• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S RP vs. 5DII / III / 6D / II etc. - komplett auf DSLM-KB wechseln oder zweigleisig fahren?

Ich habe gelesen dass selbst die neuen Spiegellosen bzgl. AF usw. immer noch keine Spiegelreflex ersetzen können ... obwohl ich mich schon länger frage wenn jede DSLR jetzt auch den LiveView-Mode kann warum dann überhaupt noch Spiegel ... trotzdem glaube ich dass ich doch lieber auf die 90 D warte :D Ich hoffe sie kommt auch ...
 
dass selbst die neuen Spiegellosen bzgl. AF usw. immer noch keine Spiegelreflex ersetzen können
In Bezug auf den Sucher trifft das m.E. zu - bei einer DSLR habe ich systgembedingt IMMER ein Echtzeit-Sucherbild ... bei der RP dauert's immer so ein bis zwei gefühlten Sekunden, bis nach einem gemachten Foto der Sucher wieder einsatzbereit ist. Am AF habe ich nichts auszusetzen, da ist die RP gefühlt genauso schnell wie die 5D III.

Wo, wenn ich fragen darf? Das würde mich schon interessieren!
 
Ich bin erstaunt oder überrascht, wie schnell bsplw. eine bewährte Kamera wie die 5DIII oder sogar IV, buchstäblich verscherbelt wird, für eine dieser DSLM's. Sind die denn schon so ausgereift, um quasi 2000,-€ zu verschleudern?
Ich persönlich hätte mir meine 5DIV insofern perfekter gewünscht, wenn dieser Videoquatsch nicht bei wäre. Also eine Fotokamera zum.....fotografieren. Achja, ein Vorredner schrieb auch, ein optischer Sucher....für Echtzeit.
Nicht falsch verstehen, wem es damit Freude bereitet, völlig ok.
 
Ich habe gelesen dass selbst die neuen Spiegellosen bzgl. AF usw. immer noch keine Spiegelreflex ersetzen können ...
Rein vom AF her, finde ich die RP bisher in jeder von mir getesteten Situation besser als der AF einer DSLR. ( selbst im Vergleich zur 1DXII)
Der AF ist immer exakt, trifft im Stockdunkeln , Verfolgungsautomatiken tracken viel besser , AF ist sehr schnell, es gibt Eye AF und AF Felder über fast das ganze Bild.
Wo die DSLRs punkten, ist Action bei der man hohe Serienbildraten benötigt, oder da wo der optische Sucher das Verfolgen erleichtert.
Rein vom AF her wüßte ich nichts, was R oder RP nicht hinbekommen sollten.
Im Alltag( bei mir bedeutet das hauptsächlich Portrait von Mensch und Hund, Events, Familienleben, Kids , Hochzeit etc.) ist die Trefferquote drastisch höher als bei einer DSLR.
 
Sorry, aber wie kann man so einen Humbug schreiben?
Der AF der RP ist in allen getesteten Situationen besser als der AF der 1DX Mark II.
Würde gerne mal wissen was du da getestet hast, Stillleben?

Oder nur den Augen AF?

Ok, den hat die 1DX Mark II nicht;).

Mal ehrlich, hier lesen doch viele Leute, die sich einen Erkenntnisgewinn versprechen, aber mit solchen Thesen ist das nicht möglich.:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso sollte das Humbug sein ? Ich Fotografiere überwiegend Mensch und Tier in Portraitsituationen .
Aber auch Motorsport, Hundeaction und Kampfsport ( Schwertkampf) hat die RP bei mir mit sehr hoher Trefferquote gemeistert.
DSLRs haben immer eine gewisse Streuung in den Schärfeergebnissen.
1 von 20 Fotos wird warum auch immer etwas unscharf. (Das war in einer Portraitserie dann meist ausgerechnet das schönste ;-) )
Das gibt es mit der R/RP nicht mehr , alle Fotos sind gleich Scharf.
Besonders das Fotografieren mit lichtstarken FB's ( hatte kürzlich 1 Woche zb. das Sigma 105 1,4 da) macht wegen der höheren Treffsicherheit an der RP einfach mehr Spaß.
Die Geschwindigkeit des AF ist auch sehr hoch und hat mir noch keine Grenzen aufgezeigt.
Sicher Action ist mit optischem Sucher einfacher zu verfolgen und die hohe Serienbildrate einer 1DXII macht sie klar zum viel geeigneteren Action Werkzeug.
Nur rein vom AF her, sehe ich bei R/RP mehr Vorteile als Nachteile im Vergleich.
Ich habe quasi keinen Ausschuss mehr damit.
 
OK der AF soll bei der RP also überragend sein ... aber die Sache mit dem Sucher ... wenn ich also ein Foto gemacht habe ist der Sucher erstmal schwarz oder wie? Ist das nicht nervtötend :confused: gerade bei Kinderfotos etc. zählt es doch GENAU den Augenblick zu erwischen und kaum denkt man "jetzt war das Lächeln perfekt" kommt noch ein besseres Lachen und das verpasst man dann weil man erst mal nichts mehr sieht oder wie soll man sich das vorstellen?
 
Nein so schlimm ist es nicht.
Eigentlich nur zb bei Mitziehern oder wenn du zb einen rennenden Hund verfolgst und Serienbilder machst.
Der Sucher wird auch nicht schwarz, ist mehr wie ein Daumenkino Effekt.
Hat sich für mich aber nicht als problematisch erwiesen.
So merkt man davon nichts , läuft alles flüssig und Kinder etc sind kein Problem.
Bildrückschau sollte man dann aber ausschalten.
 
wenn ich also ein Foto gemacht habe ist der Sucher erstmal schwarz oder wie?
Nicht schwarz, das zuletzt gemachte Foto wird für ca. 1 Sekunde im Sucher angezeigt, bis das Livebild wieder da ist, das habe ich ja auch schon eingangs erwähnt:
Wenn ich dann, sagen wir, 10 Fotos gemacht habe und den Finger vom Auslöser nehme, braucht der EVF so ein, zwei Sekunden, um dann wieder das Sucherbild anzuzeigen – in dieser Zeit kann aber eine Situation entstehen, von der ich kein Foto machen kann, weil ich auf den EVF warten muß.
 
für ca. 1 Sekunde im Sucher angezeigt, bis das Livebild wieder da ist

Das ist allerdings sehr lang! Gerade bei Action sollte doch auch mit der RP 4-5 Bilder pro Sekunde möglich sein? Und diese werden dann komplett blind geschossen? Das war mir ehrlich gesagt so nicht bewußt:eek: Eine Sekunde!? Da ist es echt egal, ob nun schwarz oder ein buntes Bildchen, der Vogel/ Hund/ Rennwagen ist dann schon längst aus dem Bild.
 
Da ist es echt egal, ob nun schwarz oder ein buntes Bildchen, der Vogel/ Hund/ Rennwagen ist dann schon längst aus dem Bild.

Das wird ein Spaß für alle Canon-Sportfotografen bei der Olympiade in Japan, wenn die RP als Nachfolgerin der 1DX (II) eingeführt wird.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildrückschau sollte man dann aber ausschalten.
:top:

Vielen Dank für den Tip, das hat das Problem tatsächlich gelöst! Die gefühlt 1 bis zwei Sekunden, die das letzte gemachte Foto im Sucher angezeigt worden ist, ist tatsächlich die Rückschauzeit für das Foto ... :o

Ich habe jetzt die Rückschauzeit deaktiviert und siehe da, der EVF zeigt das Sucherbild de facto in Echtzeit an! Nun verpaßt man wirklich keinen Moment mehr! Ja, darauf muß man erst mal kommen - aber so ist das halt, wenn man jahrelang an die Bedienung einer DSLR gewöhnt ist! :D

Die RP wird von Tag zu Tag immer besser - Wahnsinn! :)
 
Sorry, aber wie kann man so einen Humbug schreiben?
Der AF der RP ist in allen getesteten Situationen besser als der AF der 1DX Mark II.
Würde gerne mal wissen was du da getestet hast, Stillleben?

Oder nur den Augen AF?

Ok, den hat die 1DX Mark II nicht;).

Mal ehrlich, hier lesen doch viele Leute, die sich einen Erkenntnisgewinn versprechen, aber mit solchen Thesen ist das nicht möglich.:ugly:

Ich kann Camerawerk nur recht geben.
Den Autofocus der RP im Vergleich zur 1 DX Mark II als in jeder Situation besser zu bezeichnen, kann man nur als schlechten Witz bezeichnen.
Die RP macht bei statischen Motiven echt tolle Bilder, Das kann die 1 DX Mark II allerdings auch sehr sehr gut
Sobald jedoch Bewegung ins Spiel kommt, ist die RP verloren.
Einmal versucht mit der RP Agility zu fotografieren und fulminant gescheitert. Die 1 DX Mark II hat schon scharfgestellt und 5 Bilder rausgehauen, da überlegt die RP noch ob sie Lust hat scharfzustellen.

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Camerawerk nur recht geben.
Den Autofocus der RP im Vergleich zur 1 DX Mark II als in jeder Situation besser zu bezeichnen, kann man nur als schlechten Witz bezeichnen.
Selbstverständlich! Klär mich auf! Was ist das denn hier für eine saudämliche Beratung? Ich dachte hier schreiben nur Experten, auf deren Urteil man sich verlassen kann?
 
OK für mich ist die RP eh schon gestorben, weil "nur" 11 Megapixel mit EF-S ist dann doch wieder eine Notlösung. Klang so verlockend eine Vollformat nutzen zu können ohne komplett den Objektivpark aufzurüsten - aber rein physikalisch muss ja irgendwo der Haken sein.
 
Nach dem ganzen Shitstorm, der über Mr. Click herein gebrochen ist, muss ich ihm in bestimmter Hinsicht auch mal recht geben: Das AF-Modul der EOS-R ist überragend gut und zuverlässig! Es erfordert allerdings ein hohes Maß an Eingewöhnungszeit und -arbeit, die ganzen Möglichkeiten einer Canon-DSLM entsprechend zu konfigurieren und deren Möglichkeiten auch vollständig nutzen zu können.

Es ist allerdings ein wenig vermessen und auch populistisch, die RP mit der 1DXII vergleichen zu wollen. Erstere ist eine Einsteigerkamera fürs 24/36-Format, letztere ein auf Hochgeschwindigkeit und Stabilität gezüchtetes, professionelles Arbeitstier. Äpfel und Birnen halt...

Ich habe mich die ersten 20 Kiloklicks der EOS-R bei Sport und Action auch schwer getan und nutze in diesen Bereichen auch weiterhin sehr gerne die 5DIV, weil ich mit der Verfolgung bewegter Motive mit den kurzen Dunkelphasen einer DSLR besser zurecht komme als mit den Blackouts der DSLM.
Allerdings kann man diese Blackouts auf ein Minimum reduzieren, wenn man – wie bereits erwähnt – die Bildrückschau deaktiviert und den Silent Shutter nutzt. So lange der Finger auf dem Auslöser liegt, kann man auch mit der EOS-R ganz gut mitziehen.

In vielen anderen Bereichen dagegen ist das Bedienkonzept einer DSLM dem einer klassischen DSLR deutlich überlegen. Der AF ist mit R-Objektiven rasant schnell und greift auch unter widrigsten Lichtsituationen, wo meine 5DIV längst ausgestiegen ist. Gerade bei manueller Scharfstellung der TS/E-Objektive sind Fokus Peaking und der Schärfe-Indikator absolut konkurrenzlos. Das Klapp-Display ermöglicht einfach Überkopfaufnahmen oder Bilder aus der Froschperspektive. Letzteres geht bei der 1DXII oder der 5DIV nur mit einem zusätzlichen Winkelsucher.

Nach vier Monaten Parallelbetrieb ist die EOS-R zu meiner Hauptkamera geworden, die 5DIV nutze ich nur noch bei Action, die 6DII liegt nur noch herum und die M5 ist zur privaten Schnappschusskamera verkommen...

Ich möchte meine persönlichen Erfahrungen mit der R nicht verallgemeinern, denn jede/r/x nutzt seine Kamera(s) auf unterschiedliche Art und Weise. Ich tue es auf professioneller Basis und kann der EOS-R für viele Bereiche der Fotografie absolute Praxistauglichkeit bescheinigen.
 
Ich habe nie gesagt das die RP in jeder Situation besser als die 1DXII ist.
Ich sagte in allen von mir getesteten Situationen!
Natürlich ist dir 1er allein schon Aufgrund ihrer fps besser für Action.
Der limitierende Faktor der RP ist nur meiner Meinung nicht der AF ,sondern vor allem ihre Serienbildgeschwinkeit.
Jetzt fotografieren sicher nicht alle Menschen nur Sport und Action und Wilflife.
Im normalen Alltag ist der Autofokus der RP einfach treffsicherer , als jede mir bekannte DSLR.
Portraits, Events, Hochzeit , auch bei schlechtem Licht, da sieht selbst die Einser einfach kein Land nach meiner Erfahrung.
Nach wirklich sehr vielen Jahren DSLR finde ich den Autofokus so gravierend besser ,dass ich das Kapitel DSLR für mich bald Abschliesse.
Ich mag meine 6d II auch sehr gerne, aber sie wird früher oder später auch durch DSLM ersetzt.
 
Ich habe nie gesagt das die RP in jeder Situation besser als die 1DXII ist.

Du hast da nichts getestet, sondern nur willkürlich in der Gegend herum geknipst. Das fällt mir ja schon als "Newbee" mit der 1DX auf, dass der AF hochkomplex und hochkonfigurierbar ist und nicht einfach so getestet werden kann.

Mit solchen unsinnigen Statements hast du deine Glaubwürdigkeit in meinen Augen schon verspielt. /Vielleicht erwarte ich ja zu viel von den usern...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten