Mat74
Themenersteller
Hi!
Frei nach dem Motto es gibt keine dummen Fragen, wollte ich mich mal bei Euch erkundigen, wie ihr euren Fotorucksäcke packt. Genauer gesagt, ich habe mir den Lowepro Pro Trekker AW 400 gekauft und bin auch sehr zufrieden damit, nur stellt sich mir folgenden Frage:
Bei diesem Rucksack kann man Cam + Linse (sofern man nur einen Body hat) ja theoretisch an zwei Stellen einpacken:
Einmal mit dem Body nach unten, der Body sitzt somit auf dem Boden des Rucksacks auf, das Objektiv schaut nach oben. Als Alternative kann man den Body in die obere Halterung hängen, so dass dieser praktisch unter dem Dach des Rucksacks ist, das Objektiv schaut nach unten.
Mir ist schon bewusst, dass letztere Variante evtl. einen schnelleren Zugriff ermöglicht, dass man also den ganzen Rucksack nicht aufklappen muss um an die Kamera zu gelangen. Bei dem genannten Rucksack sehe ich aber ohnehin nicht wie man bei diesem (mit den tausend Schnallen und Verschlüssen) schnell einen Zugriff hat. Von daher ist diese Option für mich sekundär.
Gibt es aber darüber hinaus Gesichtspunkte, die die eine oder andere Aufbewahrungsart empfehlenswerter machen? Im Fotoladen meinte der Händler, dass er den Body hängend transportieren würde, damit er beim Absetzen keine Schläge bekäme... Gefühlsmässig erscheint mir aber die andere Methode irgendwie gescheiter (so ists auch bei Lowepro abgebildet http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=348&clang=0).
Hat sich jemand dazu vielleicht ne Meinung der er teilen möchte?
Danke!
Frei nach dem Motto es gibt keine dummen Fragen, wollte ich mich mal bei Euch erkundigen, wie ihr euren Fotorucksäcke packt. Genauer gesagt, ich habe mir den Lowepro Pro Trekker AW 400 gekauft und bin auch sehr zufrieden damit, nur stellt sich mir folgenden Frage:
Bei diesem Rucksack kann man Cam + Linse (sofern man nur einen Body hat) ja theoretisch an zwei Stellen einpacken:
Einmal mit dem Body nach unten, der Body sitzt somit auf dem Boden des Rucksacks auf, das Objektiv schaut nach oben. Als Alternative kann man den Body in die obere Halterung hängen, so dass dieser praktisch unter dem Dach des Rucksacks ist, das Objektiv schaut nach unten.
Mir ist schon bewusst, dass letztere Variante evtl. einen schnelleren Zugriff ermöglicht, dass man also den ganzen Rucksack nicht aufklappen muss um an die Kamera zu gelangen. Bei dem genannten Rucksack sehe ich aber ohnehin nicht wie man bei diesem (mit den tausend Schnallen und Verschlüssen) schnell einen Zugriff hat. Von daher ist diese Option für mich sekundär.
Gibt es aber darüber hinaus Gesichtspunkte, die die eine oder andere Aufbewahrungsart empfehlenswerter machen? Im Fotoladen meinte der Händler, dass er den Body hängend transportieren würde, damit er beim Absetzen keine Schläge bekäme... Gefühlsmässig erscheint mir aber die andere Methode irgendwie gescheiter (so ists auch bei Lowepro abgebildet http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=348&clang=0).
Hat sich jemand dazu vielleicht ne Meinung der er teilen möchte?
Danke!