AW: Rucksack für Camera und Notebook
Hallo zusammen,
lese zwar schon relativ lange mit, auch wenn man das meinem jungen
Account und meiner jungfreulichen Postingstatistik nicht ansieht... also zu
allererst: Hallo zusammen und ein Frohes und gesundes neues Jahr!
Back to topic:
Die Frage nach dem richtigen Rucksack treibt mich nun seit drei Wochen in
den Wahnsinn. Sämtliche erreichbaren Fillialen von Saturn, Media Markt und
Medi Maxi (urgs!) hab ich schon abgeklappert und nenne trotzdem noch
keinen Rucksack mein Eigen.
Meine Anforderungen decken sich ziemlich mit timay's:
Im Photofach soll meine spärliche Einsteigerausrüstung unterkommen:
- Canon 450d
- Canon EF-S 17-55mm IS Kitobjektiv
- Canon EF-S 55-250mm IS
- Canon 50mm/1.8 FB
- Möglichst jeweils mit GeLi (die leider alle eher kegelförmig sind)
Des weiteren "brauche" ich ein Laptopfach für ein 13er MacBook (gegen
Spielraum hab ich aber auch nichts).
Und zu guter letzt bin ich ganz froh über ein Daypackfach für Alltagsgegenstände.
Wozu brauch ich das?
- Als Pendler mit öffentlichen Verkehrsmitteln hat man so sein festes Repertoir an immer-dabei-Mist.
- Als Admin hab ich fast immer nen Rechner dabei
- Als Hobbyphotograph in Spé möcht ich gewappnet sein und keine Gelegenheit auslassen
- Als Mensch brauch ich noch etwas Platz für Flüssigkeit, kleine Brotzeit
- Als Geocacher brauch ich die Hände frei und somit einen Rucksack
möglichst wasserfest nach unten, möglichst robuste Aussenhaut, Regenhaube
- Als Pedant in Sachen Gadget-Zustand muss alles *sicher* sein.
Bisher in der engeren Auswahl sind:
Kata DR-467 Schien mir die letzten Tage ideal... aber aljen hat mir dann
doch wieder etwas Sorgen gemacht... filigrane Reißverschlüsse? Spielraum
zwischen Außenhaut und Polsterung, schlechter Hüftgurt... nunja.
Crumpler Pretty Boy BackPack XL (Crumpler ist schon klasse, aber
finepixler's auf amazon, Taschenfreak und hier vertretenes Review schreckt
mich eher ab)
Lowepro Compu Trekker AW (das Daypack ist nich wasserfest, eher klein)
So, nun meine Fragen:
1) Wie stehts bei diesen Rucksäcken mit "Ritzen" zwischen Daypack-Fach und
Foto- bzw. Laptopfach. Bei den Rucksäcken, die ich in den Läden angeschaut
habe, sind die Fächer teilweise nur durch dünne Stoffschichten *mit
Schlitzen an den Seiten* voneinander getrennt... das darf nicht sein, ich
brauch keinen Dreck im Camerafach!
2) Kann ich bei diesen Modellen mit mini-Vorhängeschlössern, oder wie auch
immer, den Inhalt vor Diebesgesindel halbwegs schützen?
3) Wie sieht es bei diesen Rucksäcken mit Stossfestigkeit (Füsse anderer
Fahrgäste im Bus...) und Wasserfestigkeit/Empfindlichkeit (geschmolzener
Schnee im Bus, oder der Bahn, sowie Abstellen im Wald beim Cachen) aus?
4) Hat jemand nen tollen Tipp, wo ich im Raum Regensburg, Landshut,
München einen Kata DR-467 *anfassen* könnte?
5) Beim Kata ist von regendichten Reißverschlüssen die Rede, d.h. das
Regencape brauch ich nur, wenns ins Strömen regnet? (Dass das Ding einzeln
ist, halte ich für einen Vorteil).
6) Warum gibts noch keine Photos vom DR-467 bei taschenfreak.de? ;-)
7) Auf den Bildern vom Crumpler und anderen Rucksäcken dieser Art mit
Photofach unten, siehts immer so aus, als würde der Camerabody direkt auf
den Objektiven aufliegen, oder könnte zumindest daran schlagen. Ist das
wirklich so? Kratzer... Lack... NO!
8) Zu guter letzt die Lachfrage: meine Ausrüstung sollte schon in jeden
dieser Rucksäcke passen, oder verschätz ich mich da? Kann ich das
55-250er drauf lassen, oder krieg ich dann ein Platzproblem?
Der Rucksack soll mir außerdem im Sommer als Handgepäck und Every-Day
Rucksack für einen kurzen Trip in die USA Gesellschaft leisten.
Sorry für die detaillierte Schwafel-Frage, aber ich werd langsam irre beim
Lesen der tausend Threads zu diesem Thema, in denen jeder andere
Schwerpunkte legt, anderes Equipment besitzt, etc. pp.
Mir ist es wichtig, dass sämtliche Gadgets mich ständig begleiten können,
sicher verwahrt sind, nichts von ihrem Charme verlieren und mir dennoch in
jeder Lage zu Hilfe eilen können

Will ich die Eierlegende-Wollmilchsau, oder
sind meine Anforderungen erfüllbar?
Vielen Dank für jeden konstruktiven Hinweis und für die Zeit, die Ihr Euch zum
Lesen genommen habt!
Viele Grüße aus Bayern!