• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rückblick: Tierpark Berlin Friedrichsfelde 26.08.2007

cloudy

Themenersteller
Erster! :D

So, da ich ja einen gewissen Zeitvorsprung hatte, hier schonmal meine ersten Ergebnisse... Viel war ja aus gegebenem Anlass nicht dabei.

zu Bild Nr. 3: bitte Segelohren und Zickenbart beachten. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
und hier nochmal zwei Bilder vom letzten Tierpark-Besuch. Das kann ich mir jetzt mal nach der Objektiv-Pleite nicht verkneifen... So hätten die Bilder also werden können. *hust*
 
Hey. Da sind Dir aber auch ohne das 70-300 noch gute Schüsse gelungen.

Von den Portraits ist die Nr. 1 des zweiten Schwungs eindeutig mein Favorit. Das war doch der stinkige Kofferbeisser, richtig? :D

Ich werde dann mal nachlegen:
Zur Nr. 5 Deines zweiten Schwungs habe ich ein Gegenstück. Man achte dabei auf die Details. :D
Und dazu noch ein paar andere Impressionen von den Teilnehmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild Nr. 5 des 1. Schwungs ist ja der Hammer. :D

am besten gefällt mir Nr. 2 des 2. Schwungs.

Richtig, das war der Kofferbeißer. Fotogen war er ja - und sehr sehr launisch. :D
 
Obwohl der Kofferbeisser ja ein Geier ist, hat mich Dein Portrait von ihm sofort an den wohl berühmtestesten Adler der Welt erinnert: An SAM, von der Muppet-Show. :D:D:D

Die gestapelten Schildkröten sind doch auch toll.
Ich hatte für einen Moment überlegt, über die kleine Absperrung zu steigen, und noch eine dritte oben drauf zu packen. :lol::lol::lol:
Es lagen ja schliesslich noch genug davon drumherum... :D

Den Pfau habe ich gegen 20.00 Uhr fotografiert. Der machte da eine letzte Runde... und sammelte die Gummibärchen ein, die jemand da auf dem Weg verloren hatte.

Mir gefällt am Tierpark im Gegensatz zum Zoo, dass es wirklich ein weitläufiger Park ist, an dem die Tiergehege nicht so dicht an dicht gebaut sind. Gut. Der Zoo hat keine andere Möglichkeit - ausser einfach weniger Tiere zu haben. Aber der Tierpark hat deshalb eine ganz eigene Stimmung, die man besonders am Abend spürt, wenn praktisch fast alle Besucher schon gegangen sind. Der Pfau hat diese Stimmung für mich so gut rüber gebracht. Ich hoffe, ich habe diese Stimmung auch ein Wenig in dem Bild einfangen können. Andere Bilder aus der Abendzeit rauschen bei ISO400 leider schon etwas... aber längst nicht so, wie bei der FZ30 :)

Es hat mir jedenfalls sehr gefallen, mal wieder im Tierpark gewesen zu sein... und natürlich besonders, Euch zu treffen. :)
Freue mich schon auf die nächsten Fototouren. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Pfau habe ich gegen 20.00 Uhr fotografiert. Der machte da eine letzte Runde... und sammelte die Gummibärchen ein, die jemand da auf dem Weg verloren hatte.

Mir gefällt am Tierpark im Gegensatz zum Zoo, dass es wirklich ein weitläufiger Park ist, an dem die Tiergehege nicht so dicht an dicht gebaut sin. Gut. Der Zoo hat keine andere Möglichkeit - ausser einfach weniger Tiere zu haben. Aber der Tierpark hat deshalb eine ganz eigene Stimmung, die man besonders am Abend spürt, wenn praktisch fast alle Besucher schon gegangen sind. Der Pfau hat diese Stimmung für mich so gut rüber gebracht. Ich hoffe, ich habe diese Stimmung auch ein Wenig in dem Bild einfangen können.

so sieht man den Tierpark jedenfalls selten - verlassen. Die Ruhe NACH dem Sturm sozusagen. Obwohl, ich war schonmal Ende Dezember im Tierpark, da sah es ähnlich aus.

Wie lange habt ihr euch denn noch im Tierpark rumgetrieben? :confused:

Ich wäre ja auch noch gern geblieben, aber ohne Tele hats einfach keinen Spaß gemacht. Da wurde man ja einfach nur neidisch auf die tollen Bilder, die ihr so machen konntet. Zu Hause konnte ich mit dem doofen Sigma-Teil wenigstens im MF fotografieren. Toll, dass hätte dem Teil ja auch im Tierpark einfallen können. :grumble:

Vielleicht begleitet mich ja nochmal jemand, wenn ich mir ein neues Tele zugelegt habe?
 
Hallöchen

also ich würde gerne nochmal mitkommen, wenn es in den Tierpark geht, das gestern war ja sozusagen mein erster Ausflug mit Kamera :o
Hier auch mal ein paar Eindrücke von mir...

Viele Grüße Chrissy
 
so sieht man den Tierpark jedenfalls selten - verlassen. Die Ruhe NACH dem Sturm sozusagen. Obwohl, ich war schonmal Ende Dezember im Tierpark, da sah es ähnlich aus.

