• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Rückblickstrang Stammtisch Düsseldorf Ratingen Essen

mein Beitrag: Backlit

1. (fast) blühendes Moos
2. Öltöpfchen auf Wasser
3. Produktfoto
4. Sternmagnolie
5. Amaryllis-Blütenblätter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder, André! #2 ist genial!

Meine Aufgabe war andere Perspektiven, um das Objekt herumgehen, auch von der (anderen) Seite betrachten. Dazu war ich auf einem ausgedehnten Spaziergang zum und im im Schlosspark Weitmar in Bochum.

Beim Schloss Weitmar fesselten mich die tollen Spiegelungen im Schlossteich.
 

Anhänge

Im Park stehen mehrere Rost-Kunstwerke, die ich im Detail oder von der Seite abgelichtet habe.

Zum Schluss noch eine Foto zur Corona-Krise: Ein abgesperrter Abenteuerspielplatz, bei der das Absperrschild am Holz-"Schloss" der "Schatzkiste" des Spielplatzes hängt.

Schöne Woche euch allen
Burkhard
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Es war eine nette, entspannte Runde gestern Abend, vielen Dank für die Organisation und die Einladung.
Mein Thema hiess "von unten fotografiert". Das ergab für mich 2 Möglichkeiten:
1. tief nach unten mit der Kamera
2. sehr hoch nach oben fotografieren.
Ich habe mich für letzteres entschieden und mir mit dem 24 erWeitwinkel Unterstützung geholt.
Mein Location war das Gebiet rund um die Stadthalle Witten.
 

Anhänge

Hallo zusammen,

das war doch trotz räumlicher Trennung ein gelungener Stammtisch!
Vielen Dank an die Orga, Andre und Burkhard.
Technik hat geklappt und vllt. war das nicht der letzte virtuelle Stammtisch.

Mein Thema war "Complementary" - Motive, die von zwei Kontrastfarben dominiert werden. Das Thema hab´ ich ganz entspannt interpretiert und die Farben teilweise auf die Schnelle "hingebogen".

Bis auf das erste Bild sind alle gestern in der Mittagszeit in der Düsseldorfer Innenstadt entstanden. Das war wirklich erschreckend, wie gespenstisch leer die Stadt Samstag zur Mittagszeit war - so menschenleer hab ich es dort selbst Sonntags tagsüber noch nie erlebt.
Das erste hatte ich unter der Woche am Rhein beim Mittagspausen-Spaziergang gemacht - hätte ja Samstag bewölkt sein können und ein halbwegs schickes Bild sollte es schon sein :D

Ich hoffe heute haben sich auch die Meisten an die aktuellen Regeln gehalten und Normalität kommt in nicht allzu ferner Zukunft wieder in unser Leben.

Viele Grüße,
Holger
 

Anhänge

@Holger: ich vermisse das Foto von den Schadow Arkaden, weil es so aussergewöhnlich war und so typisch für unsere Situation.
@ Andre: Die Tropfen gefallen mir am besten.
@ Burkhard: Hier macht es für mich die Vielfalt der Serie aus. An vielem wäre ich achtlos vorbei gelaufen.
 
Hallo,

@Marianne: Das gehörte ja eigentlich nicht zu meinem Thema, aber ist ja auf meinem Stammtisch-Rundgang entstanden ;)

1. Schadow-Arkaden - Tag und Uhrzeit in den Tags. Und nein - es ist keine Ultra-Langzeitbelichtung... da war einfach niemand :rolleyes:
2. Kurz vorher am Carsch-Haus Richtung U-Bahn Heinrich-Heine-Allee.
3. Kurze später in der Ratinger vor dem Füchschen - da stehen Samstags um die Zeit normalerweise 100e und trinken ihr Bierchen :eek:
4. Doch noch was zu meinem Thema...
5. ... entstanden im Durchgang vom Kunstmuseum zur Ratinger Straße.

VG
Holger
 

Anhänge

Dankeschön, Holger, für immer noch absolut beeindruckend, wenn ich an das Gedränge beim letzten Stammtisch dort denke.
Liebe Grüße - Marianne
 
the winner is ... #2081 #2!
auf dem Treppchen 2083#4, 2084#4, 2086#4, und 2081#1, und die Bilder von der menschenleeren Düsseldorfer Innenstadt finde ich auch beeindruckend.

Dann will ich meine gesammelten Werke auch noch beisteuern:

Mein Thema war "sich wiederholende Formen":
#1 "Zeitfeld" am Düsseldorfer Volksgarten
#2 Kunstwerk "Nessie" und Baum verzweigen sich - auch am D'dorfer Volksgarten
#3 Das Wahrzeichen von Köln in verschiedenen Varianten
#4 (aus der Konserve) - Straßenmalereifestival in Geldern
#5 (aus der Konserve) - Löwenzahn bei Sonnenuntergang
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

da ich keine eigene HP mehr pflege, stell´ ich mal ein paar Bilder vom spontanen Treff gestern aus Krefeld hier ein... nächste Woche dann wieder regulär ;)

1. Egelsberger Mühle
2. Mühlenflügel mit Flügelflieger
3. Ausweich-Gänsebl..."Mohn" - das Original war leider aus :lol:
4. Dieser Weg - anfangs nur steinig, aber nicht schwer...
5. ... später verboten und verwunschen :D

VG
Holger
 

Anhänge

schick: Vom Schnitt her gefallen mit die beiden ersten im Terassengarten und das zweite vom Kloster besonders gut. Aber was hast Du mit den Farben angestellt? Das wirkt wie Abzüge aus einem schlechten Labor in den 70gern :eek:

Am Kloster #1 + #4 haben das z.B. nicht so :confused:
 
@Martin: Schöne Perspektiven, ganz hervorragend finde ich #2095-2, sehr schön gesehen. Wie André bin ich aber auch kein Fan deines aktuellen Farblooks ;)
 
Es war mal wieder ein sehr schönes Treffen gestern, auch wenn die Landesgartenschau eher peinlich schwach war. Ohne das Kloster Kamp bleibt nicht viel ansehnliches übrig, mit dem Zechenpark könnte der Garten meiner Eltern ernsthaft konkurrieren.
 

Anhänge

  • 20200606-130 LAGA 2020 Kamp-Lintfort.jpg
    Exif-Daten
    20200606-130 LAGA 2020 Kamp-Lintfort.jpg
    887,4 KB · Aufrufe: 9
  • 20200606-123 LAGA 2020 Kamp-Lintfort.jpg
    Exif-Daten
    20200606-123 LAGA 2020 Kamp-Lintfort.jpg
    803,9 KB · Aufrufe: 10
  • 20200606-009 LAGA 2020 Kamp-Lintfort.jpg
    Exif-Daten
    20200606-009 LAGA 2020 Kamp-Lintfort.jpg
    751,7 KB · Aufrufe: 10
  • 20200606-008 LAGA 2020 Kamp-Lintfort.jpg
    Exif-Daten
    20200606-008 LAGA 2020 Kamp-Lintfort.jpg
    848,1 KB · Aufrufe: 10
Danke fürs Feedback. Ich muss das Farbpreset echt mal überarbeiten. Gerade bei den Fotos vom Terassengarten und den Blaumännchen fällt das auf, besonders bei den Grüntönen. Die Grünsättigung geht runter, der Farbton wird ins Gelbliche verschoben, das ist nicht ideal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten