WERBUNG

Rotlicht entfernen in ViewNX2 oder Gimp

Hier mal ein Versuch mit Photivo. Automat. WB, selektiv das daraus resultierende Grün in der Sättigung vermindern, in den Lichtern einen "bühnentauglichen" Farbton drüberlegen, kräftig entrauschen, Kontrast hoch .... Da geht vielleicht noch mehr, aber für den Hausgebrauch finde ich's schon mal nicht so schlecht. Und sw sieht auch ganz gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Versuch mit Photivo. Automat. WB, selektiv das daraus resultierende Grün in der Sättigung vermindern, in den Lichtern einen "bühnentauglichen" Farbton drüberlegen, kräftig entrauschen, Kontrast hoch .... Da geht vielleicht noch mehr, aber für den Hausgebrauch finde ich's schon mal nicht so schlecht. Und sw sieht auch ganz gut aus.

Vielen Dank für den Tip :top:

Leider aber alles auf englisch und ich finde keine deutsche Anleitung im www.

Gibt es eine deutsche Anleitung zu finden oder eine alternative Software auf deutsch :confused:

Habe inzwischen slbst gefunden, wo ich es auf deutsch umstelle und nun kann ich loselegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Eules Anleitung habe ich es mal in ACDSee Pro6 versucht. Das gäbe es auch auf Deutsch, allerdings nicht kostenlos. Allerdings könnte man zur Not auch die Demo verwenden. Ob sich das halt lohnt, das Programm nur deshalb zu installieren?
 
... Habe inzwischen selbst gefunden, wo ich es auf deutsch umstelle und nun kann ich loslegen
:top:

Leider aber alles auf englisch und ich finde keine deutsche Anleitung im www ....

Tja, das ist leider das Problem bei Photivo: außerordentlich umfangreiche Möglichkeiten, spärliche Dokumentation. Es gibt ein paar Erläuterungen und Videos auf der Photivo-Seite, ein recht aktive Flickr-Gruppe, ein Video-Tut bei meetthegimp, aber alles nur auf Englisch. Da hilft nur Learning by Doing. Wie weit bist Du denn bisher gekommen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten