@Jan
Also gerade wegen des Wetters hat es dieses Mal echt Spaß gemacht.
Vor zwei Jarhren war ich mit meiner Frau da. Es war alles grau in grau und fing dann natürlich auch noch zu regnen an. Dieses Mal war es eher das typische LoveParade-Wetter. Und das der Sache schon sehr gut getan.
Ja Hans. Die Kommerzialisierung solcher Event tritt früher oder später (fast) immer ein. Aber ich finde es weniger schlimm, wenn Kreuzbers, krisengeschüttelte Gastronomie solch einen Event nutz, um die Kasse des Hauses wenigstens einmal jährlich zusätzlich etwas aufzufüllen, als dass sich auf der LoveParade arrogante Leute wie Ralf Regitz und Konsorten die Taschen vollstopfen mit exklusiven Catering-Verträgen und den Umsätzen daraus. Und das dann als Gipfel der Frecheit auch noch eine politische Deonstration zu nennen.
Mir ist auch nie zu Ohren gekommen, dass die Wagen an den Veranstalter horrende Startgebühren zahlen (müssen). Es gibt dort keine von der Zigarettenindustrie oder den Herstellern von AlkoPops gesponsorte Wagen...oder gar von der FDP, die sich auch wirklich jeder Welle anbiedert, um mich Gespräch zu sein.
Dies alles gibt es auf dem KdK (noch) nicht. Die Leute haben einfach viel Spaß, Agressionen (wie zum Schluß auf der LP) gibt es auch nicht, weil an ganz anderes Publikum angesprochen wird. Und die Stadt sieht danach noch erträglicher aus, als der Tiergarten nach der LP.
P.S.
Ich hätte ja noch ein paar Bilder. Aber der Thomas hat's verboten...
Also gerade wegen des Wetters hat es dieses Mal echt Spaß gemacht.
Vor zwei Jarhren war ich mit meiner Frau da. Es war alles grau in grau und fing dann natürlich auch noch zu regnen an. Dieses Mal war es eher das typische LoveParade-Wetter. Und das der Sache schon sehr gut getan.
Ja Hans. Die Kommerzialisierung solcher Event tritt früher oder später (fast) immer ein. Aber ich finde es weniger schlimm, wenn Kreuzbers, krisengeschüttelte Gastronomie solch einen Event nutz, um die Kasse des Hauses wenigstens einmal jährlich zusätzlich etwas aufzufüllen, als dass sich auf der LoveParade arrogante Leute wie Ralf Regitz und Konsorten die Taschen vollstopfen mit exklusiven Catering-Verträgen und den Umsätzen daraus. Und das dann als Gipfel der Frecheit auch noch eine politische Deonstration zu nennen.
Mir ist auch nie zu Ohren gekommen, dass die Wagen an den Veranstalter horrende Startgebühren zahlen (müssen). Es gibt dort keine von der Zigarettenindustrie oder den Herstellern von AlkoPops gesponsorte Wagen...oder gar von der FDP, die sich auch wirklich jeder Welle anbiedert, um mich Gespräch zu sein.
Dies alles gibt es auf dem KdK (noch) nicht. Die Leute haben einfach viel Spaß, Agressionen (wie zum Schluß auf der LP) gibt es auch nicht, weil an ganz anderes Publikum angesprochen wird. Und die Stadt sieht danach noch erträglicher aus, als der Tiergarten nach der LP.
P.S.
Ich hätte ja noch ein paar Bilder. Aber der Thomas hat's verboten...