Wie lange habt ihr euch denn noch im Tierpark rumgetrieben? :confused:

Wir sind noch zusammen Richtung Schloss geschlendert. Und dann sind alle ausser mir gegangen. Ich war noch bei den Reptilien - *******warm war es da. :mad:
Und davor und danach habe ich noch ein paar Fotos im Park gemacht. Da kann ich noch ein paar posten. Habe nur den Image-Tank heute nicht ins Büro mitgenommen.

Achso. Und in dem Haus, in dem früher die Affen waren, war ich noch. Da sind jetzt drei Malaienbären drinnen. Zwei ältere und ein Jungtier vom letzten Jahr. die beiden Alttiere sind leider auch schon schwer hospitalistisch.:( Solch eine Käfighaltung ohne Freilauf sollte es für solche Tiere nicht mehr geben dürfen. :grumble:

Ich wäre ja auch noch gern geblieben, aber ohne Tele hats einfach keinen Spaß gemacht. Da wurde man ja einfach nur neidisch auf die tollen Bilder, die ihr so machen konntet.

Kann ich schon verstehen. Ist aber auch echt ärgerlich, wenn so ein Tele gerade dann ausfällt.

Zu Hause konnte ich mit dem doofen Sigma-Teil wenigstens im MF fotografieren. Toll, dass hätte dem Teil ja auch im Tierpark einfallen können. :grumble:

Wenn Du durch einen engmaschigen Zaun fotografieren willst, musst Du oft sowieso manuell fokussieren. Geht meist garnicht anders. Meine Fotos durch die engmaschigen Zäune sind fast alle ziemlich butterweich geworden. :mad: Habe ich vieles von weggeworfen.


Vielleicht begleitet mich ja nochmal jemand, wenn ich mir ein neues Tele zugelegt habe?

Gerne. :) Ich werde siche rnicht nochmal 15 Jahre warten. :o


Hallöchen
also ich würde gerne nochmal mitkommen, wenn es in den Tierpark geht, das gestern war ja sozusagen mein erster Ausflug mit Kamera :o

Hats Euch also gefallen!?!?! Das ist schön. :)

Hier auch mal ein paar Eindrücke von mir...

Die Murmeltiere standen wohl bei jedem von uns hoch im Kurs. :)
Aber irgendwie wirken Deine Bilder von denen etwas zu rotlastig. Wir waren ja in der prallen Mittagssonne dort. Da müssten die Bilder eigentlich heller/greller sein. Hattest Du da evt. nicht den richtigen Weissabgleich eingestellt? Bei den anderen Bildern, z.B. den Elefanten, sieht es aber korrekt aus. Wenn Du die Bilder in RAW gemacht hast, kannst Du ja noch etwas am Weissabgleich ändern.

So. Mal sehen, was noch von den anderen an Bildern kommt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber irgendwie wirken Deine Bilder von denen etwas zu rotlastig. Wir waren ja in der prallen Mittagssonne dort. Da müssten die Bilder eigentlich heller/greller sein. Hattest Du da evt. nicht den richtigen Weissabgleich eingestellt? Bei den anderen Bildern, z.B. den Elefanten, sieht es aber korrekt aus. Wenn Du die Bilder in RAW gemacht hast, kannst Du ja noch etwas am Weissabgleich ändern.

Hmmm, der Weißabgleich war eigentlich auf Automatik eingestellt... eigentlich finde ich, das sieht ganz gut aus, passend zur Wüste ;) Die Bilder haben wir in Jpeg gemacht, vieleicht wäre RAW besser gewesen, aber daran haben wir beide nicht gedacht...

Viele Grüße
Chrissy
 
Nun auch ein paar von uns. Wenn ihr nochmal in den Tierpark gehen möchtet dann sind wir wieder dabei. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find das 2. Murmeltierfoto etwas rot. Beim nächsten mal den WB vielleicht auf Sonne/ Bewölkt oder wie auch immer es grad draußen ist.

ich find die Fotos ansonsten aber echt schon gut. :top:
 
Hallo allen,
wenn die Stimmung abends so toll ist dann würde ich vorschlagen beim nächsten Tierparkbesuch den Treffpunkt auf 13/14 Uhr zu legen. Uns hat es sehr gut gefallen. Jetzt fehlt uns nur noch ein 2. Gehäuse. Die 40D kann kommen.:D
Apropos Chinesischer Garten wollten wir doch auch nochmals hin.
@lab61 deine Exifs fetzen von der Angabe der Brennweite. :)
@Chrissybln das 70-200/4 das überzeugt mich sehr (haben wollen Gen ist geweckt).
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann sollten wir das mal weiter im Auge behalten und vielleicht bald mal einen neuen UT Thread öffnen.

Wie ist der Tierpark btw die Gärten der Welt im Herbst? Das kann doch auch nochmal spannend werden, oder?

Ich hoffe, wir können mit beidem warten, bis ich mich für ein neues Objektiv entschieden hab. Momentan lacht mach ja das Sigma 70-200 2,8 an. Verammt! :p

Auf die Fotos von dem Koffermann wart ich auch ganz angestrengt. Er machts mal wieder spannend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten