• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rückblick UT Berlin 08.02.2009 Sprengung

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 10447
  • Erstellt am Erstellt am
Waren aber nicht meine Bilder die da gezeigt wurden!
Und meine Kamera kam heut samt 50-135 perfekt zurück!
Ganz neue AF Betriebssoftware is auch drauf,was man sofort merkt.
 
ne,bei auslieferung war sie in ordnung.
fing einfach langsam an backfokus zu bekommen.
aber hatte das ganze nach 2 tagen wieder zuhause und gleich in action:top:
schärfe manuell ziehen geht bei den bildern nicht wirklich auf die schnelle.
nich mit den heutigen mattscheiben jedenfall.
 
Und was soll diese neuere Version der AF Betriebssoftware bewirken?
Warum bietet man das nicht allen K 10D-Besitzern als Update an?
Gibt es das auch für die K 20D?
 
Diese software bringt die K10 einfach auf den letzten K10 stand.
Die K20 besitzt eine eigene Variation.
Die Trägheit beim Motivwechsel wurde offensichtlich ausgeschaltet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten