• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

rucksack,aber welcher?

Musikfreak schrieb:
Für kürzere Trips und das Rumlaufen direkt "vor Ort" will ich mir auch noch den Off Trail 2 holen, da passt wenigstens die 300D mit Batteriegriff und 70-200 f4 rein.
Aber für längere Strecken (mit Fahrrad, in der U-Bahn/Bus etc. oder auf dem Weg zum Urlaub) ist mir ein großer Rucksack wo ich alles zusammen drin hab lieber.

Falscher Link:
http://www.foto-schild.de/query.php?cp_sid=798aa85f0&cp_tpl=5504&cp_pid=782&cp_cat=85
 
ich glaube, ich werde den lowepro micro trekker 200 se nehmen, habe mal die maße von den für mich interessanten rucksäcken verglichen.
der micro ist etwas kleiner als der mini classic, aber er ist größer als der tamrac expedition 4, für mich also die optimale lösung und neu bekommt man den auch schon für 59eur, da ich mehr wie 60eur nicht ausgeben wollte. :D
nun muß ich ihn mir nur noch kaufen ;)

gruß supple
 
Ich bin auch auf der Suche nach einer guten Transportmöglichkeit für mein (noch kleines Equipment). Mit gefällt der Lowepro Orion AW sehr gut wegen dem zweiteiligen Konzept. Am Zielort kann man nur den oberen oder den unteren Teil mitnehmen.
Allerdings ist dieser evtl. Overkill für meine Bedürfnisse...

Was ich haben möchte ist:
* Schneller Zugriff auf die verstaute Kamera
* modulares Konzept damit ich die Ausrüstung geteilt transportieren kann. Für Anreise z.B. in die Ferien mit kompletter Ausrüstung, dann für Wanderungen (nur das voraussichtlich benötigte wird mitgenommen)
* Für den Einsatz am Zielort lieber eine Tasche um die Hüften, statt ein Rucksack
* Platz für Kamera mit Objektiv + zwei zus. Objektive
* Ein Stativ sollte nach Möglichkeit aussen befestigt werden können

In Betracht kommen für mich momentan ausser dem "Orion AW" noch "Orion", "Off Trail 2", "Off Road": http://www.lowepro.com/pages/byStyle/beltpack.htm
Was habt ihr für Tips dazu ? Lowepro hat ein so extrem riesiges Angebot, dass ich ziemlich überfordert bin.

Sacha
 
Hallo!
Ich habe den LowePro MiniTrekker AW. Bin äusserst zufrieden damit! Da passt sogar die 300d mit BG-E1-Batteriegriff rein!

Im angehängten Foto ist meine Kamera allerdings noch ohne Batteriegriff und ohne meine neuen Objektive dargestellt.

Es passen zusammen das Objektiv SIGMA EX 70-200/2,8IF APO HSM und EX Telekonverter 2x CA sowie das Canon EF 28-135 mm 1/3.5-5.6 IS USM und der Blitz Canon Speedlite 420 EX rein. Der Platz reicht dann auch noch für ein paar Filter.

Noch zu erwähnen ist, das man noch ein Ein- bzw Dreibeinstativ aussen verikal sicher anbringen kann!!

Den Rucksack kann ich jedem sehr empfehlen!

LG
Claudius-Drusus

c4a6b239bbaaaabc2331e4c431190a84.jpg
 
Kann ich auch nur empfehlen ;)
Beherbergt bei mir derzeit eine 300D mit Kit, 50er, 35-135,70-200f4 mit GeLi, Sigma 500 DG Super sowie das Ladegerät und einen Cardreader nebst Kleinzubehör. Zur Not passt sogar noch meine alte EOS 100 mit rein. Sehr schöner Rucksack - allerdings manchmal unpraktisch. Daher nutze ich ihn nur zum Transport bis zur "Location" und dann wenn möglich einen Toploader oder eine Gürteltasche - da muss mir nurnoch die richtige unterkommen - muss mir unbedingt mal die Polotasche anschauen.
 
Uops - sorry - da war wohl eher Wunsch Vater des Gedanken ..... das hätte ich auch gerne .. aber auf meinem steht nur 17-40 ... Schade ...

Grins und Gruß

Jörg
:eek:
 
ich habe auch den minitrekker klassic für 61euro neu bei egay ersteigert...
passt ne menge rein (siehe oben). mehr platz brauch ich niemals...

er hat gegenüber dem aktuellen minitrekker den "nachteil", dass in den vorderen fächern keine unterfächer sind, die brustriemen sind nicht fixiert (kann man leicht mit ein paar nadelstichen annähen), ausserdem ist die stativhalterung unten und nicht vorne...

die verarbeitung ist aber sehr gut, ich bin für den preis absolut zufrieden!

der aktuelle kostet immerhin über 100euro...
 
mr.sanchez schrieb:
ich habe auch den minitrekker klassic für 61euro neu bei egay ersteigert...
passt ne menge rein (siehe oben). mehr platz brauch ich niemals...

er hat gegenüber dem aktuellen minitrekker den "nachteil", dass in den vorderen fächern keine unterfächer sind, die brustriemen sind nicht fixiert (kann man leicht mit ein paar nadelstichen annähen), ausserdem ist die stativhalterung unten und nicht vorne...

die verarbeitung ist aber sehr gut, ich bin für den preis absolut zufrieden!

der aktuelle kostet immerhin über 100euro...

Gute Wahl. Hab ich ja gleich gesagt. ;) :D
Ich wünsche die viel Freude damit.
 
Claudius-Drusus schrieb:
Hallo!
Ich habe den LowePro MiniTrekker AW. Bin äusserst zufrieden damit! Da passt sogar die 300d mit BG-E1-Batteriegriff rein!

Im angehängten Foto ist meine Kamera allerdings noch ohne Batteriegriff und ohne meine neuen Objektive dargestellt.

Es passen zusammen das Objektiv SIGMA EX 70-200/2,8IF APO HSM und EX Telekonverter 2x CA sowie das Canon EF 28-135 mm 1/3.5-5.6 IS USM und der Blitz Canon Speedlite 420 EX rein. Der Platz reicht dann auch noch für ein paar Filter.

Noch zu erwähnen ist, das man noch ein Ein- bzw Dreibeinstativ aussen verikal sicher anbringen kann!!

Den Rucksack kann ich jedem sehr empfehlen!

LG
Claudius-Drusus

c4a6b239bbaaaabc2331e4c431190a84.jpg

Ist in deinem Bild der Batteriegriff an der 300d montiert oder ist er nicht dran ?
Gruss Skull

Ups , lese gerade noch ohne Handgriff !! Wenn der dran ist wird es wohl nicht mehr passen oder ???
 
Musikfreak schrieb:
@SkullDobbs:
Claudius-Drusus schrieb:
Im angehängten Foto ist meine Kamera allerdings noch ohne Batteriegriff und ohne meine neuen Objektive dargestellt.

Da du die selbe Tasche hast, hättest du mir auch Antwort geben können !!
Anstatt nur auf den Text zu verweisen , den ich zur gleichen Zeit wie du noch mal durchgelesen habe und bemerkt habe das ich was überlesen habe !!

Er hat oben auch geschrieben das Der BG mit der Kamera passt , aber bei der Höhe der Tasche von 12,5 cm innen und Höhe der Kammera insgesamt ca.15 cm passt das dann wohl doch nicht !!

Gruss Skull
 
Hi Leute,

habe den Minitrecker Classic und die 300D mit BG-E1. Geht gut. Der Rucksack passt sich an, ohne zu spannen.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten