• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Rotstich bei Farbfilm – falsche Belichtung oder Film zu alt?

Apophazz

Themenersteller
Ich habe vor kurzen eine Yashica Electro GS erworben, und diese nun erst mal mit einem 400er Farbfilm von Aldi getestet. Den hatte ich aber irgendwo in der Ecke gefunden, es könnte also gut sein dass der schon 15+ Jahre alt ist und schon abgelaufen...
Bei den Batterien für den Belichtungsmesser hab ich alles nach den Anleitungen aus dem Netz gemacht, und der Batterietester der Kamera meint auch alles ist in Ordnung.
Da ich von Farbfilmen nicht wirklich Ahnung habe, frage ich mich nun an was dies nun liegen könnte. Leider kann die Yashica nur Aperture Priority, sonst hätte ich auch mit mit externem Belichtungsmesser getestet.
Hier ein Beispiel, alle Bilder von der Rolle sind in etwa so:
 
Zuletzt bearbeitet:
typisch für alte, abgelaufene und falsch gelagerte Farbfilme.

Einfach mal mit nem neuen Film ausprobieren.
 
Würde auch ziemlich sicher auf überlagerten Film tippen.
Wäre die Batterie oder der Belichtungsmesser nicht ok gewesen, dann hättest du falsch belichtete Bilder, soweit die Kamera überhaupt ausgelöst hätte, was aber mit einem Rotstich der Bilder nichts zu tun gehabt hätte.
 
todsicher der Film.... aber die Belichtung sieht mir korrekt aus, sieht gut aus dass die Kamera in Ordnung ist. Neue Filme holen und die alten mit Patina teuer an Lomografen verscherbeln:evil:
 
Danke Leute! Der Film war übrigens ein Kodak 400 VR Plus.
Hab jetzt noch mal richtige Scans gemacht:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe diese spöttischen Kommentare gegen die Lomografie nicht - es ist eine völlig legitime Art, Fotos zu machen. Und wenn ich mir so manche Bilder dieser "wahren Fotografen" anschaue, dann denke ich mir meinen Teil. :rolleyes:


@ Apophazz

Ich tippe auch auf den Film; ich hatte eine starke Grünverschiebung mit einem abgelaufenen APS-Advantix-Film. Allerdings muss bei Dir schon einiges schiefgegangen sein. Ich arbeite viel mit abgelaufenen Filmen - so krasse Verschiebungen hatte ich noch nie. Zu 99% waren die Ergebnisse ok, höchstens etwas blass.

Ich würde mir eine Holga kaufen und damit einfach nur Spaß haben. ;)
 
ja, "lomografie" ist legitim... Drum meine ich ernst solche Filme denen zu geben, die sie brauchen. man könnte ja vielleicht auch künstlich altern, zb backofen?

Warum man mit einer Plastik-Holga "nur Spass" haben. Bin vielleicht altmodisch, aber ich habe den meisten Spass mit feinmechanischen Meisterwerken aus Metall (Super Ikonta, Contax, Praktina, Linhof, Nikon F) und nicht mit überteuert verkauftem Billigplastik. von dem Billigplastik hatte ich wahrscheinlich als Kind in den 70ern schon ausreichend....

Aber wir sollten den Holga-Fotografen schon dankbar sein, stützen die Filmwirtschaft! Nur bei Fotoimpex im Laden in Berlin Prenzl. Berg bin ich als ergrauter "Fotograf" ein Exot... "die Jugend von heute!:lol:"

Das schöne am Prenzlauer Berg ist aber, dass man noch mit der seltsamsten und ältesten Kamera unterwegs sein kann, ohne aufzufallen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten