• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ NL... Rückblick UT Kinderdijk

....
 
Und ein Kessel Buntes!
 
Na, da habt Ihr aber toll nachgelegt, Kompliment!

@eye in the sky: Klasse, Deine Nebulösen :top:
@schoekie: Insbesondere Deine ersten drei gefallen mir sehr gut :)
@Hurzelpurzel: Kleine, aber feine Serie, die letzten beiden finde ich nebulöse Spitze :top:
@kikekatze: Schöne Schnappschüsse von uns :), aber da kommen sicher auch noch Mühlenbilder, welche Marion noch nicht eingestellt hat, oder?
@solaner: Wow, welche Masse, aber doch auch Klasse. Schöne die Sonne hinter der Mühlenspitze eingefangen :top:, schöne Morgenstimmung in Post #22.

Ein bisschen hätte ich dann auch noch nachzuschieben:
Übersicht, und goldene Zeiten
 
Selber Ort, andere Zeiten

(Okay, das zweite hatte ich schon eingestellt, und das vierte ist fünf Meter weiter links entstanden, aber so pingelig sind wir doch nicht, oder?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow ...

Ich habe mir die Bilder auch angeschaut und kann euch nur sagen, Hut ab ! :top::top::top::top::top::top::top:

Unsere Truppe "Viersen ......." würde auch gerne mal hinfahren.
Wart Ihr den da ganze Wochenende da oder Morgens hin, abends zurück?

m.fr.Gr.

Alwin
 
Wow ...

Ich habe mir die Bilder auch angeschaut und kann euch nur sagen, Hut ab ! :top::top::top::top::top::top::top:

Unsere Truppe "Viersen ......." würde auch gerne mal hinfahren.
Wart Ihr den da ganze Wochenende da oder Morgens hin, abends zurück?

Hallo Alwin,

danke sehr!
Wir sind am letzten Wochenende am Samstag Nachmittag angereist, haben am Nachmittag und Abend fotografiert, haben dann vor Ort im Hotel Kinderdijk übernachtet, waren am Sonntag Morgen bereits um 6:00 Uhr an den Mühlen (noch vor der morgendlichen Blauen Stunde, aber die Morgendämmerung schlich sich schon an) und haben den Tag nach vollbrachter Arbeit mit einem Frühstück im Hotel gefeiert.

Um die Morgendämmerung noch gut zu erwischen, hätte man (zu dieser Jahreszeit) von Düsseldorf aus spätestens um 3:30 morgens losfahren müssen. So früh zu starten und dann müde zu fotografieren fanden wir ... suboptimal ;).

Die Beleuchtung der Windmühlen in der abendlichen Blauen Stunde war angeblich nur in der letzten Woche eingeschaltet; leider weiss ich nicht, wo die zukünftigen Termine dafür zu finden sind. Nachtrag: De eerste volle week van september zijn de molens na zonsondergang door schijnwerpers verlicht. Een plaatje!

Lieben Gruß,
Burkhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Kirsten, wieso hatte ich beim Anschauen deines FB Albums bloß das Gefühl ich muss mal kurz gucken ob ich meine Speicherkarte noch habe? :D

Entschuldigt, dass mir gerade die Zeit zum Kommentieren fehlt, das werde ich nachholen...
 
Hallo Leute,

mann, seid Ihr fleissig gewesen :top:

@Marion:
Bild 2 in #30 find ich klasse vom Ausschnitt und den Farben, allerdings sehr kleinformatig hier reingeschoben ...
Die vier Bilder in #8 gefallen mir alle ganz fantastisch, besonders sticht das letzte hervor, ganz ohne Windmühlen auf den Nebel und die Landschaft reduziert und im Kontrast zu den ganzen Mühlen...

@Kirsten:
Böse Bilder aus der zweiten Reihe - sind doch sonst andere zuständig für :evil:
Der Jack-Man ist schon lustig und die Jungs so halb im Schilf - ich kann mich noch daran erinnern...
Bild 1 in #13 - Das ist mal ein blauer Himmel :cool:
Bild 2 in #13 - Die Ami-Rentner sehr schön eingefangen, das hätte uns sonst keiner geglaubt was da tagsüber los war :ugly:
Bild 3 in #13 - Das hab ich genauso, hätts jetzt reingestellt von daheim aus :D

@Andre:
Du hast hier in den 8 Posts gefühlt ungefähr so viele Bilder eingestellt, wie ich insgesamt gemacht hab... versuche mich trotzdem an einer Kritik:
#17 Hier gefällt mir jeweils der Bildaufbau mit Vorder- und Hintergrund, besonders aber Nr.4
#18 Hier find ich Nr. 2 am besten, bist Du da hochgesprungen oder hast das Stativ über den Kopf gehalten???
#19 Sehr schöne Gegenlichtsituationen, vom Aufbau her nicht so schön wie #17, aber aufgrund der Sonne im Bild auch schwieriger zu realisieren
#20 Hast Du bewusst die Schattenrisse gemacht oder die Mehrfachbelichtungen noch nicht entwickelt? Hier gefallen mir Nr. 2 und Nr. 4 am besten aus der Serie
#22 Tolle Farben im ersten, Bild Nr. 3 fällt hier deutlich ab und sagt mir gar nichts, das letzte ist wieder toll!
#23 Hier gefallen mir Bild 1 und 3 gut, die restlichen nicht so sehr
Kritik wieder nur im positiven Sinn möglich, super :top:
Insgesamt viele klasse Bilder, allerdings alle sehr klein entwickelt wie bei Marion. Durchs Verkleinern haben Deine Bilder wahrscheinlich auch an Schärfe verloren, das gefällt mir nicht so gut und liegt wohl am Arbeitsprozess (um mal das fiese Wort Workflow nicht zu nennen :ugly:). Hast Du das schon immer so gemacht oder hat sich da etwas verändert?

@Burkhard:
#26 Super Serie der fast gleichen Stelle zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten! Absolut klasse, das so nebeneinander darzustellen :top:
Das ist fast meine Favoriten-Serie aus dem Niew Lekkerland bei die Windmuhles...
#27 Hast Du hier kräftig nachgehülfen oder ist das original rosa?

Schöne Erinnerungen an ein sehr nettes WE auf einem doch überschaubar großen Areal und bei holländischer Übernachtung und Verpflegung :eek: haben wir das sehr gut gemeistert :top:

@Alwin:
Burkhard hat ja schon alles gesagt. Vorteil der dunklen Jahreszeit wäre länger schlafen, tief im Winter sind die Grachten vielleicht zugefrohren, auch spannend (allerdings auch kalt zum Fotografieren). Im Sommer hingegen könnte man theoretisch durchmachen, weil die Sonne kürzer pausiert... wahrscheinlich hat jede Jahreszeit noch ihre Besonderheiten - viel Spaß beim Entdecken :)

Bis bald,
Holger
 
Mensch, ist hier was los... und so viele schöne Bilder :top:
War aber auch ein Klasse Ausflug. Zuerst hatten wir Samstag Abend Glück, war ja der letzte Abend mit Illumination... und dann der Sonntag Morgen mit zauberhaften Frühnebel... sehr schick.
Meine Bilder liegen leider noch unbearbeitet rum wegen akuten Zeitmangel... aber irgendwann werde ich auch mal welche zeigen ;)
 
in der Zwischenzeit kann ich ja was zu den Bildern sagen...

BeeJee #1
Das zweiten und dritte Bild find ich super. Was haben wir für einen blauen Himmel gehabt...
#2
Das zweite ist schon cool mit Schilf, aber das erste gefällt mir besser - ist so schön eingerahmt. Das dritte ist auch interessant, da hast du gerade noch Mond/Sterne und Morgendämmerung, nicht schlecht.

eye in the sky #4
Ich wollte die Bilder eigentlich einzeln kommentieren, aber die Serie ist einfach klasse. Meine Favoriten sind 1, 2 und 4.
#5
Auch eine schöne Serie, wobei die ersten beiden die Kracher sind. 1 kann man auch als Poster aufhängen, spitze.

schoekie #6
Das erste ist mir etwas zu hell und etwas zu blau, 2 und 3 sind spitze. 4 ist auch cool :)
#7 Aha, das war also der Abspanner.

Hurzelpurzel #8
Das erste ist schön und der Vogelschwarm das i Tüpfelchen. Die anderen drei sind auch top. Der Breitbild Schnitt beim zweiten gefällt mir auch gut. Der Look beim letzten ist toll, das war auch eine tolle Lichtstimmung.

kikekatze #10
Aha, die Akteure in Aktion. :top:
#13
Beim letzten, Fahrrad und Holzschuh - mindestens genauso holländisch wie Windmühlen.

solaner #17
1 und 4 sind meine Favoriten, toll eingefangen.
#18
2 finde ich super.
#20
1 und 4 finde ich super. 1 ist mir einen Tick zu dunkel, aber die Farben sind top.
#21
2 und 4 sind top. Bei 2 stand ich ja daneben, da bin ich auch mal gespannt, was meine Speicherkarte hergibt.
#22
Super Serie. 1 und 4 gefallen mir ein klein wenig besser als die anderen.
#23
Finde ich tatsächlich alle fünf gut.

BeeJee #25
Bei Bild 1 zeigt sich der Architekturfotograf. Die Kartenränder hast du sauber ausgerichtet. :)
2 und 3 finde ich auch gelungen.
#26
Das ist cool. Gleiche Position, unterschiedliche Lichtstimmungen. Super. Das könnte man auch für ein Lehrbuch zur Landschaftsfotografie (Untertitel: warum lohnt es sich früh aufzustehen) verwenden.
#27
Hier gefällt mit das 3:2 Bild besser.

Hurzelpurzel #30
Gefallen mir alle drei sehr gut. Du könntest deine Bilder ruhig ein paar Pixel größer einstellen ;)
 
Kirsten, besonders das vierte (Farbstimmung, Lichtstrahlen im Morgennebel) und das fünfte (schönes Detail des Morgentaus) finde ich Klasse. Ebenso das letzte von Dir vom Tautropfen, Arnd.
 
#18 Hier find ich Nr. 2 am besten, bist Du da hochgesprungen oder hast das Stativ über den Kopf gehalten???

Nö, das die ist die Mühle auf der Ecke ganz unten über die Brücke links. Quasi der Abschluß der linken Reihe.

#20 Hast Du bewusst die Schattenrisse gemacht oder die Mehrfachbelichtungen noch nicht entwickelt?

Ja, das sind bewußt die Schattenrisse.

Insgesamt viele klasse Bilder, allerdings alle sehr klein entwickelt wie bei Marion. Durchs Verkleinern haben Deine Bilder wahrscheinlich auch an Schärfe verloren, das gefällt mir nicht so gut und liegt wohl am Arbeitsprozess (um mal das fiese Wort Workflow nicht zu nennen :ugly:). Hast Du das schon immer so gemacht oder hat sich da etwas verändert?

Danke. Das ist mein Standard-Verkleinerungs-Script, das ich schon lange benutze.
 
Viel Bilder gleichen sich stark. Kaum verwunderlich. Aber ein paar Dinge hat jeder individuell. Sehr schön.

@BeeJee:
1#2 finde ich vom Motiv her besonders apart. Es zeigt einige Mühlen, aber halt nciht aufgereiht sondern gruppiert um die zentrale Mühle
2#3
sticht durch seinen Schnitt heraus. Es kombiniert mehrere andere Bilder.
3# 1- 3: hier habe ich das Gefühl, als müssten sie noch ausgerichtet werden. Für mein Gefühl läuft das Wasser nach rechts aus.
Die rosa Wölkchen hast Du in #2 schön eingefangen.
Nr 4 ist natürlich der Hit schlechthin
25#2 passt irgenwie zu zu meinen Beiden. Aber Dein Himmel ist deutlich besser
Die Sonne ist schon so schwach, dass die Von Kondensstreifen über den Himmel getragen werden muss??? Toll gesehen.
26# ich gleube, so eine Reihe könnte ich auch zusammen stellen. Tolle Idee, wie Holger ja auch schon schrieb.

Nimm doch die rosa Brille wieder ab! (27) - Nee, im Ernst. Sind die leicht unscharf, oder ist das dem Nebel geschuldet? Insb. bei #2 fällt mir das auf


@eye_in_the_sky:
4# 1-3 unterscheinden sich nur geringfügig von Meinen. Aber in #4 das Pferd habe ich gar nicht gesehen. Klasse Schnitt.

5#3 mit dem Schnitt komme ich gar nicht klar.
Nr 4 ist klasse.
36 Meine Vögel habe ich noch zurückgestellt
insb. #4 finde ich Klasse

@schoeki:
6#1 ist mir irgendwie zu flach / flau
Nr. 2 kommt mir vor, als wären die Teilbilder nicht 100%-deckungsgleich
Nr. 3 ist Klasse!
7# 1 -3 Hier hast Du schön den Fortschritt dokumentiert und durch die zunehmende Drehung der Kamera die Gefühl der Windmühlenflügel-Drehung noch unterstützt. Klasse Serie. Ich habe mich nur geärgert und an so etwas gar nicht gedacht. :top::top:
Nr. 4 die schöne Mühle haben wir wohl auch alle in der gleichen Position. So eng beschitten kommt sich auch gut rüber.

@Hurzelpurzel:
#8 ist eine schöne Reihe. Jedes hat seine individuellen Besonderheiten.
Ob Vogelschwarm, brennender Himmel, oder rosa Wölkchen. Sehr schick


@kikekatze:
aus 10#5 grüßt Caspar David Friedrich mit einer Variation von "2 Männer in Betrachtung des Mondes"
13 so das Drumherum habe ich komplett aussortiert. So im Nachhinein aber nette Dokumentation. Insbesondere #1 und #5
35 #5 den Klee hättest Du aber ruhig abtrockenen können, bevor Du ihn so öffentlich bloßstellst :D:D
Bei #4 hast Du auch einen interessanten (guten) Standort gefunden.
Mit #1 und #2 komme ich nicht so klar
#3 ist wieder Top!


@Glühbirne:
34# 1 + 2 Tolle Assoziation.
für #3 + 4 hattest du natürlich einen Vorteil. Aber ich sehe ein, ich habe nicht wirklich etwas verpasst.

@canonknipser:
37: der Himmel ist hier ziemlich türkis. Das solltest Du nochmal was am WB ändern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten