• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rucksack mit Stativhalterung?

nimm den Orion ohne daypack!

gruß
thilo
 
genau, damit bist du auf jeden fall wesentlich flexibler! und besseren tragekomfort kann ich dir neben dem besseren handling wohl auch zusichern...(wenns ein guter rucksack ist!)

gruß
thilo
 
Hallo,

eine Frage bezüglich Stativhalterung beim Lowepro Nature Trekker AW II (Rucksack):

Lowepro schreibt, daß der Rucksack mit einer "schnell und leicht zu handhabende Stativhalterung Trekker Tripod Mount" ausgestattet ist.

Wenn ich die Tasche auf der Vorderseite nach unten aufklappe und das Stativ von oben in die offene Tasche einstecke, wie kann ich das Stativ mit den Strippen und Klickverschlüssen so festzurren, daß es nicht mehr herausfällt?

Es geht, aber so wie ich es mache, kann das nicht gedacht sein?

Danke u. Grüße
Jochen
 
bauerjo schrieb:
Hallo,

eine Frage bezüglich Stativhalterung beim Lowepro Nature Trekker AW II (Rucksack):


Wenn ich die Tasche auf der Vorderseite nach unten aufklappe und das Stativ von oben in die offene Tasche einstecke, wie kann ich das Stativ mit den Strippen und Klickverschlüssen so festzurren, daß es nicht mehr herausfällt?

verstehe ich Dich richtig: Du hast die Halterung am Deckelfach montiert? Dann hast Du wirklich nur dieses Gummiband mit dem Schnellverschlußklipp. Ich stelle 2 Beine des Stativs in die Stativhalterung, öffne den Verschluß des Gummibandes und führe das Band um das Stativ. Verschluß zu, Stativ fest. Wenn ich ein leichteres Stativ dabei habe, besfestige ich es auf der Seite, so ist es angenehmer in den Rucksack zu kommen.
 
hct schrieb:
nachdem ich letzten Samstag um 15 Uhr vor verschlossenen Türen stand, bin ich heute mal früher nach Fotomax gegangen und habe mir den Orion AW angesehen. Eigentlich macht er keinen schlechten Eindruck aber ich glaube die Hüfttasche ist doch ein bisschen zu gross für mich.


ah, meine Wegbeschreibung war scheinbar genau genug ;-)
Hast Du Dir den Rover AW auch mal angesehen? Ich finde den recht gut, ist allerdings nicht trennbar
http://www.lowepro.com/Products/Backpacks/allWeather/Rover_AW_II.aspx
 
Thomas S schrieb:
ah, meine Wegbeschreibung war scheinbar genau genug ;-)
Jau, da kam ich wohl mit hin, danke :)

Hast Du Dir den Rover AW auch mal angesehen? Ich finde den recht gut, ist allerdings nicht trennbar
http://www.lowepro.com/Products/Backpacks/allWeather/Rover_AW_II.aspx
sieht zwar interessant aus aber ich hätte schon gerne etwas, wo ich die Kamera auch schnell rein und rauspacken kann. Einen Rucksack muss ich dafür ja immer abnehmen. Deshalb gefiel mir der Orion AW eigentlich auch ziemlich gut, weil man die Hüfttasche halt ohne den Rucksack abzunehmen nach vorne drehen konnte. Leider habe ich den dann aber nicht mehr an den Daypack geklippst bekommen ohne diesen abzunehmen.
Im Moment denke ich darüber nach ob ich nicht nur eine Hüfttasche kaufe (vielleicht den Orion ohne AW) und dazu einen guten Rucksack von Jack Wolfskin oder so.
Darf man im Flugzeug eigentlich die Hüfttasche und einen Rucksack als Handgepäck aufgeben oder immer nur ein Teil?
 
hct schrieb:
Darf man im Flugzeug eigentlich die Hüfttasche und einen Rucksack als Handgepäck aufgeben oder immer nur ein Teil?

Normalerweise geht ein Handgepäckstück plus eine kleine Fototasche. Die Orion dürfte da schon etwas zu groß sein (wenn Du Pech hast). Eine zusätzliche Bereitschaftstasche (Toploadergröße) ist eher kein Problem.

Wenn ich ganz leicht unterwegs sein will, nehme ich eine Bereitschaftstasche (JWolfskin Tenere) und fädle die an den passenden Hüftgurt (ca 10 Euro). Bei Bedarf dann noch ein Objektivköcher an den Hüftgurt. Wäre vielleicht auch noch ine Alternative für Dich
 
aliasc schrieb:
Wie ich gelesen habe, sind Rucksäcke mit einem Tragriemen wie es bei der Velocity-Serie der Fall ist nicht sehr komfortabel. Was gibt es denn für Rucksäcke bei denen man die Kamera rausnehmen kann ohne den Rucksack abzuziehen?

hab nen tamrac zwei tage bei ner tour getragen und ihn anschließend endteuscht zurück gebracht !!!
kann ich dir nur zustimmen...
minni trekker aw is mein tragekomfort champion ! mit stativ schaff ich 17 kg und da trennt sich schnell die spreu vom weizen.
ne schlaue wakelfeste stativ halterung ist auch noch dran + regencape.
gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten