• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Rückblick] UT Berlin Fol 2007

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 10447
  • Erstellt am Erstellt am
pah du hast nen 10mm :(

Was ich bisher gesehen habe fand ich damit enttäuschend. Suche ebenso noch ein ww nur Sigma fällt dann langsam durch und das Tokina setzt sich wohl durch oder ich warte doch auf das Zuiko.
 
nen 8mm hab ich auch :( aber da stört mich der rand...

Den Verriss beim Sigma sieht man deutlich über den gesamten Brennweitenbereich (10-20 mm) grad bei Architektur.
 
also mind. 3 Dinge haben daran nicht gestimmt :grumble:
18:00 war auch niemand da :rolleyes:

Mist....
ich war um 18.00 am Dom und bin erstmal vor der Türe im Auto sitzen geblieben weil ich 3 Minuten vorher nen Anruf bekommen hatte: Wir sind jetzt am Zoo...
Auf die Idee das ja auf die Tour eventuell noch jemand ausser mir ins Leere laufen könnte bin ich natürlich in meiner Grummellaune nicht gekommen, sorry...
Gruß
Wolfgang
 
Da sieht man´s mal wieder, die Veranstalter haben das echt nicht gut organisiert. :grumble: Wieso wußte keiner vorher, daß im Zoo auch was los ist? Da wäre ich natürlich gerne mitgekommen, aber so spontan war das leider nicht möglich.
 
Natürlich was war das alles etwas sehr spontan, aber das war es definitv wert. Wartet nur auf die Fotos vom Olympiastadion (da waren wir auch noch).
 
Mist....
ich war um 18.00 am Dom und bin erstmal vor der Türe im Auto sitzen geblieben weil ich 3 Minuten vorher nen Anruf bekommen hatte: Wir sind jetzt am Zoo...
Auf die Idee das ja auf die Tour eventuell noch jemand ausser mir ins Leere laufen könnte bin ich natürlich in meiner Grummellaune nicht gekommen, sorry...
Gruß
Wolfgang

naja. war ja auch hinten auf den Bänken, keine Chance, sich da zu sehen.

ansonsten lass ich aktion mal unkommentiert :mad:
(da hat man mal zeit und dann so eine sch***)
 
Was meinst Du mit Verriss? Kannst Du das bitte erklären. Danke! :)

LG Nixe

Ich versuch es mal.
Wir suchen schon seit längerem ein ww-Objektiv da wir bisher nach 'unten' hin bei 18mm enden.
Was ich aber bisher sah war z.B. beim Sigma das bei Landschaft 'noch' alles im grünen Bereich war nur bei Architektur sah es so aus, als wenn die Häuser in irgendeine Richtung gestaucht wurden. Ob dies bei allen ww-Objektiven ist, vermag ich nicht zu sagen. In der Welt der analogen Fotografie war es früher jedenfalls nicht so.
Die Abbildungsleistung der von mir aufgeführten Objektive haben sích bisher als total unterschiedlich erwiesen, was natürlich auch darauf zuückzuführen ist auf das ganz persönliche Empfinden des jeweiligen Benutzers.
 
Ich denke, Stauchungen und Verzerrungen sind normal; Abbildungsleistung wie Schärfe etc. werden sicherlich von Objektiv zu Objektiv unterscheidlich sein.

Hat noch jemand eine Seite im Internet gefunden, wo noch weitere Highlights aufgeführt werden oder muß man beim nächsten UT wieder auf blauen Dunst los?
 
Ich versuch es mal.
Wir suchen schon seit längerem ein ww-Objektiv da wir bisher nach 'unten' hin bei 18mm enden.
Was ich aber bisher sah war z.B. beim Sigma das bei Landschaft 'noch' alles im grünen Bereich war nur bei Architektur sah es so aus, als wenn die Häuser in irgendeine Richtung gestaucht wurden. Ob dies bei allen ww-Objektiven ist, vermag ich nicht zu sagen. In der Welt der analogen Fotografie war es früher jedenfalls nicht so.
Die Abbildungsleistung der von mir aufgeführten Objektive haben sích bisher als total unterschiedlich erwiesen, was natürlich auch darauf zuückzuführen ist auf das ganz persönliche Empfinden des jeweiligen Benutzers.


Ich denke Dein Problem ist die extreme perspektivische Verzerrung bei SWW die bei solchen Brennweiten normal ist und nichts mit dem Objektiv zu tun hat. Sobald Du mit nem SWW aufwärts fotografierst hast Du diesen Effekt.
Die Verzeichnung des Sigma ist nämlich nicht so extrem und das was es macht kann man mit PTLens ohne Probleme korrigieren (auch die deines 18mm...:D)
Gruß
Wolfgang
 
AW: [Rückblick] UT Berlin Fol 2007 (20.102007)

so mal ein paar Pics, ich war mit der Ausbeute unzufrieden weil ich durch die Umleitung zum Zoo kein Brandenburger Tor hatte und den Rest, aber
hinterher merkten wir Brandenburger Tor war nicht so spannend, Oberbaumbrücke auch nicht, ergo gefallen mir nur die DRI vom Olypiastation
auch dort war es schwer, Jean Michel Jarre und eine nervöse Lichtstimmung nach Discomanier machten DRI fast unmöglich
 
AW: [Rückblick] UT Berlin Fol 2007 (20.102007)

so mal ein paar Pics, ich war mit der Ausbeute unzufrieden weil ich durch die Umleitung zum Zoo kein Brandenburger Tor hatte und den Rest, aber
hinterher merkten wir Brandenburger Tor war nicht so spannend, Oberbaumbrücke auch nicht, ergo gefallen mir nur die DRI vom Olypiastation
auch dort war es schwer, Jean Michel Jarre und eine nervöse Lichtstimmung nach Discomanier machten DRI fast unmöglich

Na ja, dafür habe ich mich wieder am Berliner Dom festgefressen und diesmal ne Top-Ausbeute für DRI... :D
Bin mit Richi dann noch zum Gendarmenmarkt aber den fand ich dieses Jahr echt traurig.
Gruß
Wolfgang
 
Hallo,
bei 18mm Brennweite noch keine einzige Verzeichnung bisher entdeckt obwohl es das Kitobjektiv ist.
Werde das Tokina 12-24 und das Canon 10-20 bestellen und durchtesten grad an Architektur. Meine bessere Hälfte möchte bestimmt auch ein ww-Objektiv für ihre Kamera haben.:)
Als normal finde ich das leider nicht, werde mir PT-Lens anschauen.
Bin heute schon gespannt auf Four-Thirds mit dem 7-14 bzw. Festbrennweite.

@Nixe, Kranzlereck kann man sich auch sparen da seitlich nur ein wenig blau ist im Treppenhaus. Im Durchgang zum Theater des Westens 3 lebensgrosse blaue Bälle und das Theater in einfarbig rot. Funkturm ist einfarbig blau. Den Dom mit den wechselnden Ornamenten halte ich für am besten.
 
@clone

Geil, geil, geil! :top:

Aber mächtig überstrahlt einige Stellen! :(
Ich habe das Gefühl, daß das auch ein SWW-Problem ist, daß dunkel zu dunkel und hell zu hell abgelichtet wird bei korrekter Bildbelichtung. Muß man viel üben.
 
naja. war ja auch hinten auf den Bänken, keine Chance, sich da zu sehen.

ansonsten lass ich aktion mal unkommentiert :mad:
(da hat man mal zeit und dann so eine sch***)

Hi,

leider haben wir uns gestern sehr kurzfristig entscheiden müssen, die Zeit von 17:00 Uhr bis zum Start des Fol, zu nutzen, um zu zwei Lichtshows kommen die nur an diesem Tag zu sehen sind. :(

Ich bin auch dafür das ein Treffen da statt findet wo man sich verabredet, aber der Startpunkt war Dom um 17:00 Uhr und da wären wir sicher auch nicht lange geblieben und weitergezogen. Darum ist es besser vor einem Treffen die Telefonnummern auszutauschen, besonders wenn man weiß das man später kommt.

Ich hoffe Du bist nicht zu verärgert.

@Wolfgang, auch für Dich tuts mir leid. Sorry.

Viele Grüße

Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten