gereicht zum Fotografieren...

1. fliegender Wand-Teppich
2. Lampenbogen
3. Diagonale
4. Lichtstelen

War ein sehr netter, wenn auch kurzer Stammtisch, der Kellner der griechische Bruder von Axel Sch. aber das Essen ok :rolleyes:

@Kirsten: Das mit dem Multitasking hab ich gestern mal Dir überlassen - allerdings war ja wohl Mail schreiben und zuhören für nen Kerl auch schon eine ganze Leistung ;)


Viele Grüße,
Holger
 
Hallo zusammen,

und noch ein paar Glanzlichter der Fotokunst:
1. Überblick Burghof
2. Super Bild mit der Tele-Luftpumpe
3. Da gewinnt der Begriff Spiegel-Tele eine ganz neue Bedeutung!!!

@ Andre: Hast Du eigentlich schon Ergebnisse davon bearbeitet? Ich bin sooo gespannt...

Viele Grüße und bis bald,
Holger
 
Hallo nochmal,

und nun zur Bildkritik:

@Andre #127: Die letzten drei gefallen mir, am Besten das letzte von unten auf die Burg - auch wenn sie ein wenig kippt - vielleicht ist das dadurch eine dramatische Komposition!

@Kirsten #131:
Das zweite sieht auf dem Bild viel besser aus als das in Echt in Erinnerung hab. Gefällt mir.
#132: Der Ludgwig Erbgraf muß gerade als Du den Auslöser gedrückt hast auf der Flucht gewesen sein :ugly:
Bei den beiden letzten der Serie hast Du wohl auch mal am Tubus gedreht, das letzte ist irgendwie etwas kontrastarm aber eine sehr gute Idee bei dem Motiv, find ich.
#133: Das letzte Bild mit den Bäumen und das erste mit der Tür gefallen mir hier. Hab ich zwar beides auch gesehen aber nicht so schick getroffen. Ich war schon bildkompositorisch mit dem Spiegeltele beschäftigt irgendwie...

@Jens #137: Das zweite Bild von Dir ist glaub ich eine exklusive Blickrichtung - alle anderen haben beim Reingehen das Stativ hektisch direkt davor aufgebaut und wohl dieselbe Perspektive.
Ist das dritte Bild von Dir bewußt entstanden?

@Thorsten #140: Das dritte hab ich fast identisch gemacht, allerdings bei der vorderen Lampe etwas korrigiert. Das letzte gefällt mir auch gut, die Bäume hab ich leider gar nicht abgelichtet...

Habt Ihr auch alle Belichtungsreihen gemacht und seid zu faul, die direkt zu entwickeln? Vielleicht versuche ich irgendwann nochmal eine fertig zu bekommen, momentan muss das aber so genügen. Mit den Farben hab ich mir beim Entwickeln insgesamt etwas schwer getan beim ersten Bild... dann hab ich aber alles so gelassen, wie die Automatik geboten hat. Es war halt bunt...

Dafür, daß wir nur so kurze Zeit dort gewesen sind und auch nicht sooo viele Motive ins Auge gesprungen sind, haben wir mal wieder eine schöne Bandbreite geliefert, find ich. Also so wenig war es dann doch nicht, wie erst angenommen, oder?

Viele Grüße,
Holger
 
@Jens #137: Ist das dritte Bild von Dir bewußt entstanden?
Jep. Es war die Licherkette beim Eingangsweg (Siehe erstes Bild hier).
Waren wohl LEDs, weil sie ja keine Streifen, sondern Pünktchen gemacht haben...

Nochmal welche:
 
@kikekatze:
131#1 gefällt mir gut weil der Weg den Blick durch die verschiedenen Farbebenen nach hinten führt
132#3 das Särglein hast Du doch gut aufgehellt bekommen
132#5 der Boost ist klasse

@naphta: Bei Dir fehlt mir irgendwied der Boden. Alles schwebt

@schoeki: Dein Indianerdorf in 141#3 finde ich toll, sowie das 'brennende' Zelt in 141#4
in 142#2 eine explodierende Tänzerin - schön

Die Spiegelei ist leider windbedingt nichts geworden. :-(
 
Solaner: mir gefallen 127 #2 und #5 sehr gut!
Schoeki: dein gekipptes Dorf finde ich große Klasse und ärgere mich ein wenig, dass ich da nicht drauf gekommen bin.
JeDi: Mir gefällt, dass Du es schaffst. ganz andere Dinge zusehen und abzulichten!
 
Von den Werkstätten in die Natur :)

Jedenfalls, auch wenn ich nur die zweite Hälfte des Treffens mitbekommen habe, so war es doch ein schöner sonniger geselliger Tag. :top:

P.S. Falls es jemanden interessiert, die Exif-Daten enthalten auch GPS-Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich wars, die diesmal mit dem Rückblick besonders schlau sein wollte, war wohl nichts.
Also, bevor ich die ver-rückten Fotos bearbeite und dann auch zeige, die "normalen".
Und...schön wars mit Euch....Thorn läuft ja zum Glück nicht weg....vielen Dank an André fürs Organisieren und Zeigen.
Liebe Grüße - Marianne
 
Schade das ich arbeiten musste... Schöne Bilder...

@Glühbirne: Vignettiert dein Objektiv so stark oder machst du das extra?
 
Hallo zusammen,

Ihr seid ja schnell. Vom bisher gezeigten gefallen mir Arnds Pferdefuß (tolle Idee), Martins Bild 2 aus #151 (interessante Komposition unterschiedlicher Strukturen) und Mariannes Bild 1 aus #153 (wirst Du jetzt Architekturfotografin? ;)) besonders gut!

Dan fange ich mal Köpfen an:
1. Verbeugung vor dem Motiv
2. Komm ruhig näher
3. Ob's was geworden ist?
4. Hallo, was fotografieren Sie da?
5. Kuchts zwei kleine Schwarze

Lieben Gruß,
Burkhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten