Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei dpreview sieht das völlig anders aus. Da kommt die E-M5 III nicht gut weg, während die G9 ganz gut funktioniert....
Die von mir vorgeschlagene E-M5 mk III performt da einiges besser. Wenn auch nicht sonderlich gut.
...
Also für schnellen Sport sind die Panas nix.
Da beisst die Maus keinen faden ab.
Werde mir in einem Fotogeschäft die GX9 und die G110 ansehen.
Ich habe beide und kann mich von keiner trennen. Die G110 ist deutlich kompakter und leichter, hat aber keinen IBIS, aber andererseits den besseren Sucher.
Noch ein Tipp: Für die GX9 gibt es noch einen Zusatzgriff, mit dem die Kamera deutlich besser in der Hand liegt.
Ich fotografiere immer noch u.a. mit der M1.1, die heute für knapp € 300,- zu bekommen ist. Solange man bei AF-S bleibt und bei AF-C nicht gerade sowas, wie bei der A7IV erwartet, ist es nach wie vor eine ausgezeichnete Kamera - und zwar gerade an Fotografen gerichtet, die keine „Selfie-Vlogger“ sind = d.h.: das Display ist nach oben/unten klappbar und eben nicht schwenkbar zur Seite, wo es beim Fotografieren immer im Weg ist und viel mehr hindert als hilft.
Daher aus meiner Sicht: einen M1.1
Und gross/klobig ist die M1 keines falls (im Gegensatz zu einer G9 z.B.).
mittiger Sucher?
Hallo Stefan,
ich bin froh, dass der Sucher der GX9 auf der Ecke sitzt. Früher habe ich mit links durch den Sucher geschaut, heute mit rechts. Der Grund: touch screen und AF-Feld.
Probiere einfach aus, bei welcher Sucherposition Deine Nase beim Verstellen des AF-Punktes den wenigsten Unfug macht, ich hätte nicht gedacht, dass dies mal ein Thema würde, isses abba.
Grüsse aus der Eifel
maro
Die Frage ist hier OT, dort im Objektivbereich gehört sie hin.Was wäre dann dafür das ideale Objektiv?
Hängt das "ideale Objektiv" bei Canon NICHT von der jeweiligen persönlichen Motivwelt sondern vom verwendeten Gehäuse ab?Was wäre dann dafür das ideale Objektiv? Bin Canon user und kenne mich so gar nicht aus.