• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rückblick UT 08.03.08 Beelitz Heilstätten

hab gestern mal ein bisschen hdr versucht..aber da bin ich wohl noch zu zaghaft..deshalb diesmal noch kein hdr. :mad:

quatsch, immer man kräftig an den reglern ziehen und schieben.. ;) dafür sind sie da!! bin auf ergebnisse gespannt :)

lg ralf

vielen dank an derB für die kurze leihgabe des 10-20mm :top: .. hier das ergebnis.
 
@ Steffen: Gefällig, gefällig- und ihr habt es Euch richtig gemütlich gemacht, wie ich sehe, was war das Weiße dort vor Ort ?

Und jetzt möchte ich noch ein Bild aus der Cam vom Aufbau in Bild IMG_0269_00_1200800.JPG sehen ... ;)

Jock-l

Die Ergebnisse haben den ganzen Aufwand tatsächlich nicht gerade lohnenswert erscheinen lassen. Ich habe die Kamera leider nicht richtig mittig hinbekommen..und auch die Höhe nicht ganz so, wie ich es mir worgestellt hatte. Daher ist auch der Schärfeverlauf über die Drahtseile, nicht so geworden, wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Ich suche aber mal nach den Bildern. Geht im Moment nur leider etwas verzögert, weil der PC, auf dessen HD die Bilder sind, seit dem WE permanent abkackt/einfriert. :mad:

@Artwave:

Das Treppenhausbild ist einfach nur geil. :top:

cloudy's bearbeitete Bilder finde ich auch sehr gut. Im ersten Moment etwas ungewohnt, weil sie so sehr hell sind...gan das Gegenteil von der eigentlich sehr düsteren Stimmung in Beelitz. Aber bei näherem Hinsehen wirken sie dann doch sehr gut. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
quatsch, immer man kräftig an den reglern ziehen und schieben.. ;) dafür sind sie da!! bin auf ergebnisse gespannt :)

lg ralf

vielen dank an derB für die kurze leihgabe des 10-20mm :top: .. hier das ergebnis.

Ich glaub da will jemand das nächste Mal zur Mittagspause im SechserTopp nen HDR-Workshop machen... ;)
Ich brings Laptop mit.

Sehr gut umgesetzt das Bild. Hast Du die Bilder vorher noch abgedunkelt oder ist das nur Photomatix?
 
bjoern.. du triffst es auf den kopf. sowas aehnliches ist mir auch schon durch den kopf gegangen.

vorallendingen wuerden wir mit ralf ja nicht die katze im sack kaufen..sein koennen hat er fuer mich schon bewiesen.

ralf lass uns deinen preis wissen..:D
 
so..jetzt habe ich an den regelern rumgespielt :p

ganz schoen mutig nach meinem 3 tag von nicht bewegten motiven ..frage mich nur wie ich das spaeter im wildlife umsetzen will .. :rolleyes:

kritik ist willkommen


ps: ich selber bin noch nicht so ganz zufrieden..aber ich erwarte wohl zu viel. mir ist noch nicht ganz klar wie ich z.b. die lichter einzelner bereiche runterregeln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs auch mal probiert...
Was haltet Ihr davon?


@falterchen: Deine Bilder find ich ein bisschen zu stark getonemappt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Ebene in Photoshop erstellen, Modus: Farbton, dann mit einem dezenten Blau/Blaugrau die grünen Stellen einfärben. Du musst vielleicht etwas mit der Deckkraft des Pinsels/der Ebene und der Pinselfarbe spielen, um den richtigen Farbton zu treffen.
Gruß
Thomas
 
Edit: hab ne Frage an die EBV-Spezis: wie bekomm ich diesen grünen Schleier bei diesem Bild weg: ???

oder so .. :)

- Schwamm-Werkzeug > Sättigung veringern...feddich. Mit Ö und # die Auswahl vergrößer/verkleinern. Damit kannst du die Bereiche auswählen die du haben willst..
 
Zuletzt bearbeitet:
oder so .. :)

- Schwamm-Werkzeug > Sättigung veringern...feddich. Mit Ö und # die Auswahl vergrößer/verkleinern. Damit kannst du die Bereiche auswählen die du haben willst..

da bin ich jetzt nicht mitgekommen. guck ich mir mal zu Hause am Rechner an. Ich sehe, ich hab in PS noch einiges zu lernen. :o

Das Ergebnis ist aber super!!!
 
Bild/ Anpassung/ Farbton-Sättigung

Grüntöne Sättigung -100
Gelbtöne Sättigung -41
Rottöne Sättigung +31

oder rumspielen nach eigenem Ermessen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten