c.bramkamp
Themenersteller
Ich hoffe Ihr habt eine Idee:
Seit letzter Woche bearbeite ich meine RAW- Bilder über Bride in Photosop CS4.
(Bearbeitet wird an einem kalibrierten TFT)
Gespeichert wird zuletzt als JPEG. Soweit, so gut.
Die Bilder sehen in Bridge, Photoshop und Lightroom alle ok aus, die Prints sind ebenfalls ok. Schaut man sich die Bilder aber über die Windows Bild- und Faxanzeige an (ich fürchte die Kunden machen das so), haben die Hauttöne einen fiesen Rotstich.
Da ich meinen Kunden schlecht sagen kann, dass die Bilder eigentlich ok sind und nur bei denen ******e aussehen, suche ich den Grund bzw. eine Lösung.
Da es in diesem Fall um "intime" Kundenfotos geht, kann ich leider kein Beispiel einstellen. Vielleicht habt Ihr trotzdem eine Idee, ich vermute es ist ein grundsätzliches Problem.
Seit letzter Woche bearbeite ich meine RAW- Bilder über Bride in Photosop CS4.
(Bearbeitet wird an einem kalibrierten TFT)
Gespeichert wird zuletzt als JPEG. Soweit, so gut.
Die Bilder sehen in Bridge, Photoshop und Lightroom alle ok aus, die Prints sind ebenfalls ok. Schaut man sich die Bilder aber über die Windows Bild- und Faxanzeige an (ich fürchte die Kunden machen das so), haben die Hauttöne einen fiesen Rotstich.
Da ich meinen Kunden schlecht sagen kann, dass die Bilder eigentlich ok sind und nur bei denen ******e aussehen, suche ich den Grund bzw. eine Lösung.
Da es in diesem Fall um "intime" Kundenfotos geht, kann ich leider kein Beispiel einstellen. Vielleicht habt Ihr trotzdem eine Idee, ich vermute es ist ein grundsätzliches Problem.