• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 5... Rückblick UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Mittwoch

AW: Rückblick UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Ja hab es gestern mit genügend Abstand auch "entdeckt"

werde mich heute Abend auch mal dran begeben.

Gruß Chris

.:edit:. hier mein Bild von Donnerstag ...

wann "darf" man den Rest hochladen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rückblick UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Die Architektur war im anderen Riphan viertel vor 2 Jahren deutlich besser...
Werde aber nochmal sehen....
Ich mag Details und Ausschnitte deshalb ist das für mich ein guter Schuss.
Außerdem hab ich gedacht die anderen beiden Laden ihre "besten" Fotos hoch dann mach ich das auch :D

Aber warten wir mal auf den Rest... du hast ja auch nichts hochgeladen und die Bilder von Dirk und Christian kommentiert.


Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rückblick UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Die Architektur war im anderen Riphan viertel vor 2 Jahren deutlich besser...
Werde aber nochmal sehen....
Ich mal Details und Ausschnitte deshalb ist das für mich ein guter Schuss.
Außerdem hab ich gedacht die anderen beiden Laden ihre "besten" Fotos hoch dann mach ich das auch :D

Aber warten wir mal auf den Rest... du hast ja auch nichts hochgeladen und die Bilder von Dirk und Christian kommentiert.


Gruß Chris

Also mir gefällts ;)
Ist ein interessanter Ausschnitt - geschickt mit der Schärfenebene gespielt.

Die Sache mit dem "besten" Bild liegt ja im Auge des Betrachters...."der eine sagt so - der andere so"! :ugly:
 
AW: Rückblick UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Wenn keiner mehr was einschmeißt, schmeiß ich noch was ein... zunächst Kritik:
@glühbirne: Ich glaub, ich verstehe Deine Idee. Aber dann hätte man etwas besser erkennen dürfen, was hinten ist, oder? Ist es die Gegenüberstellung der Löcher im Blech (Tischtennisnetz) gegen die Löcher im Beton (Fenster)? Wenn es so ist, schöne Idee :) wäre ich im Leben nicht druff gekommen.

@chris-line: Schwarzweiße Details sind wirklich Dein Thema. Die selektive Schärfe ist echt interessant platziert und zieht sich schön geometrisch, fast schon logisch durch's Bild. Allerdings.... stört mich ein wenig die Verkippung. Wäre es nicht besser gewesen, das noch gerade zu ziehen?

@de_bloos: Cool. Gefällt mir wirklich sehr gut! Die Schärfe des Hauses im scharfen Splitter gegen das unscharfe Gras - die krasse Überfärbung. Tolle Perspektive. Darf ich noch eine kleine "Spiegelung" anhängen als Vorschlag für ne etwas andere Perspektive?
 
AW: Rückblick UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

und dann noch ein paar Bildchen, die mir ad hoc gefielen:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rückblick UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

...

@de_bloos: Cool. Gefällt mir wirklich sehr gut! Die Schärfe des Hauses im scharfen Splitter gegen das unscharfe Gras - die krasse Überfärbung. Tolle Perspektive. Darf ich noch eine kleine "Spiegelung" anhängen als Vorschlag für ne etwas andere Perspektive?

Hast das Bild gedreht, oder. Hatte ich auch versucht, finde aber das "herunter wachsende" Gras irgendwie zu crazy ;)
 
AW: Rückblick UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Hallo @all

sollten wir uns für den nächsten Upload vielleicht darauf einigen das jeder nicht nur EIN Bild sondern EINE Serie Uploaden "darf" und wenn man will nach einer Woche mehr?
Dieses mal war die Beteiligung am Rückblick ja ein wenig dünn wenn ich auf die zurückliegenden Treffen blicke.
Können wir ja am DO nochmal erörtern.

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rückblick UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Hallo @all

sollten wir uns für den nächsten Upload vielleicht darauf einigen das jeder nicht nur EIN Bild sondern EINE Serie Uploaden "darf" und wenn man will nach einer Woche mehr?

Wenn es eine Serie ist, muss es aber wirklich als Serie erkennbar sein - Thematisch sauber.
Und ne Frist ist auch ok. Also Einzelbild oder Serie wohl so sieben Tage und dann aber Donnerstag drauf den Rest.

Dieses mal war die Beteiligung am Rückblick ja ein wenig dünn wenn ich auf die zurückliegenden Treffen blicke.
Können wir ja am DO nochmal erörtern.

Find ich auch. Und dann könnte sich ja schon mal einer von Euch berufen fühlen, eine Sitzgelegenheit mit Getränk und so zu recherchieren - im Zweifelsall sollten wir aber ein oder zwei Bahnstationen in Betracht ziehen. Weiter südlich ist ja dann einiges los, was das anbelangt.
 
AW: Rückblick UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Frei nach dem Motto: Besser spät als nie :rolleyes:
 
AW: Rückblick UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

In der Tag. Und gefällt. Zumindest mir. Das erste ist interessant - wo war den der Turm? Zwei, vier und fünf sind sehr solide. Aber herausragend ist ja wohl das Blümchenbild! Ist das der volle Ausschnitt oder hast Du nachträglich den Beschnitt noch gemacht? Aber echt gut. Gefällt mir sehr, sehr gut.

Dann bin ich ja mal gespannt, was uns Morgen so erwartet.
 
AW: Rückblick UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Ich greife das mit der Serie auf und hau direkt mal eine ins Forum, wa?
 
AW: Rückblick UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

... und die laufen ja außer der Reihe ;)
 
AW: Rückblick UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Hi,

hier mal erst noch mein Rest vom Maitreffen....
Die Bilder von Juni kommen am Montag denk ich...

Gruß Chris
 
AW: Rückblick UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

hier mal erst noch mein Rest vom Maitreffen....
Die Bilder von Juni kommen am Montag denk ich...

Ahhh, Bilder :)

Du hast den Zaun noch mal in anderer Perspektive selektiert. Da finde ich den ersten Vorschlag schöner. Bei dem Bild hier, mag ich das "Herunterschauen" nicht so. Gespiegelt sieht das schon ganz anders aus ;)
Bei dem halben Colorkey ist mir aufgefallen, dass es gar kein Colorkey ist. Da hat nur das Blau an Ralphs Tasche die Entsättigung überlebt. Jetzt hab ich die ganze Zeit dahin geschaut :)
Ansonsten bekommt der Blick für's Detail zunehmend eine Linie. Das ist gut.
Ich empfinde aber das, was Du vorhast, als ziemlich anspruchsvoll. Je reduzierter Bilder sind, desto eher fallen auch Unstimmigkeiten auf. Zum Beispiel, wenn die Symmetrie nicht eingehalten ist, oder Linien nicht gerade schneiden, etc. Bei dem letzten laufen zum Beispiel im Hintergrund die Linien und Horizont in alle Richtungen und lenken so vom Motiv ein wenig ab. Entweder bricht die Gleichheit oder Symmetrie bewusst, um einen Konttrapunkt zu schaffen oder es passt nicht ganz. Das sind jetzt so allgmeine Gedanken, die ich immer mal so oder ähnlich hab, wenn ich die Bilder von Dir sehe, wenn Du eben diese Reduktion betreibst.
Bei dem ersten Bild vom Maitreffen sind zum Beispiel auf der Scharfen Holzplanke zwei weiße Fitzelchen. Die sind aber bestimmt nicht Motiv - oder? Sie stören eher den ruhigen und präzisen Ausdruck. Hm.... ich fürchte, ich drücke mich nicht sonderlich verständlich aus. Ich hab aber auch Hunger und ess jetzt mal was :)
 
AW: Rückblick UT Kölner Westen/Rhein-Erft-Kreis, jeden 1. Donnerstag.

Hallo Christian,

vielen herzlichen Dank erstmal für deine ausführliche Antwort. Ich denke ich weiß was du sagen willst. Ich werde weiter ein Auge darauf werfen und deine Kritik bei den nächsten Treffen noch besser umsetzen...

Jaja mit dem gedrehten Bildern... hatten wir das nicht schonmal :-)

Hoffe es hat dir heute Mittag geschmeckt und hast einen schönen Abend

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten